Erleben Sie Salzburg im Advent
Die Mozartstadt im weihnachtlichen Lichterglanz entdecken
Reiseveranstalter:
Mondial Reisen
Erleben Sie Salzburg im Advent
Die Mozartstadt im weihnachtlichen Lichterglanz entdecken
Der Advent in Salzburg ist ein Erlebnis; dieser gehört unbestritten zu den allerschönsten Zeiten in der Stadt. Den historischen Salzburger Christkindlmarkt auf dem Domplatz und dem Residenzplatz gibt es bereits seit dem 15. Jahrhundert. Ebenso sollten Sie sich auch den Hellbrunner Adventzauber sowie die kleineren Märkte am Mirabellenplatz, im Stift St. Peter oder auf der Festung Hohensalzburg nicht entgehen lassen. Die kleinen Geschäfte in der historischen Getreidegasse laden zum Shoppen und Bummeln ein. Die geschichtsträchtigen Gasthöfe und Cafés locken mit kulinarischen Genüssen. Reisen Sie mit uns in die wunderschöne Mozartstadt!
Flug von Düsseldorf nach Salzburg. Am Flughafen werden Sie an der Ankunftshalle von userem erfahrenen Fremdenführer erwartet und zum Bus begleitet. Hinweis für Gäste mit individueller Fluganreise: Die Anreise muss bis 17 Uhr im Hotel erfolgen. Bitte beachten Sie, dass der Check-In erst am Nachmiitag möglich ist. Ihr Gepäck können Sie kostenfrei an der Hotelrezeption deponieren. Das Programm startet um 18 Uhr mit einem Weihnachtsmarktbummel.
Unser Tipp:
Lösen Sie auf dem historischen Salzburger Christkindlmarkt am Resitenzplatz Ihren Christkindl-Pass ( einlösbare Gutscheine für die Verkaufsstände auf dem Christkindlmarkt) ein und lassen den Abend gemütlich ausklingen.
Genießen Sie das Frühstücksbuffet. Anschließend starten Sie gemeinsam mit Ihrem ortskundigen Gästeführer zu einem Spaziergang durch die historische Altstadt. Der Rundgang endet im Salzburger Heimatwerk , beheimatet in der neuen Residenz. Hier erleben Sie die größte Stoffauswahl Österreichs und werfen einen Blick in die hauseigene Schneiderei. Diese bietet ein breites Spektrum an Geschichte rund um das Thema Tracht, Kunsthandwerk und Mode. Nutzen Sie im Anschluss Ihren Gutschein für die Kafeejause in in dem traditionellen Kafeehaus Café Mozart und wärmen Sie sich bei einer Tasse Kaffee oder Tee wieder auf. Der Rest des Tages ist zur freien Verfügung. Wie wäre es im Anschluss mit einem Besuch im Salzburger Weihnachtsmuseum am Mozartplatz? Noch ein Tipp: Es empfhielt sich ein Ausflug zum Schloss Hellbrun vor den Toren der Stadt mit einem Bummel auf den Adventzauber-Markt (Besuch in Eigenregie).
3.Tag:Nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet empfängt Sie unser Guide zum zweiten Themenrundgang. Sie erleben Schloss Mirabell von außen und spazieren durch den Schlosspark, der auch im Winter seinen Charme versprüht. Anschließend spazieren Sie durch die historische Altstadt zum Fuße der Festung Hohensalzburg. Auffahrt mit der Festungsbahn und gemeinsamer Rundgang durch die Festungsananlage. Ende des Rundgangs und Zeit zur freien Verfügung. Unser Tipp: Das DomQuartier. Wir empfehlen einen DomQuartier-Rundgang. Der Residenz- und Dombereich, ergänzt um das Benediktinerkloster St. Peter, ist erstmals nach 200 Jahren wieder zusammenhängend erlebbar.
Unsere Empfehlung für den Abend:
Das Mozart-Dinner & Concert im Stiftskulinarum St. Peter. Die Eintrittskarten in der PK 2 (€ 93,-) sind gegen Aufpreis buchbar.
Erleben Sie einen Abend, wie er anno 1790 hätte gewesen sein können: Im herrlichen Barocksaal des St. Peter Stifts Kulinarium, dem ältesten Restaurant in Mitteleuropa, genießen Sie ein nach Rezepten der Mozartzeit zubereitetes 3-Gänge Menü (exkl. Getränke) und ein klassisches Konzert mit dem Ensemble „Amadeus Consort Salzburg". Ein Streichquintett und zwei Opernsänger in historischen Kostümen präsentieren Höhepunkte aus ,,Le Nozze di Figaro", ,,Don Giovanni" und „Die Zauberflöte". Erleben Sie einen genussvollen Abend im historischen Ambiente.
4.Tag:Stärken Sie sich am Frühstücksbuffet. Anschließend Zeit zur freien Verfügung. Bitte beachten Sie, dass Sie ihr Zimmervormittags räumen müssen (Check-Out). Ihr Gepäck können Sie bis zur Abfahrt im Hotel deponieren. Nutzen Sie die restliche Zeit für Ihre Weihnachtseinkäufe in der Getreitegasse und besorgen Sie schon die Geschenke für die Lieben daheim. Sie werden rechtzeitig vor Ihrem Abflug vom Hotel abgeholt und zum Flughafen gefahren. Rückflug von Salzburg nach Düsseldorf.
Geplante Flugzeiten: (Stand 09.08.23)Eingeschlossene Leistungen:
Reiseveranstalter:
Mondial Reisen
Ihre Hotelunterkunft:
Direkt beim Hauptbahnhof liegt das 4* Austria Trend Hotel Europa zentral und verkehrsgünstig zugleich. Der Mirabellgarten ist nur fünf Gehminuten entfernt. Die historische Altstadt ist zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar
(Bushaltestelle vor dem Hotel). Das moderne 4*-Hotel begrüßt Sie mit einem gemütlichen Empfangsbereich. WLAN nutzen Sie im gesamten Hotel kostenfrei. Die 103 geschmackvoll eingerichteten Zimmer bestechen durch ihre schlichte Eleganz. Ausgestattet mit Badewanne oder Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage, Telefon, Radio, Kabel-TV, Minibar und Safe garantieren sie einen unvergesslichen Aufenthalt. (www.austria-trend.at/de/hotels/europa-salzburg)
Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:
* Reisepass
* Vorläufiger Reisepass
* Personalausweis
* Vorläufiger Personalausweis (muss gültig sein)
* Kinderreisepass
Österreich ist Vertragspartei des Europäischen Übereinkommens über die Regelung des Personenverkehrs zwischen den Mitgliedsstaaten des Europarates vom 13.12.1957. Reisedokumente außer dem vorläufigen Personalausweis dürfen seit höchstens einem Jahr abgelaufen sein.
Für die Einreise nach Österreich sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben.
Achten Sie darauf, dass sich bei Ihnen die Standardimpfungen gemäß Impfkalender des Robert-Koch-Instituts auf dem aktuellen Stand befinden. Bitte kontaktieren Sie diesbezüglich Ihren Hausarzt.
In Österreich werden die Steckdosen Typ F verwendet. Die Netzspannung beträgt 230 V bei einer Frequenz von 50 Hz.
Sie brauchen keinen Reisestecker-Adapter in Österreich, wenn Sie in Deutschland wohnen.
Die meisten Menschen in Österreich sprechen Deutsch. Trotzdem klingt das Deutsch der Menschen in Wien ganz anders als jenes in Vorarlberg oder in Kärnten, denn in Österreich gibt es viele verschiedene Dialekte.
Österreich ist Mitglied des Euroraums, welcher insgesamt 19 Mitgliedsländer umfasst. Im Zuge der Einführung einer einheitlichen Währung wurde der Schilling ab dem 01. Januar 2002 durch den Euro ersetzt.
Im Restaurant und Taxi sind wie in Deutschland fünf bis zehn Prozent Trinkgeld angebracht,
je nachdem wie zufrieden der Gast mit dem Service war.
Im Hotel erhält der Kofferträger einen Euro pro Gepäckstück, das Zimmermädchen einen bis zwei Euro pro Tag.
Es gibt keinen Zeitunterschied zwischen Düsseldorf und Österreich
Mondial Reisen und Hotelreservierungs GmbH
Münsterstraße 248
40470 Düsseldorf
www.mondial.at