Spuren des goldenen Zeitalters
Romantische Hansestädte in den Niederlanden
Besuchen Sie auf dieser Reise holländische Hansestädte entlang der Ijssel und am Veluwemeer, die ihren mittelalterlichen Charme bis heute bewahren konnten. Noch heute spiegeln die gut erhaltenen Kaufmannshäuser und beeindruckenden Handelskontore den Ruhm und Reichtum von damals wider. Entdecken Sie das malerische, ursprüngliche Holland, abseits der großen Metropolen, wandeln Sie auf den Spuren der Geschichte und verlieben Sie sich in die historischen Schmuckstücke der Hanse.
1 Tag: Giethoorn – das „grüne Venedig“
Ihre romantische Reise in die Niederlande beginnt mit dem Besuch des idyllischen Wasserdorfes Giethoorn in der Provinz Overijssel, auch bekannt als das „holländisches Venedig“. Nach einer kurzen Kaffeepause genießen Sie eine geruhsame Kanalrundfahrt entlang der reetgedeckten Bauernhäuser und lassen Sie sich vom Charme des Ortes verzaubern Gelegenheit zum Mittagessen in Giethoorn, ehe Sie am Nachmittag in die waldreiche Umgebung auf der Veluwe weiterfahren, wo Sie Ihr Zimmer im Hotel-Restaurant Mooi Veluwe beziehen werden. Gemeinsames Abendessen (A)
2. Tag: Hansestädte an der Ijssel: Hattem, Zwolle und Kampen
Nach dem Frühstück erkunden Sie zunächst Hattem, wo prächtige Kaufmannshäuser und die gut erhaltene Stadtmauer aus dem 14. Jahrhundert auf Sie warten. Danach geht es weiter in die Hansestadt Zwolle, die mit einem herrlichen historischen Zentrum und zugleich ihrer lebendigen Atmosphäre überrascht. Mittelalterliche Gassen, verzierte Kaufmannshäuser und das einzig erhaltene von ehemals sieben Stadttoren, das 600 Jahre alte Sassenpoort (Stadttor) mit seinen fünf dekorativen Türmen, zeugen von einer beeindruckenden Vergangenheit. Restaurants und Cafés, hippe, hübsche Geschäfte laden zum Bummeln durch die Stadt ein. Zwolle ist auch bekannt für seine leckeren Bonbons. Im Bonbonladen „Zwolse Balletjeshuis“ werden Sie fündig. Nicht weit von Zwolle entfernt liegt Kampen. Bei einem Stadtrundgang entdecken Sie die beeindruckenden Baudenkmäler, die malerischen Altstadtgassen, die alten, prächtigen Stadttoure und besichtigen die fünfschiffige imposante Bovenkerk mit ihrer monumentalen Barockorgel. Gemeinsames Abendessen im Hotel. (F/A)
3. Tag: Harderwijk und Elburg am Veluwemeer
Der Tag beginnt mit dem Besuch der geschichtsträchtigen Stadt Harderwijk. Während eines Rundgangs entdecken Sie u.a. die mittelalterliche Stadtmauer, authentische Villen, die Liebfrauenkirche und das ehemalige Rathaus. Die gemütlichen Straßen laden zum Bummeln ein. Lust auf ein zweites Frühstück? In der „De Ouderwetse Bakkerij“, die altmodische Bäckerei, bekommen Sie noch heute ein traditionell gebackenes süßes Brot. Weiter geht es nach Elburg, wo Sie ein schöner Spaziergang durch die schmalen Gassen und vorbei an denkmalgeschützten Gebäuden Ihnen die Besonderheiten dieser Stadt näherbringt. Achten Sie dabei unbedingt auf die verzierten Bürgersteige, die noch heute auf den Beruf und den Anfangsbuchstaben der Hausbewohner hinweisen. Gemeinsames Abendessen im Hotel. (F/A)
4. Tag: Mittelalterliches Deventer – Rückreise
Nach dem Frühtücke erkunden Sie in Begleitung eines örtlichen Stadtführers die nahegelegene Hansestadt Deventer. Gemeinsam spazieren Sie entlang beeindruckender Baudenkmäler, historischer Kirchen und Museen. Bestaunen Sie das älteste Steinhaus der Niederlande aus dem 12. Jh., jahrhundertealte Plätze und am Grote Kerkhof, die imposante, gotische Lebuinuskerk. Probieren Sie unbedingt im Koekwinkel den „Bussink‘s Koek“, einen Honigkuchen, Deventers süße Spezialität, bevor Sie die Rückreise antreten. (F)