Suchen Sie sich Ihre Wunschreise in unserem umfangreichen Angebot
0 Merkliste
Angebot merken

Auf ins Erzgebirge

Gelebte Traditionen mit Kunst und Handwerk

19.07. - 23.07.2026 (5 Tage)
  • Busreisen
  • Busreise ab/bis Düsseldorf, Wuppertal oder Krefeld
  • 4 Nächte im 4* Panorama Berghotel Wettiner Höhe
  • 4 x reichhaltiges Frühstücksbuffet (F)
  • 4 x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet (A)
  • Stadtführung Seiffen
  • Eintritt Spielzeugmuseum Seiffen
  • Eintritt Nussknacker-Museum Neuhausen
  • Besuch UNESCO-Welterbe Saigerhütte
  • Eintritt in das Museum Saigerhütte
  • 60-min. Führung durch das Museum
  • Ganztagesreisleitung für Ausflug „Freiberg und Schloss Augustusburg“
  • Stadtführung durch Freiberg
  • Orgelspiel im Freiberger Dom
  • Eintritt Schloss Augustusburg
  • Schlossführung Augustusburg
  • Ganztagesreiseleitung für Ausflug „westliches Erzgebirge“
  • Besuch von Oberwiesenthal
  • Fahrt mit der Fichtelbergbahn von Oberwiesenthal nach Cranzahl
  • Stadtführung Annaberg-Buchholz
  • Eintritt in die „Manufaktur der Träume“
  • ALT & JUNG Reisebegleitung (ab 23 Pers.)
  • Digitale Reiseinformationen
  • Insolvenzschutz
ab 835,00 € 5 Tage Im Doppelzimmer ab  p.P.

Auf ins Erzgebirge

Gelebte Traditionen mit Kunst und Handwerk

  • Busreisen

Das Erzgebirge, an der Grenze zwischen Sachsen und Böhmen gelegen, ist eine Region, die Tradition, Natur und Handwerkskunst auf einzigartige Weise verbindet. Sanfte Höhenzüge, dichte Wälder und aussichtsreiche Gipfel prägen die Landschaft, in deren Herzstück der Fichtelberg – mit 1.214 Metern der höchste Berg Sachsens – majestätisch aufragt. Die jahrhundertealte Bergbautradition ist überall spürbar – in Besucherbergwerken, Museen und Themenwegen, die Einblick in das harte, aber prägende Leben der Erzgebirger Bergleute geben. International bekannt ist das Erzgebirge zudem für sein kunstvolles Holzhandwerk. Schwibbögen, Räuchermännchen, Nussknacker und filigrane Schnitzereien sind nicht nur beliebte Souvenirs, sondern Ausdruck lebendiger Tradition. Dampfbahnen wie die Fichtelbergbahn laden zu nostalgischen Fahrten durch malerische Täler ein.

1. Tag: Anreise nach Seiffen
Im Tagesverlauf reisen Sie in das Erzgebirge. Nach der Zimmerverteilung steht Ihnen der Rest des Tages bis zum Abendessen zur Eingewöhnung und für erste Erkundungen offen. (A)

2. Tag: Seiffen, Saigerhütte und Nussknacker
Am Vormittag unternehmen Sie einen geführten Stadtbummel durch den Kurort Seiffen. Der staatlich anerkannte Erholungsort ist bekannt für seine Spielzeugmacher und deren Schauwerkstätten. Zurecht trägt der Ort deshalb den Beinamen Spielzeugdorf. Daher darf der Besuch des örtlichen Spielzeugmuseums nicht fehlen. Auf drei Etagen werden tausende Exponate der erzgebirgischen Spielzeug- und Weihnachtstradition präsentiert und mit fachkundigen Hintergrundinformationen erläutert. Vielfältig und originell präsentieren sich Fahrzeuge, Figuren und Zubehör der Miniaturspielwaren ab 1905. Anschließend Gelegenheit zum individuellen Mittagessen in Seiffen, ehe Sie frühen Nachmittag den größten Nussknacker der Welt, im nicht weit entfernten Neuhausen bestaunen und ein Besuch des „Nussknacker-Museums“, darf hier natürlich nicht fehlen. Weiterfahrt in die Saigerhütte Olbernhau – Grünthal, ein weltweit einzigartiges Zeugnis der Buntmetallurgie aus dem Jahr 1537, das 2019 zum UNESCO-Welterbe ernannt wurde. Ihren Namen verdankt sie einem damals revolutionären Schmelzverfahren zur Entsilberung von Rohkupfer, dem Saigern. Mehr als 20 historische Gebäude umfasst die einst in sich geschlossene, privilegierte Industriegemeinde, umgeben von den Resten einer Wehrmauer. Ein geführter Rundgang stellt Ihnen die wichtigsten Gebäude und deren Nutzung vor, ehe Sie in Ihr Hotel zurückkehren. (F/A)

3. Tag: Berghauptstadt Freiberg und Schloss Augustusburg
In Begleitung eines örtlichen Guides fahren Sie am Vormittag in die alte Berghauptstadt Freiberg. Der Silberabbau machte sie über Jahrhunderte zu den reichsten Städten in Sachsen. Weithin sichtbar grüßt der Dom St. Marien die Gäste der Stadt. Er beherbergt mit der Goldenen Pforte und den Silbermann-Orgeln zwei echte Berühmtheiten. Eine akustische Vorstelluing der >Dom-Orgel rundet Ihren Besuch ab. Gelegenheit zum individuellen Mittagessen in Freiberg. Anschließend unternehmen Sie einen Besuch von Schloss Augustusburg. Das Renaissanceschloss wird aufgrund seiner Bauweise und der exponierten Lage auch Krone des Erzgebirges genannt. Weithin sichtbar liegt es 516 m hoch mitten in der wunderschönen Erzgebirgslandschaft. Allein wegen seiner imponierenden Lage, oben auf einem schon längst erloschenen Vulkan, ist es jederzeit einen Besuch wert. (F/A)

4. Tag: "Unter Dampf" im westlichen Erzgebirge
Unser örtlicher Reiseleiter stellt Ihnen am Morgen die höchstgelegene Stadt Deutschland, den Kurort Oberwiesenthal vor, ehe Sie mit der Fichtelbergbahn nach Cranzahl „schnaufen“. Mit dem Bus geht es weiter in die heimliche Hauptstadt des Erzgebirges, Annaberg-Buchholz. Hier haben Sie Gelegenheit zum individuellen Mittagessen. Gestärkt unternehmen Sie anschließend mit unserem Guide einen gemütlichen Stadtbummel durch die Bergbaustadt und besuchen die „Manufaktur der Träume“. Fantasievoll inszenierte Landschaften mit kleinen und großen Figuren, Märchenwesen, Tieren, Bergmännern und Engeln und eine wunderschöne Sammlung historischer Spielzeuge erschaffen Traumwelten, die Kinder und Erwachsene faszinieren. (F/A)

5. Tag: Rückreise an den Niederrhein
Nach dem Frühstück verlassen Sie mit vielen einzigartigen Erinnerungen das „Spielzeugland“ und kehren an Ihren Heimatort zurück. (F)

Eingeschlossene Leistungen:

  • Busreise ab/bis Düsseldorf, Wuppertal oder Krefeld
  • 4 Nächte im 4* Panorama Berghotel Wettiner Höhe
  • 4 x reichhaltiges Frühstücksbuffet (F)
  • 4 x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet (A)
  • Stadtführung Seiffen
  • Eintritt Spielzeugmuseum Seiffen
  • Eintritt Nussknacker-Museum Neuhausen
  • Besuch UNESCO-Welterbe Saigerhütte
  • Eintritt in das Museum Saigerhütte
  • 60-min. Führung durch das Museum
  • Ganztagesreisleitung für Ausflug „Freiberg und Schloss Augustusburg“
  • Stadtführung durch Freiberg
  • Orgelspiel im Freiberger Dom
  • Eintritt Schloss Augustusburg
  • Schlossführung Augustusburg
  • Ganztagesreiseleitung für Ausflug „westliches Erzgebirge“
  • Besuch von Oberwiesenthal
  • Fahrt mit der Fichtelbergbahn von Oberwiesenthal nach Cranzahl
  • Stadtführung Annaberg-Buchholz
  • Eintritt in die „Manufaktur der Träume“
  • ALT & JUNG Reisebegleitung (ab 23 Pers.)
  • Digitale Reiseinformationen
  • Insolvenzschutz

Panorama Berghotel Wettiner Höhe (4*)

Das 4 Sterne „Panorama Berghotel Wettiner Höhe“ heisst Sie oberhalb des Kurortes Seiffen, im Erzgebirgskreis auf 630 m Höhe, herzlich willkommen. Ein unverbauter Panoramablick lässt das Auge uaf ide bis zu 800m hohen, umligendenden Berge schweifen.

Die 63 komfortablen und stilvoll eingerichteten Doppelzimmer ind mit Dusche oder Badewanne, Haarfön, Kosmetikspiegel, Minibar, Telefon, TV, Schreibtisch und W-Lan-Hotspot ausgestattet.

Kulinarisch verwöhnt Sie im Restaurant „TafelSPIZZ“ mit einem leckeren und reichhaltigen Frühstücks- und Abendbuffets. Probieren Sie einen unserer leckeren Kaffeespezialitäten oder einen Cocktail in der Hausbar „Orangerie“. Bei schönem Wetter steht dafür auch eine Sonnenterrasse bereit. Ein Wellness- & Beautyabteilung mit Saunabereich, 2 Panorama-Außenpools und ein Freizeitbereich mit Bowlingbahn runden das Angebot des Hauses ab.

(www.travdo-hotels.de/hotels/panorama-berghotel-wettiner-hoehe)

ALT & JUNG Gesellschaft für Freizeitgestaltung mbH

Anschrift:

ALT & JUNG Gesellschaft für Freizeitgestaltung mbH

Gumbertstr. 158

40229 Düsseldorf

Tel: 0211-500 800 0

e-Mail:buero@altundjung.info

Termine | Preise | Onlinebuchung

Buchungspaket
19.07. - 23.07.2026
5 Tage
Im Doppelzimmer ab
Belegung: 2 Personen
Halbpension

835,00 €
Im Einzelzimmer ab
Belegung: 1 Person
Halbpension

975,00 €
Unsere Empfehlungen