Imst in Tirol
Eine Wintererlebnisreise für Nicht-Skiläufer und Senioren
Imst in Tirol
Eine Wintererlebnisreise für Nicht-Skiläufer und Senioren
Wir möchten Sie bei dieser stimmungsvollen Busreise entführen, in die traumhafte Winterlandschaft Tirols. Sie müssen kein Wintersportler sein, um die winterlichen Berge genießen zu können. Dieses Reiseprogramm richtet sich an Winterwanderer und all diejenigen, welche einfach nur entspannen möchten. Spaziergänge durch verschneite Wälder, Bahnfahrten und Ausflüge in die Wintersport-Hotspots der Region erwarten Sie.
Sie reisen nach Imst, wo Sie herzlich mit einem Schnapserl im Hotel Hirschen begrüßt werden. Nach dem Abendessen stellt Ihnen der Wirt das Programm der kommenden Tage vor. (A)
2. Tag:Nach dem Frühstück geht es zum Eisstock-Wettkampf. Lernen Sie bei dem kleinen Turnier Ihre Mitreisenden besser kennen. Das Mittagessen bringt die verausgabten Kräfte zurück. Nachmittags Fahrt in die winterliche Tiroler Bergwelt nach Lech-Zür, das alljährliche viele VIP anzieht. Nach dem Abendessen gemeinsame „Dessert-Wanderung“ zum urigen Bauernstadel, wo Sie bei zünftiger Musik ein Kaiserschmarrn erwartet. (F/M/A)
3. Tag:In Begleitung eines Reiseleiters erkunden Sie eine der bekanntesten Skiregionen Österreich – das Paznauntal mit den Wintersportorten Galltür, Ischgl und Kappl. In Kappel geht es mit der Bergbahn hinauf in das Restaurant Sunnal, wo Sie das Mittagessen erwartet. Frisch gestärkt bringt Sie ein „Zauberteppich“ hinauf zum kleinen Speichersee, welcher dazu einlädt „umrundet" zu werden. Belohnt werden Sie mit herrlichen Bergpanoramen. Per Lift – oder auch Schlitten – geht es zurück ins Tal. Geselliger Tageausklang im Hotel bei Tanz und Musik nach dem Abendessen. (F/M/A)
4. Tag:Sie machen einen Ausflug nach Seefeld, wo Kutschen für Sie bereitstehen. Mittageszeit in Seefeld bis Sie die Rückfahrt antreten. Im Hotel, beim „Standl“, erwartet Sie ofenfrischen Gebäck und das Hirschenhäferl mit frischem Kaffee. Am Abend werden Ihnen köstliche Tiroler Schmankerl serviert, ehe Sie Gelegenheit zum Mondscheinrodeln (fak.) haben. (F/A)
5. Tag:Morgens haben Sie ausreichend Zeit den Ort Imst und seine Sehenswürdigkeiten zu entdecken, denn Sie haben frei! Mittagessen im Hotel, ehe Sie mit einer örtlichen Reiseleitung Hoch-Imst erkunden, das Wander- und Skigebiet. Hier besteht die Möglichkeit von der Untermarkter Alm zu Fuß oder mit dem Rodel zurück ins Tal zu fahren. (F/M/A)
6. Tag:Während des Vormittages unternehmen Sie geführte Rundfahrt durch die Tiroler Bergwelt. Zurück im Hotel erwartet Sie ein schmackhaftes Mittagessen. Am Nachmittag Gelegenheit das Fasnachtshaus zu besuchen. (F/M/A)
7. Tag:Genießen Sie diesen Urlaubstag in Imst (F/A).
Als Alternative bieten wir Ihnen einen Ausflug nach Ehrwald und eine Auffahrt mit der Tiroler Zugspitzbahn an. Die Zugspitze ist mit 2.962 m der höchste Berg Deutschlands und einer der Parade-Aussichtsberge der Alpen. Bei gutem Wetter genießt man den 4-Länder-Blick auf die Zwei- und Dreitausender und den einzigen Viertausender der Ostalpen.
8. Tag:Letztes Frühstück im Hotel, ehe Sie die Rückreise antreten. (F)
Inkludierte Leistungen:
Hotel Hirschen (3*)
Im Zentrum von Imst erwartet Sie das familiengeführte 3* Hotel „Zum Hirschen“. Es bietet seinen Gästen einen Innenpool und einen großzügigen Wellnessbereich. WLAN steht Ihnen kostenfrei zur Verfügung.
Sämtliche Hotelzimmer offerieren ein Badezimmer. Das Inventar des Bades besteht aus einem Haartrockner. Ein gemütlicher Sitzbereich zählt zur Ausstattung. Auf Ihrem Zimmer gibt es für Sie einen Safe und einen Schreibtisch. Zusätzlich sind ein Telefon und ein Radio Komponenten des Inventars. Bei Bedarf können auch behindertenfreundliche Zimmer reserviert werden.
Das Restaurant serviert Ihnen traditionelle Tiroler Spezialitäten und internationale Küche.
Erholsame Momente versprechen die Wellnesseinrichtungen mit finnischer Sauna, Infrarotsauna und Dampfbad. Melden Sie sich auch zu einer Massage an.