MS Junker Jörg
Ostseeinseln, Boddengewässer & Stettiner Haff
MS Junker Jörg
Ostseeinseln, Boddengewässer & Stettiner Haff
Auf dieser Kreuzfahrt entdecken Sie die bezaubernden Küstenregionen entlang der Ostsee.
Erleben Sie hanseatische Traditionen und bestaunen kleinere und größere "Osteseeperlen" wie Stralsund, Greifswald oder Strettin, die als prachtvolle Hansestädte auf eine lange und abwechslungsreiche Geschichte zurückblicken können und noch heute über pachtvolle Bauwerke verfügen. Die landschaftlichen Schönheiten dieser Region erfahren Sie bequem mit unserem Bus bei Ihren Ausflüge auf den Inseln Rügen, Usedom, Wolin oder auf die Halbinsel Fischland-Darß.
Eingeschlossene Leistungen;
MS JUNKER JÖRG
Speziell für Küstengewässer gebaut, gleitet MS JUNKER JÖRG nahezu geräuschlos durchs Wasser und nimmt Sie mit auf eine einmalige und wundervolle Route entlang der deutschen und polnischen Ostseeküste, bei welcher Sie sich den frischen Wind der Ostsee genießen können.
Unsere Ostsee-Küstenkreuzfahrt zeigt Ihnen sowohl eine Synthese aus Geschichte und Gegenwart als auch eine landschaftlich reizvolle Gegend.
Sie besuchen die wunderschöne Inseln Rügen, erleben beide Seiten von Usedom und entdecken die Insel Wolin. Bekannte Hansestädte wie Stralsund und Stettin erwarten Sie und ganz nebenbei entdecken Sie bei dieser Flusskreuzfahrt elegante Seebäder und die Schönheit des Stettiner Haffs. Lassen Sie sich von den verschiedenen Kulturen und Traditionen auf deutscher und polnischer Seite des faszinieren und spüren Sie den Atem der Geschichte. Junker Jörg ist ein schwimmendes Hotel. Gastfreundschaft sowie eine herzliche und persönliche Atmosphäre stehen hier im Mittelpunkt. Mit Deutsch als Bordsprache fühlen sich die Passagiere stets wie zuhause und bestens betreut.
Die MS JUNKER JÖRG der schweizer Reederei „Swiss Luther Travel Curises AG“ wurde 1991 als „THEODOR FONTANE“ für die Köln-Düsseldorfer in Dienst gestellt. Später fuhr Sie auf Europas Wasserstraßen unter dem Namen VIKING FONTANE. Seit dieser Zeit wurde das Schiff mehrfach renoviert bzw. umgebaut. Ein technisches „update“ erhielt JUNKER JÖRG zuletzt 2023. umfangreich renoviert. Sie kreuzt seitdem für verschiedene Veranstalter auf den Wasserstraßen entlang der
Ostseeküste und im Norden von Deuschland.
Schiffsausstattung:
Bis zu 112 Gäste können sich an Bord der JUNKER JÖRG wohlfühlen. Der Kapitän ist gleichzeitig Eigner und fährt unter deutscher Flagge. Das komfortable Hotelschiff verfügt über insgesamt 3 Hoteldecks -2 Passagierdecks und ein Sonnendeck- und bietet in insgesamt 56 Kabinen Platz für maximal 112 Passagiere.
Von der herrlichen Panorama-Lounge aus die vorbeigleitenden Flußlandschaften genießen oder mit einem köstlichen Glas Wein in der Hand auf dem Sdonnendeck die Ortschaften am Uferbetrachten und sich einfach mal entspannen. MS JUNKER JÖRG macht es möglich und bietet darüber hinaus noch so einiges mehr, wie z.B. einen kleinen Bord-Shop, eine Bordbibliothek mit Lese- bzw. Spieleecke oder ein Großfigurenschach auf dem Sonnendeck.
Durch den Einbau von Treppenliften zum Restaurant, als Zugang zum Hauptdeck und
hinauf zum Sonnendeck wurde auch die Gäste mit eingeschränkter Mobilität Rücksicht
genommen.
Ihr privater Wohlfühlbereich:
Neben 48 Außenkabinen (11m²) stehen an Bord von JUNKER JÖRG 8 große Suiten (17m²) mit französischen Balkonen, große auffschiebbare Panoramatüren, zur Verfügung.
Alle Kabinen sind mit separaten Betten, Klimaanlage und Heizung, Teppichboden, einem Safe für die Aufbewahrung von Wertsachen, Telefon, Flat-TV und Dusche (Einstiegshöhe 10 cm) mit WC und Haartrockner ausgestattet. Die Suiten verfügen über ein Doppelbett und bestechen durch eine gediegene Ausstattung.
Leben an Bord:
Die Atmosphäre an Bord ist sportlich bequem und leger. Wer möchte, erscheint abends in eleganter Kleidung. Zum Kapitänsempfang ist diese jedoch erwünscht. Ihre Bordreiseleitung steht Ihnen während der Flussreise mit Rat und Tat zur Seite.
Bitte beachten Sie, dass es sich um ein Nichtraucher-Schiff handelt. Rauchmöglichkeiten bestehen auf dem Sonnendeck.
Sinfonien aus der Küche:
Internationale Mitarbeiter in Küche und Restaurant sorgen täglich für Ihr leibliches Wohl an Bord. Starten Sie in den Tag mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet. Genussvolle mehrgängige Menüs durch fest eingespielte Küchenteams werden mittags und abends für Sie zubereitet. "Essen, was das Herz begehrt". Sechs Mahlzeiten von früh bis spät - einschließlich Nachmittags-Kaffee/ Teezeit mit Kuchen und Gebäck, Kapitänsempfang und Kapitäns-Dinner mit festlichem 5-Gang Menü werden in einer Tischzeit serviert. Auf Wunsch bereitet man Ihnen auch Gerichte für spezielle Diäten (z.B. Diabetiker, Glutenfrei) zu.
Tag | Hafen | Ank. | Abf. | ||
1 |
Stralsund Greifswald |
- 21:00 |
18:00 - |
||
2 |
Greifswald Lauterbach (Rügen) |
- 15:00 |
12:00 - |
||
3 |
Lauterbach (Rügen) Peenemünde (Usedom) Wolgast Stettin |
- 09:00 13:00 22:00 |
06:00 11:30 14:00 |
||
4 |
Stettin Swinemünde (Usedom) |
- 19:00 |
13:00 - |
||
5 |
Swinemünde (Usedom) Wollin |
14:30 |
11:30 - |
||
6 |
Wollin Wolgast |
15:45 |
07:00 | ||
7 |
Wolgast Stralsund |
- 13:00 |
07:30 - |
||
8 | Stralsund |
ALT & JUNG Gesellschaft für Freizeitgestaltung mbH
Gumbertstr. 93
40229 Düsseldorf
Tel:
e-Mail: