Istanbul
Weltstadt auf zwei Kontinenten
Istanbul
Weltstadt auf zwei Kontinenten
Gehen Sie auf eine kleine Zeitreise und entdecken Sie die kulturelle Vielfalt Istanbuls von gestern und heute. Die Brückenstadt am Bosporus verknüpft die Kulturen Europas und Asiens und lockt mit so manchem Juwel. Wir bewundern die Hagia Sophia, tauchen hinab in die alte Zisterne und erleben den Großen Basar mit allen Sinnen. Lassen Sie sich von den pulsierenden, modernen Vierteln Istanbuls mit hippen Cafés und Restaurants mitreißen.
Linienflug mit Turkish Airlines nonstop von Frankfurt nach Istanbul (Düsseldorf gegen Aufpreis möglich). Ihr Marco Polo Scout empfängt Sie am Flughafen und bringt Sie in Ihr Hotel im Stadtteil Beyoglu. Nach der Begrüßung mit einem Glas eisgekühltem Raki unternehmen wir abends einen ersten Spaziergang mit unserem Marco Polo Scout durch die modernen und traditionellen Viertel rund um unsere Unterkunft.
2. Tag,: Hagia Sophia und ZisterneWie wurde vor 1500 Jahren das damals größte Bauwerk der Welt in nur fünf Jahren geplant und errichtet? Bei der Besichtigung erzählt uns der Scout vom Bau der Hagia Sophia, dem Meisterstück des alten Byzanz. Die Kirche der Heiligen Weisheit wurde nach 86 Jahren wieder von einem Museum zur Moschee umfunktioniert. In der alten Zisterne eröffnet sich uns eine unterirdische Welt und wir entdecken, wie perfekt das ganze Wasserversorgungssystem der Stadt bereits im sechsten Jahrhundert funktionierte. Wir bewundern die elegante Bauweise des Wasserreservoirs, das schon Sean Connery und Tom Hanks als Filmkulisse diente, bevor wir in die engen Gassen des kuppelüberdachten Großen Basars eintauchen. In einem historischen Kaffeehaus lassen wir uns einen türkischen Mokka schmecken. Weiter geht es zum Spaziergang im Stadtteil Pera: Jugendstilhäuser, Nostalgiebahn, Cicek-Passage und das Haus von Franz Liszt – hier schlägt Tag und Nacht das Herz der Stadt. Vielleicht locken Sie auch die Spezialitäten des Halva-Meisters Koska oder die Süßspeisen von Ali Muhittin Haci Bekir, Lieferant des Sultans und des britischen Königshauses? F
3. Tag: EntdeckertagEin ganzer Tag für eigene Erkundungen. Oder Sie begleiten den Scout zum Ausflug (gegen Mehrpreis, Ausflugspaket) in den Ägyptischen Basar, wo Sie in Farben und Düften schwelgen. MARCO POLO LIVE Auf einer "Gewürzjagd für die Nase" entdecken wir neben türkischem Honig und duftenden Kaffeebohnen auch eine Vielzahl orientalischer Kräuter und Gewürze wie Safran, Minze, Ingwer und Kümmel. Es wird probiert, geschnuppert und ein Gewürzkenner verrät Tipps für die Verwendung. Im Topkapi-Sarayi, dem Palast der osmanischen Sultane, öffnet sich uns, von der Schatzkammer bis zu den endlosen Räumen des Harems, eine geheimnisvolle Welt. Mit einer Fähre schippern wir danach gemütlich über den Bosporus fast bis zum Schwarzen Meer, vorbei am Dolmabahçe-Palast, der Rumeli-Festung und dem Mädchenturm. In einem Teehaus am Bosporus probieren wir den türkischen Schwarztee und genießen den Blick aufs Wasser. F
4. Tag: EntdeckertagFreie Zeit für eigene Entdeckungen in Istanbul. Oder Sie kommen mit zum Ausflug von Europa nach Asien (gegen Mehrpreis, Ausflugspaket). Wir flanieren vom Hippodrom, wo die römischen Kaiser einst aus ihrer Loge Pferderennen zusahen, zum Ägyptischen Obelisk. Dann betreten wir die Sultan-Ahmet-Moschee, größtes und prunkvollstes Gotteshaus in Istanbul. Sie verdankt ihren Beinamen "Blaue Moschee" den wunderschönen Fayencen, welche die Wände zieren. Beim anschließenden Besuch einer Manufaktur in der Altstadt wird klar, warum Teppiche in der Türkei "gewebte Träume" sind – erstaunlich, welche Muster und Farben von flinken Händen in die Teppiche aus Wolle, Baumwolle oder Seide geknüpft werden. Auf nach Asien: Wir bummeln abseits der Touristenströme durch den Stadtteil Kadiköy, einem Viertel mit unzähligen kleinen Geschäften und ursprünglichen Lokalen. Rückkehr zum Hotel im Abendland. F
5. Tag: Güle, güle!Transfer vom Hotel zum Flughafen und Linienflug mit Turkish Airlines nonstop nach Frankfurt. (F)
Eingeschlossene Leistungen:
Hotel Akka Lush Taksim (4*)
Das Hotel Akka Lush Taksim **** erwartet Sie in einem historischen Gebäude aus dem Jahr 1850, 200 Meter von der Fußgängerzone Istiklal Caddesi entfernt. Die Altstadt erreichen Sie zu Fuß in ca. 45 Minuten über die Galatabrücke. Die 94 Zimmer verfügen über Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage, Sat.-TV, Minibar und Safe. Das Hotel bietet ein Restaurant, eine Bar und eine Sauna (Anwendungen gegen Gebühr). WLAN steht kostenlos zur Verfügung.
Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:
* Reisepass
* Vorläufiger Reisepass
* Personalausweis
* Vorläufiger Personalausweis
* Kinderreisepass
Nicht möglich ist die Einreise in die Türkei mit einem von der Bundespolizei für Notfälle ausgestellten Reiseausweis als Passersatz.
Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben.
Achten Sie darauf, dass sich bei Ihnen und Ihren Kindern die Standardimpfungen gemäß Impfkalender des Robert-Koch-Instituts auf dem aktuellen Stand befinden.
Bitte besprechen Sie sich diesbezüglich mit Ihrem Hausarzt.
In der Türkei die Türkei werden die Steckdosen Typ F verwendet. Die Netzspannung beträgt 220 V bei einer Frequenz von 50 Hz.
Sie brauchen keinen Reisestecker-Adapter in der Türkei die Türkei, wenn Sie in Deutschland wohnen.
Türkisch ist die offizielle Landessprache in der Türkei und in Nordzypern
Die türkische Lira ist die Währung der Republik Türkei und der Türkischen Republik Nordzypern.
Die umRechnung liegt etwa bei 1: 18
€ 1,- = 18,- TL
In der Türkei wird das Thema Trinkgeld ähnlich behandelt wie in vielen europäischen Ländern. Urlauber liegen hier mit 10 bis 15 Prozent für Servicekräfte richtig. Bei Taxifahrern können Sie den zu zahlenden Betrag aufrunden.
Die Türkei ist Deutschland 1 Stunde voraus.
Riesstraße 25
80992 München
Telefon +49 (0)89 500 60 411
Telefax +49 (0)89 500 60 405
EMail: sondergruppen@marco polo reisen.com
https://www.marcopolo reisen.com
Handelsregister München B 141223