Mandelblüte in der Pfalz
Die Weinstraße im rosa Kleid
Mandelblüte in der Pfalz
Die Weinstraße im rosa Kleid
Jedes Jahr im Frühling verwandelt sich die Pfälzer Weinstraße in ein rosa Blütenmeer, denn die Mandeln fühlen sich im mediterranen Klima der Weinstraße genauso wohl wie der Wein, die Feigen, Zypressen und Kastanien. Lassen Sie sich betören, vom frühesten Frühling in Deutschland, von rosarotem Blütenzauber, vom Charme der Pfälzer Rebenlandschaft und natürlich von den Weinen der Region.
Während des heutigen Vormittages reisen Sie ins Herz der deutschen Weinstraße, nach Neustadt. Hier gehen Sie auf einen Streifzug durch die historische Altstadt mit ihren engen Gassen, malerischen Fachwerkhäusern, fantasievollen Brunnen, der gotischen Stiftskirche, dem historischen Marktplatz… Ein Schlückchen Wein darf nicht fehlen. Gelegenheit zum individuellen Mittagessen, ehe Sie am Nachmittag eine Sektkellerei besuchen. Während der Führung durch die großzügigen Gewölbekeller wird Ihnen ein Einblick in die traditionelle Flaschengärung gewährt. Interessantes und Wissenswertes aus der Sektgeschichte und ein Glas Sekt runden die Führung ab. Anschließend Anreise im örtlichen Panorama Hotel. (A)
2. Tag:Nach dem Frühstück erwartet Sie ein Naturparkführer zu einem Spaziergang durch die pinkfarbene Landschaft. Blühende Mandelbäume tauchen die Landschaft in ein rosarotes Licht. Sie erkunden u.a das romantische Winzerdorf Gimmeldingen inmitten von Mandelbäumen gesäumten Weinberge. Hier wurden die ersten Mandelbäume gepflanzt, welche von den Römern mitgebracht wurden. Gegen Mittag erwartet Sie ein Picknick mit Mandelspezialitäten und eine Pfälzer Vesper inmitten der endlosen Rebenlandschaft der Deutschen Weinstraße. Gestärkt besuchen Sie das historische Weingut „Herrenhof“ und erfahren interessante Details über den Weinbau und die Geschichte des ältesten Weingutes der Pfalz. Eine spritzige Weinprobe von vier Pfälzer Qualitätsweinen darf hier nicht fehlen. (F/M)
3. Tag:In Begleitung einer Reiseleiterin erkunden Sie heute die Südliche Weinstraße. Malerische Weindörfer, wie St. Martin, Edenkoben, Rhodt unter Rietburg liegen an der Strecke, ebenso wie das historische Hambacher Schloss, welches Sie besichtigen werden. Ebenso sehen Sie Schloss Villa Ludwigshöhe, die Sommerresidenz von König Ludwig I. von Bayern, ehe Sie mit der Sesselbahn auf den „Rietburg“ auffahren. Hier haben wir für Sie einen Platz in der höchstgelegensten Gaststätte der Region reserviert, sodass Sie die Möglichkeit haben eine Tasse Kaffee, einen Mittagsimbiss oder ein Glas Wein zu verkosten. Wer möchte kann auch auf den umliegenden Wanderwegen spazieren gehen. Rückfahrt nach Neustadt über Annweiler und Burg Trifels, durch den Naturpark Pfälzer Wald. (F)
4. Tag: FreinsheimNach dem Frühstück fahren Sie ins mittelalterliche Städtchen Freinsheim. Ein geführter Rundgang durch die Altstadt Freinsheims und entlang der Stadtmauer ist ein Erlebnis. Die Stadt wurde über Jahre hinweg liebevoll saniert und Sie werden erkennen, dass hier in und mit der alten Bausubstanz gelebt wird. Gegen Mittag beginnen Sie die Rückreise an Ihren Heimatort. (F)
Inkludierte Leistungen:
Panorama Hotel am Rosengarten (3*)
Das Panorama Hotel liegt am Stadtrand von Neustadt an der Deutschen Weinstraße, direkt gegenüber des Rosengartens, nur 1,2 km von der Innenstadt und der Fußgängerzone entfernt. Freuen Sie sich auf eine erholsame Nachtruhe in den modernen Zimmern des Panorama Hotels. Die hellen Zimmer bieten bodentiefen Fenster, Sitzgelegenheit, Schreibmöglichkeit, Leselampe, Kofferboy, Sat-TV, Wifi, Bad/WC mit Dusche oder Wanne und Kosmetikspiegel.
Das Tagescafé & Bar im Panorama Hotel begrüßt Sie auf der 8. Etage und bietet eine Terrasse sowie eine herrliche Aussicht auf die Umgebung. Hier können Sie ein köstliches Frühstück vom Buffet sowie eine Auswahl an Getränken genießen.
(www.www.panorama-hotel.eu)