Suchen Sie sich Ihre Wunschreise in unserem umfangreichen Angebot
0 Merkliste
Angebot merken

  • Frankreich » Normandie
  • Frankreich » Bretagne

Normandie & Bretagne

Höhepunkte im Norden Frankreichs

24.07. - 31.07.2026 (8 Tage)
  • Busreisen
  • Busreise ab/bis Düsseldorf, Wuppertel oder Krefeld
  • 2 Nächte im 3* Hotel in Rouen
  • 1 Nacht im 4* Hotel in Herouville-Saint-Clair
  • 3 Nächte im 3* Hotel in Saint Malo
  • 1 Nacht im 4* Hotel in Saclay
  • 7 x französisches Frühstücksbuffet
  • 7 x Abendessen in den Hotels
  • 1 x Abendessen in einem Restaurant
  • Besuch der Felsen von Etretat
  • Besuch der Benediktiner-Likör-Brennerei
  • Besichtigung des Museums
  • Audio-Guide-Führung durch die
    Brennerei und die Weinkeller
  • Verkostung von 3 Likör-Sorten
  • Stadtführung durch Rouen
  • Stadtführung in Honfleur
  • Besuch des Seebades Deauville
  • Ganztagesreiseleitung für Ausflug
    „Mont Saint-Michel und Saint Malo“
  • Eintritt Mont Saint Michel
  • Gemeinsamer Rundgang durch Mont Saint Michel
  • Führung durch Saint Malo
  • Ganztagesreiseleitung für Ausflug
    „Smaragdküste und Kalvarienberge
  • Ganztagesreiseleitung für Ausflug
    „Atlantikküste und der Golf von Morbihan“
  • Schifffahrt auf dem Golf du Morbihan
  • Stadtführung durch Rennes
  • ALT & JUNG Reisebegleitung (ab 23 Pers)
  • Digitale Reiseinformationen
  • Insolvenzschutz
ab 1.785,00 € 8 Tage Im Doppelzimmer ab  p.P.

Normandie & Bretagne

Höhepunkte im Norden Frankreichs

  • Frankreich » Normandie
  • Frankreich » Bretagne

  • Busreisen

Auf dieser Reise entdecken Sie die vielfältigen Landschaften der Normandie und Bretagne zwischen der Seinemündung und der Atlantikküste. Sie bewundern den Klosterberg Mont-Saint-Michel und die Korsarenstadt Saint-Malo, den Kalvarienberg von Guimiliau und die Smaragdküste um das Cap Fréhel und unternehmen eine Schifffahrt auf dem Golf du Morbihan. Historische Städte und mittelalterliche Stadtbilder runden das Erlebnis dieser Reise ab.

1. Tag: Anreise nach Rouen
Im Tagesverlauf erfolgt die Anreise aus dem Rheinland nach Rouen, Zimmerbezug und gemeinsames Abendessen im Hotel. (A)

2. Tag: Etretat, Palais Bénédictine und die Jungfrau von Orleans
Nach dem Frühstück Fahrt nach Etretat und Besuch der berühmten weißen Felsen mit Bogen am Kap d’Antifer. Schon auf den ersten Blick wird klar, warum Maler hier zu allen Zeiten ihre Staffeleien aufstellten. Land und Meer vereinen sich an der Steilküste von Étretat zu einer grandiosen Szenerie, die ihresgleichen sucht. Danach besichtigen Sie die legendäre Benediktiner-Likör-Brennerei bei Fécamp. Von Mönchen geschaffen, wurde dieses geheime Elixier zu einem großen Erfolg und bis zur Französischen Revolution in der Abtei von Fécamp hergestellt Der Rundgang beginnt mit einer freien Besichtigung des Museums, gefolgt von einer Führung durch die Brennerei und die Keller. Ihre Besichtigung endet mit einer Verkostung von drei Sorten Bénédictine-Likör, die dem berühmten Rezept von 1510 treu bleiben. nAm Nachmittag entdecken die Sehenswürdigkeiten von Rouen, der " Stadt der hundert Kirchtürme", darunter die historischen Viertel, die helle gotische Kathedrale, das Beinhaus Saint-Maclou auf dem ehemaligen Pestfriedhof , den alten Marktplatz und die Kirche Jeanne d'Arc - der Johanna von Orléans. Auf Ihrer Besichtigung sehen Sie ebenso das Parlament der Normandie, die Fachwerkhäuser und die große astronomische Uhr. Sie gilt als eine der ältesten Uhren in Frankreich. Zum Abendessen kehren Sie zu einem unvergesslichen Besuch in einem der ältesten Restaurants Frankreichs ein. (F/A)

3. Tag: Der Fischerort Honfleur und das Seebad Deauville
Sie verlassen Rouen und reisen an die Atlantikküste nach Honfleur, ein Muss während Ihres Aufenthaltes in Frankreich. Diese 1000 Jahre alte Stadt ist voller Geheimnisse und Geschichte, die Sie dank Ihres lokalen Reiseleiters genießen werden. Während Ihres Besuchs werden Sie die alten Viertel des Zentrums von Honfleur sowie das historische Erbe der Stadt entdecken, wie die Kirche Sainte-Catherine, die zwischen dem 15. und 16. Jahrhundert gebaut wurde.

Gelegenheit zum Mittagessen in Honfleur, ehe Sie am Nachmittag den mondänen Badeort Deauville mit seinem langen Sandstrand und der berühmten Holzpromenade besuchen. Deauville ist seit jeher der Inbegriff der eleganten Seebäder und international bekannt. Coco Chanel präsentierte hier ihre Strandmode, noch heute treffen sich Stars und Sternchen beim amerikanischen Filmfestival. Die schier endlose Strandpromenade „Les Planches“, die bunten Sonnenschirme, die Strandvillen und luxuriösen Hotels und das hübsche Casino sind legendär. Die Stadt atmet Eleganz und Stil. Aber egal ob High Society oder nicht: Flanieren macht hier jedem Spaß!

Am Abend Anreise in Ihr Hotel in Herouville-Sainte-Clair und gemeinsames Abendessen (F/A)

4. Tag: Die Abtei Mont-Saint-Michel und die Freibeuterstadt Saint-Malo
Über die Halbinsel von Cotentin erreichen Sie den Mont-Saint-Michel, wo Sie unser örtlicher Guide erwarten wird. Das "Wunder des Abendlandes" liegt auf einem Felsen im Meer und umfasst 6 Jahrhunderte Geschichte. Sie besichtigen den faszinierenden Klosterberg und seine Abtei. Die verschiedenen Bauphasen gehen bis in das achte Jahrhundert zurück und machen aus dem Klosterberg eine der faszinierendsten Sehenswürdigkeiten Europas. Schon der Aufstieg zur Abtei ist ein beeindruckendes Erlebnis durch die engen Gassen, vorbei an Geschäften, Restaurants, Cafés, über die steilen Treppen zum Vorplatz. In der Abtei sehen Sie die Kirche Notre-Dame-Sousterre, die Abteikirche, die Schlafsäle, das Refektorium, den Kreuzgang. Am Nachmittag fahren Sie entlang der Austernküste und entdecken die alte Korsaren-Stadt Saint-Malo mit ihren wuchtigen Befestigungen und den alten Palais der großen Reeder-Dynastien, die zum Reichtum des Ortes beitrugen. Von den Stadtmauern bieten sich unvergessliche Ausblicke auf die Strände, die Forts und das Meer. Übernachtung und Abendessen im Raum Saint-Malo. (F/A)

5. Tag: Smaragdküste und Kalvarienberge
In Begleitung eines örtlichen Reiseleiters erkunden Sie heute die Schönheiten der Smaragdküste. Erster Höhepunkt ist ein Halt am spektakulären Leuchtturm auf dem 70 Meter hohen Cap Fréhel. Von hier haben Sie einen fantastischen Blick in alle Richtungen. Danach folgen Sie der Smaragdküste zum Fischerort Paimpol und der alten Bischofsstadt Tréguier. Nachmittags sehen Sie in Guimiliau eines der berühmtesten Kalvarienberge der Bretagne. Die über 200 Figuren wurden um 1580 geschaffen und zeigen 15 Episoden aus dem Leben von Christus. Am Abend kehren Sie über das Gezeitenkraftwerk der Rance zu Ihrem Hotel in Saint Malo zurück. (F/A)

6. Tag: Atlantikküste und der Golf von Morbihan
Unser örtlicher Reisleiter nimmt Sie heute mit zu einer Fahrt entlang der Alabasterküste und Ihnen ihre Geheimnisse und Geschichten offenbart. Ebenso begeben Sie sich auf eine traumhafte Bootsfahrt im Golf von Morbihan von Vannes nach Locmariaquer. Nach der Einschiffung verlassen Sie den mittelalterlichen Hafen von Vannes für eine reizende Bootsfahrt im Golf von Morbihan. Während der 1,5-stündigen Fahrt entdecken Sie das „kleine Meer“ („mor bihan“ auf „bretonisch“) und seine einmalige Naturlandschaft. Diese Bucht ist ein Wahrzeichen der Bretagne und eine schöne Allianz aus Land und Meer. Im kleinen Dorf von Locmariaquer steigen Sie aus und können noch eine Weile auf den schönen Stränden spazieren. (F/A)

7.Tag: Fachwerkstadt Rennes – Saclay
Heute fahren Sie in das Innere der Normandie und besichtigen die Hauptstadt der Bretagne - Rennes mit einem örtlichen und qualifizierten Reiseleiter. Ihr örtlicher Reiseleiter bringt Ihnen Wissenswertes bei über die Stadt Rennes. Bewundern Sie bei einem Spaziergang durch die kleinen Gassen und das historische Stadtzentrum die bunten Fachwerkhäuser, die aus dem 17. Jahrhundert stammen. Man sitzt gerne in den Cafés und den Restaurants am Platze. Das bretonische Parlament und die Kathedrale Saint-Pierre sind weitere Sehenswürdigkeiten auf Ihrem Rundgang. Am Abend erreichen Sie Ihr Etappenhotel im Raum Paris. (F/A)

8.Tag: Heimreise nach Deutschland
Nach dem Frühstück beginnen Sie die Rückreise an Ihrem Heimatort. (F)

Inkludierte Leistungen:

  • Busreise ab/bis Düsseldorf, Wuppertel oder Krefeld
  • 2 Nächte im 3* Hotel in Rouen
  • 1 Nacht im 4* Hotel in Herouville-Saint-Clair
  • 3 Nächte im 3* Hotel in Saint Malo
  • 1 Nacht im 4* Hotel in Saclay
  • 7 x französisches Frühstücksbuffet
  • 7 x Abendessen in den Hotels
  • 1 x Abendessen in einem Restaurant
  • Besuch der Felsen von Etretat
  • Besuch der Benediktiner-Likör-Brennerei
  • Besichtigung des Museums
  • Audio-Guide-Führung durch die
    Brennerei und die Weinkeller
  • Verkostung von 3 Likör-Sorten
  • Stadtführung durch Rouen
  • Stadtführung in Honfleur
  • Besuch des Seebades Deauville
  • Ganztagesreiseleitung für Ausflug
    „Mont Saint-Michel und Saint Malo“
  • Eintritt Mont Saint Michel
  • Gemeinsamer Rundgang durch Mont Saint Michel
  • Führung durch Saint Malo
  • Ganztagesreiseleitung für Ausflug
    „Smaragdküste und Kalvarienberge
  • Ganztagesreiseleitung für Ausflug
    „Atlantikküste und der Golf von Morbihan“
  • Schifffahrt auf dem Golf du Morbihan
  • Stadtführung durch Rennes
  • ALT & JUNG Reisebegleitung (ab 23 Pers)
  • Digitale Reiseinformationen
  • Insolvenzschutz

Einreisebedingungen

Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:

* Reisepass

* Vorläufiger Reisepass

* Personalausweis

* Vorläufiger Personalausweis (muss gültig sein)

* Kinderreisepass

Frankreich ist Vertragspartei des Europäischen Übereinkommens über die Regelung des Personenverkehrs zwischen den Mitgliedsstaaten des Europarates vom 13.12.1957. Reisedokumente außer dem vorläufigen Personalausweis dürfen seit höchstens einem Jahr abgelaufen sein.

Impfempfehlungen

Für die Einreise nach Frankreich sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben.

Achten Sie darauf, dass sich bei Ihnen und Ihren Kindern die Standardimpfungen gemäß Impfkalender des Robert-Koch-Instituts auf dem aktuellen Stand befinden.

Als Reiseimpfungen werden für die Mittelmeerküste und Korsika Impfungen gegen Hepatitis A, für die Rheinebene und das Elsass Impfungen gegen Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) empfohlen.

Bitte kontaktieren Sie diesbezüglich Ihren Hausarzt.

Strom

In Frankreich werden die Steckdosen Typ E verwendet. Die Netzspannung beträgt 230 V bei einer Frequenz von 50 Hz.

Wenn Sie in Deutschland wohnen, brauchen Sie keinen Reisestecker-Adapter in Frankreich.

Sprache

In Frankreich werden je nach Region verschiedene, zum Teil lange regional verwurzelte Sprachen gesprochen. Französisch ist jedoch die einzige Amtssprache in der Republik.

Währung

In Frankreich sowie in den anderen 19 Europäischen Ländern gilt seit der Einführung 2002 der Euro, es ist somit die offizielle Währung in Frankreich und hat den Franc abgelöst.

Trinkgeld

Ein großes Missverständnis und in vielen Reiseführern wiederholter Fehler ist, dass man in Frankreich automatisch zehn Prozent der Rechnungssumme als Trinkgeld geben würde. Dies entspricht nicht dem Verhalten der Einheimischen. Franzosen geben meist ein paar Euro bei einem Essen im Restaurant und rund 50 Cent, wenn nur ein Getränk zu sich genommen wurde. War der Service jedoch nicht zufriedenstellend, ist es durchaus üblich, gar kein Trinkgeld zu hinterlassen.

Eine weitere Besonderheit beim Trinkgeld besteht darin, dass man zunächst nur die exakte Rechnungssumme begleicht und das Trinkgeld anschließend auf dem Tisch liegen lässt. Es ist nicht üblich, dem Servicepersonal - wie im deutschsprachigen Raum - eine aufgerundete Summe zu nennen.

Zeitzone

Es gibt keinen Zeitunterschied zwischen Deutschland und Frankreich

ALT & JUNG Gesellschaft für Freizeitgestaltung mbH

Anschrift:

ALT & JUNG Gesellschaft für Freizeitgestaltung mbH

Gumbertstr. 158

40229 Düsseldorf

Tel: 0211-500 800 0

e-Mail:buero@altundjung.info

Termine | Preise | Onlinebuchung

Buchungspaket
24.07. - 31.07.2026
8 Tage
Im Doppelzimmer ab
Belegung: 2 Personen
Halbpension

1.785,00 €
Im Einzelzimmer ab
Belegung: 1 Person
Halbpension

2.165,00 €
Unsere Empfehlungen