Suchen Sie sich Ihre Wunschreise in unserem umfangreichen Angebot
0 Merkliste
Angebot merken

Malerisches Riesengebirge

Einmalige Erlebnisse in der Heimat Rübezahls

07.06. - 11.06.2026 (5 Tage)
  • Busreise ab/bis Düsseldorf, Krefeld oder Wuppertal
  • 4 Nächte im 4* Hotel Golebiewski
  • 4 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 4 x Abendessen im Hotel
  • Ganztägige Reiseleitung für Ausflug
    Harrachov, Bad Flinsberg und Kochelfall
  • Eintritt Kochelfall
  • Eintritt Karl-Hauptmann-Haus
  • Ganztägige Reiseleitung für Ausflug
    Krummhübel und Kirche Wang
  • Eintritt in die Stabkirche Wang
  • Ganztägige Reiseleitung für Ausflug
    Tal der Paläste
  • Eintritt Schloss Lomnitz
  • Kaffee & Kuchen mit Likörprobe in Stonsdorf
  • ALT & JUNG Reisebegleitung
    (ab 20 Pers.)
  • Digitale Reiseinformationen
  • Insolvenzschutz
ab 1.075,00 € 5 Tage Im Doppelzimmer  p.P.

Malerisches Riesengebirge

Einmalige Erlebnisse in der Heimat Rübezahls

Das Riesengebirge ist in vielerlei Hinsicht ein Gebirge der Superlative: Denn es ist das höchste, das beliebteste und das einzige Gebirge mit Hochgebirgscharakter in Tschechien. Gletscherkare, raue Gebirgskämme, weitläufige Wiesen und Holzhäuser in den Tälern, rauschende Wasserfälle und geheimnisvoll stille Moorseen und die über allem thronende Bergkönigin: die majestätische Schneekoppe.

1. Tag:  Anreise nach Krummhübel
Im Tagesverlauf erfolgt die Anreise in das malerische Riesengebirge. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die abwechslungsreiche Landschaft, während Sie Ihrem Reiseziel näherkommen. Beim gemeinsamen Abendessen stimmen Sie sich auf die kommenden Tage voller Entdeckungen ein. (A)

2. Tag: Harrachov – Bad Flinsberg – Kochelfall – Karl-Hauptmann-Haus
Heute erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tour durch das westliche Riesengebirge. In Harrachov, bekannt für seine Glasbläserkunst und die beeindruckende Skiflugschanze, tauchen Sie in die Traditionen der Region ein. Weiter geht es nach Bad Flinsberg, einem charmanten Kurort mit wohltuenden Mineralquellen. Ein Höhepunkt des Tages ist der Kochelfall, der mit seiner imposanten Kulisse beeindruckt. Optional haben Sie die Möglichkeit, das Karl-Hauptmann-Haus in Schreiberhau zu besichtigen, das interessante Einblicke in das Leben des Künstlers bietet. (F/A)

3. Tag: Krummhübel und Kirche Wang – optional Japanischer Garten

Im Anschluss an das Frühstück entdecken Sie Krummhübel (Karpacz), einen der beliebtesten Ferienorte im Riesengebirge. Hier besichtigen Sie die berühmte Stabkirche Wang, ein Meisterwerk skandinavischer Holzbaukunst, das im 19. Jahrhundert von Norwegen nach Schlesien gebracht wurde. Anschließend bleibt Zeit für einen gemütlichen Spaziergang durch den Ort. Wer möchte, kann am Nachmittag den optionalen Besuch des Japanischen Gartens anschließen, der mit seinen kunstvollen Arrangements eine Oase der Ruhe darstellt. Der Ort wurde in Übereinstimmung mit der japanischen Gartenkunst und der für diesen Stil charakteristischen Feng-Shui-Philosophie gestaltet. Die Schönheit des Riesengebirges wurde perfekt mit orientalischen Bäumen aus Asien und Nordamerika komponiert. Hier können Sie bis zu 600 Rhododendren und Miniatur-Bonsaibäume bewundern, von denen einige sogar 100 Jahre alt sind. Bonsai-Bäume aus dem Garten nehmen an renommierten Ausstellungen teil. (F/A)

4. Tag: Tal der Paläste – Lomnitz – Wojanów – Karpniki – Mysłakowice
Heute entdecken Sie das „Tal der Paläste und Gärten“, eine Region, die mit prachtvollen Residenzen und malerischen Landschaften beeindruckt. Sie besichtigen das Schloss Lomnitz mit seinem liebevoll restaurierten Innenbereich, bevor es weiter zu den Schlössern Wojanów, Karpniki und Mysłakowice geht, die mit ihren imposanten Fassaden und spannenden Geschichten begeistern. In Stonsdorf wird der traditionsreiche Likör hergestellt. Zum Abschluss des Tages können Sie sich bei Kaffee, Kuchen und einem Gläschen Likör verwöhnen lassen. (F/A)

5. Tag: Rückreise an den Niederrhein
Nach den erlebnisreichen Tagen im Riesengebirge treten Sie mit vielen neu gewonnenen Eindrücken die Heimreise an. (F)

Inkludierte Leistungen:

  • Busreise ab/bis Düsseldorf, Krefeld oder Wuppertal
  • 4 Nächte im 4* Hotel Golebiewski
  • 4 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 4 x Abendessen im Hotel
  • Ganztägige Reiseleitung für Ausflug
    Harrachov, Bad Flinsberg und Kochelfall
  • Eintritt Kochelfall
  • Eintritt Karl-Hauptmann-Haus
  • Ganztägige Reiseleitung für Ausflug
    Krummhübel und Kirche Wang
  • Eintritt in die Stabkirche Wang
  • Ganztägige Reiseleitung für Ausflug
    Tal der Paläste
  • Eintritt Schloss Lomnitz
  • Kaffee & Kuchen mit Likörprobe in Stonsdorf
  • ALT & JUNG Reisebegleitung
    (ab 20 Pers.)
  • Digitale Reiseinformationen
  • Insolvenzschutz

Ihre Hotelunterkunft:

Das 4* Hotel Gołębiewski Karpacz liegt im Herzen des Riesengebirges, umgeben von malerischen Gipfeln. Atemberaubende Ausblicke sind zum Greifen nah. Alle Zimmer und Apartments im Gołębiewski Karpacz sind in warmen Farben gehalten und mit einem Flachbild-Kabel-TV, einem Schreibtisch und einem Sofa ausgestattet. Jedes Zimmer verfügt über ein Bad, einen Balkon und kostenloses Mineralwasser. Im Restaurant Zielona erwartet Sie eine Karte mit europäischen Spezialitäten. Das Restaurant Czerwona serviert Ihnen das Frühstück und Abendessen in Buffetform. Im Café Patio können Sie ein Dessert und einen Kaffee genießen. Als Gäste genießen Sie kostenlosen Zugang zum Erlebnisbad Tropikana mit verschiedenen Saunen, einem Whirlpool und einem Innenpool mit einer Rutsche.

(www.golebiewski.pl/karpacz)

Einreisebedingungen

Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:

* Reisepass

* Vorläufiger Reisepass

* Personalausweis

* Vorläufiger Personalausweis

* Kinderreisepass

Impfempfehlungen

Sie brauchen für eine Einreise in die Tschechische Republik keine Impfungen nachzuweisen. Nehmen Sie aber die Reise zum Anlass, Ihren Impfschutz bei einem Arzt überprüfen zu lassen.

Strom

Die Netzspannung in Tschechien beträgt 230 Volt (Wechselspannung mit 50 Hertz) und hat damit im Grunde das gleiche Stromnetz wie in Deutschland.

Der Stromanschluss bei der tschechischen Steckdose (=Typ E) unterscheidet sich von deutschen Steckdosen (=Typ F) durch einen Stift, der aus der Dose ragt (Bild). Dieser Stift ist der Nullleiter bzw. Schuko, Schutzkontakt. Er führt keine Spannung. Tschechien hat also andere Steckdosen als Deutschland.

Fast immer passen die handelsüblichen Netzstecker für Fön, Wasserkocher und Ladegeräte der Handys in die Steckdosen in Tschechien - wer jedoch sicher gehen will, nimmt einen Reise-Strom-Adapter mit.

Sprache

In Tschechien spricht man Tschechisch. Tschechisch ist eine der slawischen Sprachen. Tschechisch ist die Amtssprache des Landes. Es wird von 95 Prozent der Einwohner als Muttersprache gesprochen. 1,6 Prozent sprechen Slowakisch.

Währung

Die offizielle Währung von Tschechien ist die tschechische Krone (koruna), abgekürzt Kč, mit der internationalen Abkürzung CZK. 1 Krone hat 100 Heller (haléř), abgekürzt hal..

1 CZK sind etwa t 0.04 Euro.

Trinkgeld

n der Tschechischen Republik gehört es ausnahmslos zum guten Ton, der Bedienung im Restaurant ein Trinkgeld zu geben. Im Idealfall sind dies 5–10 % des Gesamtbetrages. Die Einheimischen runden den Betrag in der Regel auf den nächsten glatten Betrag auf.

Zeitzone

Es gibt keinen Zeitunterschied zwischen Düsseldorf, Deutschland und Prag, Tschechien

ALT & JUNG Gesellschaft für Freizeitgestaltung mbH

Anschrift:

ALT & JUNG Gesellschaft für Freizeitgestaltung mbH

Gumbertstr. 158

40229 Düsseldorf

Tel: 0211-500 800 0

e-Mail:buero@altundjung.info

Termine | Preise | Onlinebuchung

Buchungspaket
07.06. - 11.06.2026
5 Tage
Im Doppelzimmer
Belegung: 2 Personen
Halbpension

1.075,00 €
Im Einzelzimmer
Belegung: 1 Person
Halbpension

1.195,00 €
Unsere Empfehlungen