Suchen Sie sich Ihre Wunschreise in unserem umfangreichen Angebot
0 Merkliste
Angebot merken

  • Deutschland » Rheinland Pfalz » Pfalz » Weinstraße » Bad Dürkheim

Die Mandelblüte in der Pfalz

Die Weinstraße im rosa Kleid

23.03. - 26.03.2026 (4 Tage)
  • Busreisen
  • Busreise ab/bis Düsseldorf, Krefeld od. Wuppertal
  • 3 Nächte im 4* Achat Hotel Bad Dürkheim
  • 3 x Frühstück im Hotel
  • 1 x Abendessen im Hotel am Anreisetag
  • Stadtführung durch Bad Dürkheim
  • 1 Glas Sekt zum Abschluss der Stadtführung
  • Ganztägige Reiseleitung für den Ausflug
    „Naturpark, Mandelblüten und historische Gemäuer“
  • Besuch von Gimmeldingen
  • Besuch von Neustadt an der Weinstraße
  • Besuch von Roth unter Rietburg
  • Außenbesichtigung Villa Ludwigshöhe
  • Reiseleitung für die Rundfahrt "Südliche Weinstraße"
  • Besuch von Landau in der Pfalz
  • Besuch von Annweiler
  • Stopp am Deutschen Weintor
  • Besuch von Weißenburg im Elsass
  • Stadtführung durch Herxheim, dem Balkon der Pfalz“
  • Begrüßungssekt in der Winzergenossenschaft
  • 5er Weinprobe in der Winzergenossenschaft
  • 2 Brezeln pro Person zur Stärkung
  • ALT & JUNG Reisebegleitung (ab 23 Pers.)
  • Digitale Reiseinformationen
  • Insolvenzschutz
ab 575,00 € 4 Tage Im Doppelzimmer  p.P.

Neues Reiseprogramm!

Die Mandelblüte in der Pfalz

Die Weinstraße im rosa Kleid

  • Deutschland » Rheinland Pfalz » Pfalz » Weinstraße » Bad Dürkheim

  • Busreisen

Jedes Jahr im Frühling verwandelt sich die Pfälzer Weinstraße in ein rosa Blütenmeer, denn die Mandeln fühlen sich im mediterranen Klima der Weinstraße genauso wohl wie der Wein, die Feigen, Zypressen und Kastanien. Lassen Sie sich betören, vom frühesten Frühling in Deutschland, von rosarotem Blütenzauber, vom Charme der Pfälzer Rebenlandschaft und natürlich von den Weinen der Region.

1. Tag: Anreise nach Bad Dürkheim und Stadtführung 

Während des heutigen Vormittages reisen Sie ins Herz der deutschen Weinstraße, nach Bad Dürkheim und lernen Ihren Urlaubsort bei einem Stadtrundgang durch die Jahrhunderte kennen. Kelten und Römer, Salier und Leininger, Revoluzzer und Kurgäste. Sie haben zum Teil Jahrtausende alte Spuren hinterlassen und werden so auf diesem Stadtrundgang lebendig. Hören Sie von Dürkheims weißem Gold, einem römischen Steinbruch, einer der ältesten Stiftungen Deutschlands, Kirchen und ihren Geheimnissen, einem riesigen Fass, südländischen Pflanzen, einem der längsten Gradierbauten in Deutschland und vielem mehr. Die Route führt durch Kurpark und Innenstadt mit ihren Plätzen, vorbei an Brunnen, Denkmälern und Gebäuden und endet am Kulturzentrum Haus Catoir mit dem Stadtmuseum, wo Sie mit einem Glas Sekt offiziell in Bad Dürkheim begrüßt werden. Anschließend Anreise im örtlichen Achat Hotel am Kurpark gelegen und gemeinsames Abendessen. (A)

2. Tag: Naturpark, Mandelblüten und historische Gemäuer 

Nach dem Frühstück erwartet Sie ein traumhaftes pinkfarbenes Naturschauspiel. Blühende Mandelbäume tauchen die Landschaft in ein rosarotes Licht. Bei einer Fahrt entlang des Pfälzer Mandelpfades Sie erkunden u.a das romantische Winzerdorf Gimmeldingen inmitten von Mandelbäumen gesäumten Weinberge. Hier wurden die ersten Mandelbäume gepflanzt, welche von den Römern mitgebracht wurden. Weiter geht es in die Hauptstadt der Region, nach Neustadt an der Weinstraße, wo Sie Gelegenheit zum Mittagessen haben. Über Edenkoben mit der berühmten Mandelmeile und dem Pfälzer „Schatzkästle“ Roth unter Rietburg Setzen Sie Ihre Rundfahrt durch den Naturpark fort. Eine Außenbesichtigung der Villa Ludwigshöhe, der Sommerresidenz des Königs Ludwig I, beschließt das Programm es heutigen Tages. (F)

3. Tag: Ganztägige Rundfahrt über die „Südliche Weinstraße“ 

Nach dem Frühstück starten wir mit einer Busreise entlang des südlichen Mandelpfads. Die Stadt Landau zeigt sich Ihnen als Universitäts-, Wein-, Markt- und Gartenstadt. Die alte Festungsstadt ist Mittelpunkt der Südlichen Weinstraße. Weiterfahrt in das romantische, geschichtsträchtige Städtchen Annweiler. Die Stadt erkennt man schon vom Weiten an den Burgen Trifels, Anebos und Scharfenberg. Die bedeutendsten Herrscher des Adels der Staufer waren Friedrich I., Barbarossa, Heinrich der VI. und Friedrich II. Der bekannteste Gefangene auf Burg Trifels war der englische König Richard I. Löwenherz. Entlang der südlichen Weinstraße begeben Sie sich zur deutsch-/französischen Grenze. Nach einer Pause am Deutschen Weintor in Schweigen führt Ihr Weg Sie nach Frankreich, ins bezaubernde Elsässer Städtchen Weißenburg. Hier steht Ihnen etwas Zeit zur freien Verfügung, ehe Sie am Nachmittag die Rückfahrt nach Bad Dürkheim beginnen. (F)

4. Tag: Blick vom „Balkon der Pfalz“, Weinprobe und Rückreise 

Nach dem Frühstück fahren Sie ins kleine Städtchen Herxheim mit seiner über 1000-jährigen Weinbautradition. Bei beim historischen Rundgang durch das Winzerdorf sehen Sie viele Schönheiten, wie z.B. die mittelalterlichen Wandmalereien in der über 1000-jährigen Jakobskirche und erfahren Sie Geschichte(n) über die Herxheimer Vergangenheit. Nach einem Blick vom „Balkon der Pfalz“ - dem ehemaligen Schlossgarten - die Rheinebene bis hin zum Odenwald und Nordschwarzwald, kehren Sie zu einer Weinprobe in der Winzergenossenschaft Herxheim ein. Nach einem Sekt zur Begrüßung erwartet Sie eine Kellereiführung mit einer 5er Weinprobe durch das „heiligste“ der Winzergenossenschaft Herxheim: den Weinkeller. In stilvollem Ambiente können Sie die Weine verkosten.  Infos von der Traube bis zum Wein bis zur Weinherstellung werden von einem Genussexperten moderiert. Brezeln zur Stärkung bereiten für die anschließende Rückreise vor. (F)

Inkludierte Leistungen:

  • Busreise ab/bis Düsseldorf, Krefeld od. Wuppertal
  • 3 Nächte im 4* Achat Hotel Bad Dürkheim
  • 3 x Frühstück im Hotel
  • 1 x Abendessen im Hotel am Anreisetag
  • Stadtführung durch Bad Dürkheim
  • 1 Glas Sekt zum Abschluss der Stadtführung
  • Ganztägige Reiseleitung für den Ausflug
    „Naturpark, Mandelblüten und historische Gemäuer“
  • Besuch von Gimmeldingen
  • Besuch von Neustadt an der Weinstraße
  • Besuch von Roth unter Rietburg
  • Außenbesichtigung Villa Ludwigshöhe
  • Reiseleitung für die Rundfahrt "Südliche Weinstraße"
  • Besuch von Landau in der Pfalz
  • Besuch von Annweiler
  • Stopp am Deutschen Weintor
  • Besuch von Weißenburg im Elsass
  • Stadtführung durch Herxheim, dem Balkon der Pfalz“
  • Begrüßungssekt in der Winzergenossenschaft
  • 5er Weinprobe in der Winzergenossenschaft
  • 2 Brezeln pro Person zur Stärkung
  • ALT & JUNG Reisebegleitung (ab 23 Pers.)
  • Digitale Reiseinformationen
  • Insolvenzschutz

ACHAT Premium Hotel Bad Dürkheim (4*)

Das 4* Achat Premium Hotel Bad Dürkheim liegt unmittelbar am wunderschönen Kurpark gegenüber der Fußgängerzone und direkt neben der bekannten Spielbank.

Alle 123 Zimmer sind ausgestattet mit Dusche/WC, Kosmetikspiel, Haarfön, Sat-TV, Telefon und bieten kostenloses W-Lan.

Das Restaurant „No 19 Am Park“ mit Sonnenterrasse und Blick auf den Kurpark ist einfach zum Genießen.

Der Wellnessbereich mit Pool, Sauna, Infrarotkabine sowie Ruheraum ist perfekt für eine kleine Auszeit nach einem abwechslungsreichen Tag und die gemütliche Hotelbar lädt zu einem geselligen Dämmershoppen ein.

ALT & JUNG Gesellschaft für Freizeitgestaltung mbH

Anschrift:

ALT & JUNG Gesellschaft für Freizeitgestaltung mbH

Gumbertstr. 158

40229 Düsseldorf

Tel: 0211-500 800 0

e-Mail:buero@altundjung.info

Termine | Preise | Onlinebuchung

Achat Hotel

4 Tage
1 möglicher Termin
ab 575,00 €
Preise & Termine anzeigen

Buchungspaket
23.03. - 26.03.2026
4 Tage
Im Doppelzimmer, LP
Belegung: 2 Personen
575,00 €
Jetzt Buchen
23.03. - 26.03.2026
4 Tage
Im Einzelzimmer, LP
Belegung: 1 Person
665,00 €
Jetzt Buchen
Unsere Empfehlungen