Erleben Sie Salzburg im Advent
Die Mozartstadt im weihnachtlichen Lichterglanz entdecken
Reiseveranstalter:
Mondial Reisen
Erleben Sie Salzburg im Advent
Die Mozartstadt im weihnachtlichen Lichterglanz entdecken
Der Advent in Salzburg ist einfach magisch – eine der schönsten Zeiten, die Stadt zu erleben! Salzburg, bekannt als Geburtsort von Mozart, ist eine wunderschöne Stadt mit einer reichen Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kulturszene. Während der Weihnachtszeit verwandelt sich die Stadt in ein festliches Winterwunderland. Der historische Christkindlmarkt auf dem Dom- und Residenzplatz ist ein echtes Highlight, das es schon seit dem 15. Jahrhundert gibt. Hier können Sie handgemachte Geschenke, festliche Leckereien und Glühwein genießen. Auch der Hellbrunner Adventzauber im Schlosspark ist super schön, mit kreativen Ständen und festlicher Stimmung. Die kleineren Märkte am Mirabellplatz, im Stift St. Peter und auf der Festung Hohensalzburg bieten noch mehr festliche Atmosphäre. Die charmanten Gassen, wie die Getreidegasse, sind perfekt zum Bummeln, Shoppen und Staunen – hier finden Sie auch das Geburtshaus von Mozart. Die Stadt ist bekannt für ihre barocke Architektur, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Und natürlich können Sie in den gemütlichen Cafés und traditionellen Gasthöfen regionale Spezialitäten probieren.
Salzburg ist also nicht nur ein Ort voller Geschichte und Kultur, sondern auch während der Weihnachtszeit ein echtes Highlight, um festliche Stimmung zu erleben und die winterliche Schönheit der Stadt zu genießen!
Das Programm startet um 11:30 Uhr mit einem Rundgang durch die Salzburger Neustadt bis zum Weihnachtsmarkt beim Schloss Mirabell. Sie sehen auf dem Weg in die Salzburger Neustadt u.a. die alte Uni, das Mozarteum und Mozarts Wohnhaus. Treffpunkt mit unserem Gästeführer in der Hotellobby; Ende in der Stadt.
2.Tag: Altstadtführung durch SalzburgUnser Tipp:
Fahren Sie mit dem öffentlichen Bus zum Schloss Hellbrunn; vor den Toren der Stadt gelegen. Dort besichtigen Sie den märchenhaften Adventmarkt vor der zauberhaften Kulisse des Lustschlosses.
(Eintritt zahlbar vor Ort: bis 19:00 Uhr 8,00 € pro Person, ab 19:00 Uhr freier Eintritt. Im Eintrittsgeld ist ein Gutschein für ein Heißgetränk inkludiert).
Unser Tipp:
Wir empfehlen Ihnen einen DomQuartier-Rundgang. Der Residenz- und Dombereich, ergänzt um das Benediktinerkloster St. Peter, ist erstmals nach 200 Jahren wieder zusammenhängend erlebbar. Eintritt zahlbar vor Ort.
Unsere Empfehlung für den Abend: Dinner & Salzburger Adventskonzert auf der Festung.
Das Salzburger Advent Ensemble, welches in der Zusammensetzung von Streichern und Saitenmusik spielt, verwöhnt Sie zur Adventszeit mit musikalischen Kostbarkeiten. Beliebte Werke der Klassik sowie traditionelle Adventmusik aus dem Salzburger Land gelangen zur Aufführung. Die Adventkonzerte finden im historischen Ambiente des weihnachtlichen geschmückten Wappensaals bzw. Burgsaals auf der Festung Hohensalzburg statt.
Ab 17.30 Uhr Auffahrt mit der Festungsbahn, 18:00 Uhr Dinner im Panoramarestaurant, 20.00 Uhr Adventkonzert.
Optional zubuchbar (Besuch in Eigenregie, ohne Transfer).
Preis pro Person (Plätze in der Kategorie 2): EUR 82,–
4.Tag: Rückflug nach Düsseldorf
Eingeschlossene Leistungen:
Reiseveranstalter:
Mondial Reisen
Ihre Hotelunterkunft:
Direkt beim Hauptbahnhof liegt das 4* Austria Trend Hotel Europa zentral und verkehrsgünstig zugleich. Der Mirabellgarten ist nur fünf Gehminuten entfernt. Die historische Altstadt ist zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar
(Bushaltestelle vor dem Hotel). Das moderne 4*-Hotel begrüßt Sie mit einem gemütlichen Empfangsbereich. WLAN nutzen Sie im gesamten Hotel kostenfrei. Die 103 geschmackvoll eingerichteten Zimmer bestechen durch ihre schlichte Eleganz. Ausgestattet mit Badewanne oder Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage, Telefon, Radio, Kabel-TV, Minibar und Safe garantieren sie einen unvergesslichen Aufenthalt. (www.austria-trend.at/de/hotels/europa-salzburg)
Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:
* Reisepass
* Vorläufiger Reisepass
* Personalausweis
* Vorläufiger Personalausweis (muss gültig sein)
* Kinderreisepass
Österreich ist Vertragspartei des Europäischen Übereinkommens über die Regelung des Personenverkehrs zwischen den Mitgliedsstaaten des Europarates vom 13.12.1957. Reisedokumente außer dem vorläufigen Personalausweis dürfen seit höchstens einem Jahr abgelaufen sein.
Für die Einreise nach Österreich sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben.
Achten Sie darauf, dass sich bei Ihnen die Standardimpfungen gemäß Impfkalender des Robert-Koch-Instituts auf dem aktuellen Stand befinden. Bitte kontaktieren Sie diesbezüglich Ihren Hausarzt.
In Österreich werden die Steckdosen Typ F verwendet. Die Netzspannung beträgt 230 V bei einer Frequenz von 50 Hz.
Sie brauchen keinen Reisestecker-Adapter in Österreich, wenn Sie in Deutschland wohnen.
Die meisten Menschen in Österreich sprechen Deutsch. Trotzdem klingt das Deutsch der Menschen in Wien ganz anders als jenes in Vorarlberg oder in Kärnten, denn in Österreich gibt es viele verschiedene Dialekte.
Österreich ist Mitglied des Euroraums, welcher insgesamt 19 Mitgliedsländer umfasst. Im Zuge der Einführung einer einheitlichen Währung wurde der Schilling ab dem 01. Januar 2002 durch den Euro ersetzt.
Im Restaurant und Taxi sind wie in Deutschland fünf bis zehn Prozent Trinkgeld angebracht,
je nachdem wie zufrieden der Gast mit dem Service war.
Im Hotel erhält der Kofferträger einen Euro pro Gepäckstück, das Zimmermädchen einen bis zwei Euro pro Tag.
Es gibt keinen Zeitunterschied zwischen Düsseldorf und Österreich
Mondial Reisen und Hotelreservierungs GmbH
Münsterstraße 248
40470 Düsseldorf
www.mondial.at