Suchen Sie sich Ihre Wunschreise in unserem umfangreichen Angebot
0 Merkliste
Angebot merken

  • Italien

Die Liparischen Inseln

Inselhüpfen in Italien

17.10. - 24.10.2026 (8 Tage)
  • Flugreisen
  • Flug von Düsseldorf nach Sizilien und zurück
  • 20 Kg Freigepäck
  • 1 Handgepäckstück pro Person
  • Flugsteuern, Sicherheits- & Passagiergebühren
  • 7 Nächte im 4* Hotel auf Lipari
  • 7 x Frühstücksbuffet im Hotel (F)
  • 5 x Abendessen im Hotel (A)
  • 1 x Mittagessen am Tag 5 (M)
  • 1 x Light Lunch auf einem Weingut  (M)
  • Alle Schiff- und Fährüberfahrten laut Programm
  • Koffertransport auf Lipari
  • Besichtigung der Akropolis von Lipari
  • Rundreise und Transfers in klimt. Reisebussen
  • Örtliche Steuern und Abgaben
  • Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung
  • Kurtaxen und Tourismusabgaben
  • Digitale Reiseinformationen
  • Insolvenzschutz
ab 1.885,00 € 8 Tage Im Doppelzimmer ab  p.P.

Die Liparischen Inseln

Inselhüpfen in Italien

  • Italien

  • Flugreisen

Das Archipel der Liparischen Inseln bzw. Äolischen Inseln gilt als der Geheimtipp für Freunde mediterraner Insel-Landschaften. Im Jahre 2000 erklärte die UNESCO dieInseln zum Weltnaturerbe.

Im Tyrrhenischen Meer vor der nordöstlichen Küste Siziliens in Italien gelegen, sind sie berühmt für ihre vulkanisch geprägte Landschaft, felsige Strände und verschlungenen Wanderwege. Entdecken Sie die “sieben schwester”, von denen jede ihren ganz eigenen Charme besitzt:
Lipari, Salina, Alicudi, Filicudi, Stromboli, Vulcano und Panarea

1. Tag: Flug nach Sizilien und Überfahrt nach Lipari
Fluganreise von Düsseldorf nach Sizilien. Empfang am Flughafen durch Ihre örtliche Reisleitung und Bustransfer zum Hafen von. Von hier setzen Sie mit dem Schiff in ca. 1 Stunde nach Lipari, der reizvolle Hauptinsel des gleichnamigen Archipels, über. Anreise in Ihr Hotel, Zimmerbezug und der Rest des Tages zur freien Verfügung. (A)

 

2. Tag: Weiße Felder und schwarze Steine
Die Insel Lipari ist nicht nur die Namensgeberin der Inselgruppe, sondern auch der lebendige Mittelpunkt der Liparischen Inseln. Der gleichnamige Hauptort ist ein malerisches Hafenstädtchen, über dem sich die Festungsmauern einer Burg erheben. Auf dem Hügel befand sich einst die Akropolis, heute drängen sich hier, von mittelalterlichen Mauern umgeben, die normannische Kathedrale, die archäologische Zone und ein bedeutendes Museum nebeneinander. Sie besuchen die Akropolis und unternehmen eine begleitete Inselrundfahrt mit Panoramastopps an den schönsten Stellen der Insel. Zurück in der Hauptstadt haben Sie den Nachmittag frei. Flanieren Sie auf dem Corso, erkunden Sie die bezaubernden Gassen oder erfrischen Sie sich bei einem Bad im Hotelpool. Gassen oder erfrischen Sie sich mit einem Bad im Hotelpool! (F/A)

 

3. Tag: Vulcano - Schwefeldampf und Fango
Nach dem Frühstück setzen Sie per Fähre nach Vulcano über. Diese Vulkan-Insel ist mit den schwarzen Stränden von besonderer landschaftlicher Schönheit und wegen der unterschiedlichen vulkanischen Phänomene bekannt. Sie unternehmen einen Spaziergang durch die kleine Ortschaft am Hafen und eine Inselfahrt mit dem Bus bei der Sie die schönsten Aussichtspunkte der Insel entdecken. Anschließend haben Sie Zeit zur Verfügung. Genießen Sie Ihre Freizeit am Strand oder in den natürlichen Fango-Quellen. Vielleicht unternehmen Sie eine leichte Wanderung zum kleinen Krater Vulcanello (Länge 2 km, Gehzeit ca. 1,5 Std.).  Nachmittags Rückfahrt nach Lipari. (F/A)

 

4. Tag: Salina, eine Insel zum Genießen
Die Insel ist zu Recht das Landschaftsjuwel und die fruchtbarste Insel des Archipels und verfügt über eine reiche Flora. Hier wachsen Malvasia und Korint Trauben und wilde Kapernsträucher. Salinas Kapern sind unter Feinschmeckern ein Genuss. Auf einer Inselrundfahrt entdecken Sie die Insel. Sie flanieren durch die engen Gassen der kleinen Ortschaften und genießen gastronomische Höhepunkte. Die Mittagszeit verbringen Sie bei einem Winzer, der viel Interessantes über den lokalen Weinanbau zu berichten weiß. Selbstverständlich mit Weinverkostung mit Imbiss. Bevor wir zurückfahren nach Lipari, haben Sie die Gelegenheit im Ort Lingua in der berühmten Bar Alfredo das wunderbare Granita-Eis zu probieren. Nachmittags Rückfahrt nach Lipari. (F/M)

 

5. Tag: Panarea und Strombolis Feuerzauber
Überfahrt zur Insel Panarea. Die kleinste und feinste Insel des Archipels ist im Sommer ein beliebiger Treffpunkt für Prominente. Weiterfahrt zum Stromboli, der Feuerinsel. Die Insel diente den antiken Seefahrern, aufgrund der starken vulkanischen Aktivität, als natürlicher Leuchtturm. Nach einer Inselrundfahrt halten Sie am Hafen und spazieren durch die Ortschaften San Vicenzo und Ficogrande und genießen die Atmosphäre dieser herrlichen Insel. Gemeinsames Mittagessen, ehe Sie bei Einbruch der Dunkelheit eine Bootsfahrt zur sogenannten „Feuerstrasse„(Sciara del fuoco) unternehmen, um das unvergessliche Spektakel der Explosionen, zu erleben. Mehrmals pro Stunde bricht der Vulkan Stromboli aus. Kein Wunder, dass die Griechen hier die Werkstatt des Feuergottes Hephaistos ­vermuteten! Rückkehr nach Lipari am späten Abend. (F/M)

6. Tag: Die Ruhe selbst 
Beinahe unbewohnt sind die Inseln Alicudi und Filicudi. Auf Alicudi, der einsamsten und ursprünglichsten Insel des Archipels, genießen wir die Stille - und den schönen Rundgang über alte Treppenwege durch duftende Macchia (ca. 1 Std., HU 120 m). Anschließend unternehmen Sie eine Bootsfahrt nach Filicudi, wo Sie direkt am rauschenden Meer eine Mittagspause einlegen werden. Nur eine einzige Straße gibt es auf der Insel, aber viele Treppenwege und Maultierpfade, gesäumt von Ginster, Erdbeerbäumen, Feigenkakteen und duftenden Wildkräutern. Wir unternehmen eine kleine Wanderung und genießen die herrliche Aussicht (ca. 1 Std., HU 120 m). Rückfahrt nach Lipari am Nachmittag. (F/A)

7. Tag: Dieser Tag gehört Ihnen!
Ein ganzer Tag steht Ihnen auf Lipari zur freien Verfügung. Entspannen sie in den Annehmlichkeiten Ihres Hotels oder Erkunden Sie die Umgebung. Gestalten Sie ihn nach eigenen Vorlieben!

 

8. Tag: Arrivederci! 
Nach dem Frühstück verlassen Sie Lipari und setzen per Schiff Milazzo auf Sizilien über. Fahrt zum Flughafen Catania und Rückflug nach Düsseldorf. (F)

Inkludierte Leistungen:

  • Flug von Düsseldorf nach Sizilien und zurück
  • 20 Kg Freigepäck
  • 1 Handgepäckstück pro Person
  • Flugsteuern, Sicherheits- & Passagiergebühren
  • 7 Nächte im 4* Hotel auf Lipari
  • 7 x Frühstücksbuffet im Hotel (F)
  • 5 x Abendessen im Hotel (A)
  • 1 x Mittagessen am Tag 5 (M)
  • 1 x Light Lunch auf einem Weingut  (M)
  • Alle Schiff- und Fährüberfahrten laut Programm
  • Koffertransport auf Lipari
  • Besichtigung der Akropolis von Lipari
  • Rundreise und Transfers in klimt. Reisebussen
  • Örtliche Steuern und Abgaben
  • Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung
  • Kurtaxen und Tourismusabgaben
  • Digitale Reiseinformationen
  • Insolvenzschutz

Einreisebedingungen

Deutsche Staatsangehörige können sich mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass bis zu 3 Monate in Italien aufhalten. Weitere Infos erhalten Sie unter www.auswaertiges-amt.de

Gäste aus Nicht-Schengen-Staaten informieren sich bitte bei den zuständigen Behörden über die jeweiligen Einreisebestimmungen.

Impfempfehlungen

Die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene sollten anlässlich einer Reise überprüft und vervollständigt werden.

Impfungen gegen Hepatitis A und B. Ein Impfschutz gegen Hepatitis A wird besonders für die südlichen Landesteile empfohlen.

Lassen Sie sich bezüglich der Impfungen von Ihrem Hausarzt beraten.

Strom

Für Italien ist die Mitnahme eines Reiseadapters empfehlenswert.

Die Netzspannung ist 230 V und die Frequenz 50 Hz. In Italien werden Steckdosen des Typs C, F und L eingesetzt. Typ C und F sind zwar mit deutschen Steckdosen kompatibel – die Abdeckung liegt aber nicht bei 100%.

Sprache

Die Amtssprache ist Italienisch. In Südtirol wird häufig auch Deutsch gesprochen.

Währung

Euro

Trinkgeld

In der Gastronomie ist Trinkgeld in Italien unüblich. Oft taucht auf der Rechnung ein "coperto", eine Art Grundgebühr für das Gedeck und das Brot auf. Wer besonders zufrieden war, kann ein bis zwei Euro liegenlassen. In Espressobars gibt es dafür Tellerchen oder Sparschweine. Im Hotel erhält das Zimmermädchen fünf Euro pro Woche. Im Taxi ist Aufrunden in Ordnung.

Zeitzone

In Italien besteht ganzjährig kein Zeitunterschied zu Deutschland.

ALT & JUNG Gesellschaft für Freizeitgestaltung mbH

Anschrift:

ALT & JUNG Gesellschaft für Freizeitgestaltung mbH

Gumbertstr. 158

40229 Düsseldorf

Tel: 0211-500 800 0

e-Mail:buero@altundjung.info

Termine | Preise | Onlinebuchung


Buchungspaket
17.10. - 24.10.2026
8 Tage
Im Doppelzimmer ab, Halbpension
Belegung: 2 Personen
1.885,00 €
Jetzt Buchen
17.10. - 24.10.2026
8 Tage
Im Einzekzimemr ab, Halbpension
Belegung: 1 Person
2.195,00 €
Jetzt Buchen
Unsere Empfehlungen