Istanbul - Perle am Bosporus
Weltstadt auf zwei Kontinenten
Istanbul - Perle am Bosporus
Weltstadt auf zwei Kontinenten
Märchenhafte Paläste und moderne Fußgängerzonen, Straßencafés und Minarette, einzigartige Museen und pulsierende Basare, gigantische Brücken über zwei Kontinente und 1001 Nacht – dies alles und vieles mehr erwartet Sie im ehemaligen Konstantinopel, dem heutigen Istanbul. Ein Mosaik aus Geschichte, Architektur, Tradition aber auch Moderne und Lifestyle prägen das Stadtbild dieser Millionenmetropole, die zu Recht als eines der beliebtesten Ziele für Städtereisen gilt. Als einstige Hauptstadt des Byzantinischen und Osmanischen Reiches blickt sie auf eine bewegte und zugleich glanzvolle 2000-jährige Geschichte zurück. Hier begegnet man auf Schritt und Tritt den Spuren der großen Weltreligionen und jede Epoche hat uns Meilensteine der Architektur zum Geschenk gemacht, die wir entdecken dürfen. In der auf sieben Hügeln angelegten Altstadt spürt man die Seele, der den Orient mit dem Okzident verbindet und eine unbeschreiblich bunte und exotische Atmosphäre schafft, die jeden Besucher in ihren unwiderstehlichen Bann zieht.
Ihre Reise in die Stadt der Weltgeschichte beginnt mit dem Flug nach Istanbul – jener einzigartigen Metropole, die sich über zwei Kontinente erstreckt und als Bindeglied zwischen Orient und Okzident seit Jahrhunderten fasziniert. In Istanbul angekommen werden Sie herzlich von Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung in Empfang genommen und zu Ihrem stilvollen Hotel in der historischen Altstadt auf der europäischen Seite der Stadt geleitet. Nachdem Sie Ihre Zimmer im komfortablen Vicenza Hotel bezogen haben, beginnt Ihr Aufenthalt mit einem besonderen Höhepunkt: einem Abendessen im renommierten Restaurant Deraliye, das in seiner modernen Hommage an die osmanische Hofküche auch im aktuellen Michelin Guide gelistet ist. Hier, nur wenige Schritte von den einstigen Residenzen der Sultane entfernt, erwartet Sie ein kulinarisches Erlebnis der besonderen Art. In opulentem Ambiente serviert man Ihnen Rezepte, die einst bei höfischen Banketten gereicht wurden – von mit Safran gewürztem Lamm bis zu feingewürzten Frucht- und Fleischkombinationen. So beginnt Ihre Reise mit einem Fest für die Sinne – ein stilvoller Auftakt in einer Stadt, deren Geschichte durch ihren Geschmack ebenso erzählt wird wie durch ihre Monumente. Übernachtung im Vicenza Hotel, Istanbul. (A)
2. Tag – Die klassischen Höhepunkte Istanbuls: Zwischen Byzanz und Osmanischer PrachtNach dem Frühstück begeben Sie sich mit Ihrem erfahrenen Studienreiseleiter auf die Spuren der byzantinischen und osmanischen Geschichte. Von Ihrem zentral gelegenen Hotel erreichen Sie nach einem kurzen Spaziergang die Höhepunkte des heutigen Tages. Die Hagia Sophia (UNESCO-Weltkulturerbe), die Kirche der heiligen Weisheit, ist Ihre erste Station. Zwischen den Jahren 532 und 537 n.Chr. vom byzantinischen Kaiser Justinian errichtet, thront sie seit fast 1.500 Jahren über der Stadt und verleiht Ihr eine phantastische Silhouette. Ihre Kuppel ist mit ursprünglich 33 Metern Spannweite bis zum heutigen Tage die größte über nur vier Tragepunkten errichtete Ziegel-Kuppel der Architekturgeschichte. Mit der gigantischen Umsetzung und den Proportionen und der besonderen Harmonie ihres Innenraums gilt sie als eines der bedeutendsten Gebäude aller Zeiten. Gegenüber der Hagia Sophia entdecken Sie danach die unterirdische Zisterne, auch „Versunkener Palast“ genannt. Zu Zeiten von Kaiser Justinian versorgte sie den kaiserlichen Palast mit frischem Wasser und ist bekannt als Kulisse aus vielen Kinofilmen (James Bond – Liebesgrüße aus Moskau). In Begleitung von Lichtspielen und klassischer Musik spazieren Sie durch die imposante Anlage mit ihren 336 vorwiegend korinthischen Kapitellen. Ein Erlebnis der besonderen Art.
Ein Höhepunkt jagt den nächsten. Zu Fuß geht es weiter zur Sultan-Ahmed-Moschee, auch bekannt als die Blaue Moschee. Sie ist ein Hauptwerk der osmanischen Architektur und prägt die Silhouette der Stadt seit über 400 Jahren. Der Prachtbau mit sechs Minaretten verdankt seine Berühmtheit in Europa dem Reichtum an blau-weißen Fliesen, die die Kuppel und den oberen Teil der Mauern zieren. Abschließend bewundern Sie die Monumente im Hippodrom, der antiken Pferderennbahn Konstantinopels - den Deutschen Brunnen, die Schlangensäule aus dem Tempel des Apollon in Delphi, sowie den Obelisken des Theodosius I., der aus dem Karnak-Tempel in Luxor stammt. Der erlebnisreiche Tag wird abgerundet mit einem Abendessen im Bosporus Restaurant, direkt über dem Bosporus. Eine einzigartige Location mit einer außerordentlichen Küche. (F/A)
3. Tag: Ausflug zur Prinzeninsel “Büyükada” - Inselidylle und nostalgischer Charme
5. Tag: "Güle, güle - auf Wiedersehen" - Rückreise nach Düsseldorf
Vollgepackt mit einmaligen Eindrücken heißt es Abschied nehmen. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland. (F)
Eingeschlossene Leistungen:
Ihre Hotelunterkunft:
Sie wohnen im 4* Vicenza Hotel, im Herzen der historischen Altstadt, nur wenige Gehminuten entfernt von den Sehenswürdigkeiten wie dem historischen Bazaar, der Hagia Sophia oder der Blaue Moschee. Bei vielen Besichtigungen verzichten Sie auf den Bus und vermeiden damit den zeitraubenden Istanbuler Verkehr und starten mit Ihrem Guide direkt vom Hotel aus Ihre Erkundungstouren. Besser geht es nicht. Ihre Unterkunft ist der ideale Ausgangspunkt für die Entdeckungen der historischen Sehenswürdigkeiten und besticht mit sehr guten Bewertungen.
Zu den Einrichtungen gehören eine 24-Stunden Rezeption mit Lobby, zwei Restaurants, Zimmer-Service, TV-Raum, Bibliothek und Aufzug. Entspannen können Sie sich kostenlos in der Sauna und im Türkischen Dampfbad. WLAN steht in den öffentlichen Bereichen und in den Zimmern kostenfrei zur Verfügung. Die Zimmer verfügen über Bad-DU/WC, individuell regulierbare Klimaanlage, Flachbildfernseher mit SAT-TV, Telefon, Safe, Minibar, Tee- und Kaffeemaschine und Schreibtisch. Kopfkissenauswahl, Bademäntel, Haartrockner und Kosmetikartikel runden die umfangreiche Ausstattung ab.
(www.hotelvicenzaistanbul.com)
Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:
* Reisepass
* Vorläufiger Reisepass
* Personalausweis
* Vorläufiger Personalausweis
* Kinderreisepass
Nicht möglich ist die Einreise in die Türkei mit einem von der Bundespolizei für Notfälle ausgestellten Reiseausweis als Passersatz.
Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben.
Achten Sie darauf, dass sich bei Ihnen und Ihren Kindern die Standardimpfungen gemäß Impfkalender des Robert-Koch-Instituts auf dem aktuellen Stand befinden.
Bitte besprechen Sie sich diesbezüglich mit Ihrem Hausarzt.
In der Türkei die Türkei werden die Steckdosen Typ F verwendet. Die Netzspannung beträgt 220 V bei einer Frequenz von 50 Hz.
Sie brauchen keinen Reisestecker-Adapter in der Türkei die Türkei, wenn Sie in Deutschland wohnen.
Türkisch ist die offizielle Landessprache in der Türkei und in Nordzypern
Die türkische Lira ist die Währung der Republik Türkei und der Türkischen Republik Nordzypern.
Die umRechnung liegt etwa bei 1: 18
€ 1,- = 18,- TL
In der Türkei wird das Thema Trinkgeld ähnlich behandelt wie in vielen europäischen Ländern. Urlauber liegen hier mit 10 bis 15 Prozent für Servicekräfte richtig. Bei Taxifahrern können Sie den zu zahlenden Betrag aufrunden.
Die Türkei ist Deutschland 1 Stunde voraus.
ALT & JUNG Gesellschaft für Freizeitgestaltung mbH
Gumbertstr. 158
40229 Düsseldorf
Tel: 0211-500 800 0
e-Mail:buero@altundjung.info