Suchen Sie sich Ihre Wunschreise in unserem umfangreichen Angebot
0 Merkliste
Angebot merken

  • Deutschland » Mecklenburg-Vorpommern

Die 35. Hanse Sail in Rostock

Ein maritimes Erlebnis der Sonderklasse

06.08. - 10.08.2026 (5 Tage)
  • Busreisen
  • Busreise ab/ bis Düsseldorf, Wuppertal oder Krefeld
  • 4 Nächte im 4* Intercity Hotel Schwerin
  • 4 x reichhaltiges Frühstück im Hotel (F)
  • 1x Abendessen am Anreisetag (A)
  • Stadtführung Schwerin
  • 2 x Ganztagesreisleitung an Tag 2. und 4.
  • Stadtführung Wismar
  • Besuch der Insel Poel
  • Besuch von Neukloster
  • Besuch von Warin
  • Besuch von Plau am See
  • Besuch von Besuch von Röbel
  • Stadtführung Waren (Müritz)
  • Besuch von Alt-Schwerin
  • Besuch von Goldberg
  • Besuch von Sternberg
  • Besuch von Warnemünde
  • Besuch von Rostock
  • Besuch der 33. Hanse Sail
  • Kostenlose Nutzung des ÖPNV
  • Reiseinformationen
  • ALT & JUNG Reisebegleitung (ab 25 Pers.)
  • Insolvenzschutz
ab 775,00 € 5 Tage Im Doppelzimmer ab  p.P.

Die 35. Hanse Sail in Rostock

Ein maritimes Erlebnis der Sonderklasse

  • Deutschland » Mecklenburg-Vorpommern

  • Busreisen

Die „Hanse Sail“ zieht jedes Jahr hunderttausende Besucher in ihren Bann und zu ihrem 35. Geburtstag besonders. Sie gehört zu den größten maritimen Sommerfesten im Ostseeraum. Hauptattraktionen des Festes sind die Parade der über 200 Groß- und Traditionssegler, sowie Museumsschiffe. Begleitet wird dieser Schiffskonvoi von mehr als 20.000 Mitseglern. Aber auch an Land, im alten Rostocker Stadthafen und am Passagierkai Warnemünde, gibt es viel zu entdecken und zu genießen, wie "open ship", Rollmops und Riesenrad und Hanse Sail-Musik auf fünf Bühnen. Da diese Reise ein maritimes Flair aufweist, zeigen wir Ihnen ebenso einige der schönsten Städte, welche dem mittelalterlichen Hansebund angehörten.

1.Tag:    Anreise nach Schwerin 

Während des Vormittages erfolgt die Anreise in die Hauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns, nach Schwerin. Die Gelegenheit zum Mittagessen besteht unterwegs. Ein örtlicher Stadtführer stellt Ihnen am Nachmittag die Stadt am Ufer des gleichnamigen Sees bei einer geführten Stadtbesichtigung vor, ehe Sie im Hotel einchecken werden.  Bis zum Abendessen im Hotel steht Zeit zur Eingewöhnung zur freien Verfügung. (A)

 

2. Tag: Hansestadt Wismar, die Insel Poel, Neukloster und Warin 

In Begleitung eines örtlichen Reiseleiters erkunden Sie heute die Region nördlich von Schwerin. Die alte Hansestadt Wismar bezaubert durch ihre historische Altstadt, eine der besterhaltenen mittelalterlichen Stadtkerne Norddeutschlands mit einzigartigen architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Schönheit der Stadt zeigt sich vor allem am alten Hafen und auf dem beeindruckenden Marktplatz, der zu den größten Plätzen im Norden Deutschlands zählt und seit 10 Jahren ein Weltkulturerbe der UNESCO ist. Die Insel Poel ist Mecklenburgs größte Insel und sowohl als Erholungsort wie auch als Seebad staatlich anerkannt. Die 37 km² große Insel ist ein heiß begehrter Urlaubsort und bietet vielfältige Erlebnisse. Nach einem kurzen Aufenthalt führt Sie Ihr Weg nach Neukloster. Teile des Klosterensembles - Kreuzkirche, Propstei Glockenturm und ehemalige Wirtschaftsgebäude - bestimmen noch heute das Ansehen der Kleinstadt. Im Chor der Klosterkirche sind 5 der ältesten und bedeutendsten Glasmalereien Mecklenburgs zu bewundern. Viele schöne und reich gegliederte Gebäude des 19. und 20. Jh. bestimmen ebenfalls das Ortsbild. Über Wartin, der ehemaligen Sommerresidenz der Schweriner Bischöfe, kehren Sie am Nachmittag ins Hotel zurück. (F)

 

3. Tag: Die 35. Hanse Sail 

Nach dem Frühstück reisen Sie nach Warnemünde, wo gegen 10.00 Uhr die Großsegler auslaufen, und Regatten stattfinden.  Von der Uferpromenade haben Sie einen einmaligen Ausblick auf die majestätischen Segelschiffe. Anschließend fahren Sie in die Hansestadt Rostock, wo Sie den Rest des Tages verbringen werden. Erkunden Sie auf eigene Faust die malerische Altstadt oder nehmen an dem bunten Treiben auf der Seepromenade, anlässlich der Hanse Sail 2026, teil.  Erleben Sie am späten Nachmittag die Rückkehr der Segelschiffe und lassen Sie sich bis dahin von dem umfangreichen Bühnenprogramme, u.a. mit Shantychor-Wettstreit, unterhalten. Rückkehr nach Schwerin am frühen Abend.  (F)

 

4. Tag: Ausflug an die Mecklenburgische Seenplatte 

Unser örtlicher Guide nimmt Sie heute mit auf eine Erkundung der Mecklenburgischen Seenplatte. Über Parchim und Lübz gelangen Sie in den Luftkurort Plau am See. Zahlreiche Funde und Wallanlagen erinnern an die slawischen Siedlungen der Obotriten, die den Grundstein der Stadt bildeten. Bereits im Jahre 1235 erhielt „Plawe“, das bedeutet Flößerort, Stadtrecht. Die Altstadt ist noch heute von den Fachwerk- und Backsteinhäusern der Ackerbürger geprägt. Weiter führt Sie Ihre Route nach Röbel, dem „bunten Ort an der Müritz“. Die geschützte Lage und die beschaulichen Ringgassen mit den bunten Fachwerkhäuschen vermitteln das Gefühl von Zeitlosigkeit. Nächstes Ziel Ihres Ausfluges ist das Heilbad Waren (Müritz) im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte. Die behutsam sanierte historische Altstadt mit romantischen Gässchen und beeindruckenden Baudenkmälern lädt zum gemütlichen Flanieren ein. Bei einem Stadtrundgang werden Sie in das Flair dieses malerischen Ortes eintauchen. Über Alt-Schwerin, Goldberg und Sternberg führt Sie Ihre Reiseroute am Nachmittag zur in Ihr Hotel. (F)

 

5. Tag:  Rückreise nach Düsseldorf 

Nach dem Frühstück beginnen Sie die Rückreise in das Rheinland. Ankunft in Ihrem Heimatort am späten Nachmittag. (F)

 

Eingeschlossene Leistungen:

  • Busreise ab/ bis Düsseldorf, Wuppertal oder Krefeld
  • 4 Nächte im 4* Intercity Hotel Schwerin
  • 4 x reichhaltiges Frühstück im Hotel (F)
  • 1x Abendessen am Anreisetag (A)
  • Stadtführung Schwerin
  • 2 x Ganztagesreisleitung an Tag 2. und 4.
  • Stadtführung Wismar
  • Besuch der Insel Poel
  • Besuch von Neukloster
  • Besuch von Warin
  • Besuch von Plau am See
  • Besuch von Besuch von Röbel
  • Stadtführung Waren (Müritz)
  • Besuch von Alt-Schwerin
  • Besuch von Goldberg
  • Besuch von Sternberg
  • Besuch von Warnemünde
  • Besuch von Rostock
  • Besuch der 33. Hanse Sail
  • Kostenlose Nutzung des ÖPNV
  • Reiseinformationen
  • ALT & JUNG Reisebegleitung (ab 25 Pers.)
  • Insolvenzschutz

Intercity Hotel Schwerin

Das IntercityHotel Schwerin ist durch seine zentrale Lage direkt am Hauptbahnhof der ideale Ausgangspunkt für eine Erkundung der Stadt. Für einen angenehmen und entspannten Aufenthalt sorgen 180 komfortabel und modern eingerichtete Hotelzimmer. Zur allgemeinen Ausstattung zählen ein Flatscreen-TV mit Kabelanschluss, Schallisolierung, Radio und Schreibtisch. Im Restaurant des Hotels erwartet Sie täglich ein reichhaltiges Frühstücksbüfett, das sich stets durch beste Qualität und tägliche Vielfalt auszeichnet, während am Mittag und Abend die Auswahl an herzhaften Köstlichkeiten kaum noch Wünsche offen lässt. Nutzen Sie den öffentlichen Personennahverkehr in Schwerin während Ihres gesamten Aufenthalts im IntercityHotel und erreichen Sie so bequem und flexibel attraktive Museen, Theater und weitere Must Sees – Mobilität auf ganzer Linie. So können Sie Ihren Aufenthalt ohne Verkehrsstress und Parkplatzsorgen genießen.

(www.hrewards.com/de/intercityhotel-schwerin)

ALT & JUNG Gesellschaft für Freizeitgestaltung mbH

Anschrift:

ALT & JUNG Gesellschaft für Freizeitgestaltung mbH

Gumbertstr. 158

40229 Düsseldorf

Tel: 0211-500 800 0

e-Mail:buero@altundjung.info

Termine | Preise | Onlinebuchung

Buchungspaket
06.08. - 10.08.2026
5 Tage
Im Doppelzimmer ab
Belegung: 2 Personen
LP

775,00 €
Im Doppel zur Alleinnutzung ab
Belegung: 1 Person
LP

1.045,00 €
Unsere Empfehlungen