Kleine Auszeit in Prag
Die Goldene Stadt an der Moldau erkunden
Reiseveranstalter: Mondial Reisen
Mindestteilnehmerzahl: 18 Personen
Kleine Auszeit in Prag
Die Goldene Stadt an der Moldau erkunden
Seit dem Mittelalter genießt Prag den Ruf, eine der schönsten Städte der Welt zu sein. Es ist die Stadt der Dichter und Gelehrten, der Musiker und der Genießer. Und alle haben den Charakter der melancholischen Moldau-Metropole geprägt. Auch heute sind die Besucher von der Anmut und Schönheit verzaubert. Die Metropole an der Moldau verbindet auf einzigartige Weise Geschichte und Gegenwart. Entdecken Sie den Altstädter Ring, den Wenzels platz, den Pu lverturm und die berühmte Karlsbrücke mit ihren steinernen Heiligenfiguren sowie die Prager Burg mit einem herrlichen Blick auf die Stadt.
FIug von Düsseldorf nach Prag. Am FIughafen werden Sie von unserem erfahrenen Fremdenführer erwartet und zum Bus begleitet. Transfer ins Stadtzentrum in Kombination mit einer informativen Stadtrundfahrt. Gewinnen Sie einen ersten Eindruck von der Goldenen Stadt. Hinweis: Der Zimmer Check-In ist erst nachmittags möglich. Ihr Gepäck können Sie an der Rezeption deponieren. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Entdecken Sie Prag auf eigene Faust.
2. Tag: Die Prrager BurgStärken Sie sich an einem reichhaltigen Frühstücksbuffet für den Tag. Im Anschluss erwartet Sie Ihr ortskundiger Gästeführer in der Hotellobby und Sie starten zu einem gemeinsamen Rundgang durch den Bezirk rund um die Prager Burg mit anschließender Besichtigung der Burg. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
3. Tag: Prager Altstadt und Schifffahrt auf der MoldauGenießen Sie das Frühstücksbuffet. Auch heute erwartet Sie unser Fremdenführer in der Hotellobby. Sie erkunden zusammen das Neue und das Alte Prag. Schlendern Sie durch die schmalen Gassen der Altstadt und entdecken Sie die zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie z.B. das alte Rathaus mit der berühmten astronomischen Uhr oder den Pulverturm. Anschließend genießen Sie Prag bei einer einstündigen Bootsfahrt von der Moldau aus. Der Rest des Tages steht in zur freien Verfügung.
4. od. 5. Tag: Rückreise nach DüsseldorfStärken Sie sich am Frühstücksbuffet. Anschließend Zeit zur freien Verfügung. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihr Zimmer vormittags räumen müssen (Check-Out). Ihr Gepäck können Sie bis zur Abfahrt im Hotel deponieren. Sie werden rechtzeitig vor lhrem Abflug vom Hotel abgeholt und zum Flughafen gefahren. Rückflug von Prag nach Düsseldorf.
Bei der 5-tägigen Reise steht Ihnen der 4.Tag zur freien Verfügung für eigene Entdeckungen in Prag.
Inkludierte Leistungen:
Reiseveranstalter: Mondial Reisen
Mindestteilnehmerzahl: 18 Personen
Hotel Green Garden (4*)
Das 4-Sterne Hotel befindet sich in einem Gebäude aus dem 19. Jahrhundert im Zentrum von Prag. Der Wenzelsplatz liegt nur 15 Gehminuten entfernt. Das Nationalmuseum und den Altstadtplatz sind vom Hotel aus bequem zu Fuß erreichbar. U-Bahnhof und Straßenbahnhaltestelle „I.P. Pavlova" nur 300 m entfernt. Die stilvollen Zimmer verfügen über kostenfreies WLAN, Minibar, Klimaanlage, Sat.-TV, Tee- und Kaffeezubehör sowie einen Laptop-Safe.
Jedes Badezimmer erwartet Sie in einem anderen floralen Design. Das Restaurant Green Garden im Wintergarten serviert tschechische und internationale Küche sowie eine große Auswahl an erlesenen Weinen.
Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:
* Reisepass
* Vorläufiger Reisepass
* Personalausweis
* Vorläufiger Personalausweis
* Kinderreisepass
Sie brauchen für eine Einreise in die Tschechische Republik keine Impfungen nachzuweisen. Nehmen Sie aber die Reise zum Anlass, Ihren Impfschutz bei einem Arzt überprüfen zu lassen.
Die Netzspannung in Tschechien beträgt 230 Volt (Wechselspannung mit 50 Hertz) und hat damit im Grunde das gleiche Stromnetz wie in Deutschland.
Der Stromanschluss bei der tschechischen Steckdose (=Typ E) unterscheidet sich von deutschen Steckdosen (=Typ F) durch einen Stift, der aus der Dose ragt (Bild). Dieser Stift ist der Nullleiter bzw. Schuko, Schutzkontakt. Er führt keine Spannung. Tschechien hat also andere Steckdosen als Deutschland.
Fast immer passen die handelsüblichen Netzstecker für Fön, Wasserkocher und Ladegeräte der Handys in die Steckdosen in Tschechien - wer jedoch sicher gehen will, nimmt einen Reise-Strom-Adapter mit.
In Tschechien spricht man Tschechisch. Tschechisch ist eine der slawischen Sprachen. Tschechisch ist die Amtssprache des Landes. Es wird von 95 Prozent der Einwohner als Muttersprache gesprochen. 1,6 Prozent sprechen Slowakisch.
Die offizielle Währung von Tschechien ist die tschechische Krone (koruna), abgekürzt Kč, mit der internationalen Abkürzung CZK. 1 Krone hat 100 Heller (haléř), abgekürzt hal..
1 CZK sind etwa t 0.04 Euro.
n der Tschechischen Republik gehört es ausnahmslos zum guten Ton, der Bedienung im Restaurant ein Trinkgeld zu geben. Im Idealfall sind dies 5–10 % des Gesamtbetrages. Die Einheimischen runden den Betrag in der Regel auf den nächsten glatten Betrag auf.
Es gibt keinen Zeitunterschied zwischen Düsseldorf, Deutschland und Prag, Tschechien
Mondial Reisen und Hotelreservierungs GmbH
Münsterstraße 248
40470 Düsseldorf
www.mondial.at