Suchen Sie sich Ihre Wunschreise in unserem umfangreichen Angebot
0 Merkliste
Angebot merken

  • Italien » Sizilien

Sizilien

- eine ausführliche Reise auf die Insel der Göttinnen

26.09. - 05.10.2026 (10 Tage)
  • Flugreisen
  • Flug von Düsseldorf nach Catania
  •  20Kg Freigepäck pro Person
  • 1 Handgepäckstück pro Person
  • Flugsteuern, Passagier- &
    Sicherheitsgebühren
  • 4 Nächte im 4* Hotel in Cefalu
  • 1 Nacht im 4* Hotel in Agrigent
  • 2 Nächte im 4* Hotel im Raum Noto
  • 2 Nächte im 4* Hotel im Raum Taormina
  • 9 x Frühstück in den Hotels (F)
  • 9 x Abendessen in den Hotels (A)
  • 1 x Mittagessen in Erice (M)
  • 1 x Mittagessen auf einem Weingut (M)
  • 1 x Mandelgebäck in Erice
  • Schokoladenverkostung in Modica
  • Weinverkostung auf dem Ätna
  • Rundreise und Transfers im klimat. Reisebus
  • Alle anfallenden Eintrittsgelder laut 
    dem ausgeschriebenen Programm
  • Durchgehende, deutschsprachige
    Reiseleitung bei allen Ausflügen
    und Transfers
  • Kur- & Tourismusabgaben Insel Sizilien
  • Digitale Reiseinformationen
  • Insolvenzschutz
ab 2.395,00 € 10 Tage Im Doppelzimmer ab  p.P.

Reiche Geschichte, atemberaubende Natur und vielfältige Kultur

Sizilien

- eine ausführliche Reise auf die Insel der Göttinnen

  • Italien » Sizilien

  • Flugreisen

Wohl kaum ein anderes Feriengebiet bietet so viel Abwechslung und Farbigkeit wie Sizilien.

Felsige Badebuchten und breite Sandstrände, Weinberge, Bergwälder, von der Sonne ausgedörrte Hochebenen, dann wieder üppige Vegetation in den Tälern. Karge Verhältnisse neben bewunderten Zeugen der Antike. Und alles überragt der erhabene Vulkankegel des Ätna.  Er beherrscht den gesamten östlichen Teil der Insel. Der Westteil der Insel erinnert an die Antike: Nahezu auf jedem Hügel oder Berg finden sich Reste griechischer oder römischer Tempel. Manche sind in bemerkenswert gutem Zustand, wenn man bedenkt, dass sie gut 2000 Jahre alt sind.

Sizilien wird zudem oft als "Insel der Göttinnen" bezeichnet, da die Insel reich an mythologischen Verbindungen zu weiblichen Gottheiten ist, insbesondere durch die Göttin Artemis und die Nymphe Arethusa auf der Insel Ortygia bei Syrakus, sowie die römische Fruchtbarkeitsgöttin Ceres, die mit dem Symbol der Insel, der Trinacria, verbunden ist.

1.Tag: Anreise nach Sizilien
Flug von Düsseldorf nach Catania. Empfang am Flughafen durch Ihren örtlichen Reiseleiter und gemeinsame Anreise in Ihr Hotel im Raum Cefalù. Nach der Zimmerverteilung steht Ihnen der Rest des Tages bis zu Abendessen zur Eingewöhnung offen. (A)

2. Tag: Monreale und Palermo
Auf Ihrer Fahrt nach Palermo besuchen Sie am Vormittag Monreale, eine typische Kleinstadt auf einem Felsvorsprung oberhalb von Palermo. Die größte Sehenswürdigkeit ist die Kathedrale. Sie wurde von Wilhelm II von Sizilien im späten 12. Jh. erbaut. Sie ist für ihre byzantinischen Mosaike. Im Inneren wird schnell klar, warum dieses Gotteshaus als eines der Schönsten überhaupt gilt. Weiterfahrt nach Palermo, der Hauptstadt Siziliens und lebhafte Hafenmetropole. Prunkvolle Paläste wechseln sich ab mit typisch südländischen Straßenszenen. Während Ihres Stadtspaziergags besuchen Sie u.a. die Kathedrale mit den Staufengräbern und den „Palazzi die Normanni“ mit seiner imposanten Palatin-Kapelle. Weiter geht es zur Piazza Pretoria, sowie zur „Piazza Bellini“ mit den mittelalterlichen Kirchen „Martorana e San Cataldo“ und „Santa Katerina“. Am Nachmittag Zeit zur freien Verfügung im Zentrum von Palermo, ehe Sie in Ihr Hotel zurückkehren. (F/A)

3. Tag: Auf den Spuren des Mittelalters nach Trapani und Erice
Heute fahren Sie entlang traumhafter Küstenabschnitte und durch eine herrliche Landschaft in den Westen Siziliens, welcher von Weinfeldern, Olivenhainen und riesigen Salzfeldern geprägt ist. Ihr erstes Ziel ist Tripani. Bereits im 13. Jhdt. v.Chr. diente die Bucht von Trapani den in Erice und Segesta ansässigen Elymern als natürlicher Hafen. Sie unternehmen einen Spaziergang in der Altstadt von Trapani.  Anschließend Fahrt entlang der Salztrasse nach Erice, ein malerisches mittelalterliche Städtchen wo Sie ein Mittagessen in einer typischen Trattoria genießen werden. Gestärkt unternehmen Sie einen geführten Spaziergang durch den Ort bis zum Kastell, mit einem faszinierenden Ausblick auf die Westküste der Insel Rückkehr zum Hotel im Raum Cefalù. (F/M/A)

4. Tag: Das Kleinod Cefalù
Cefalù gehört zu den „schönsten Dörfern Italiens“. Die kleine Stadt ist berühmt für ihre wunderschönen Strände, aber auch für die noch gut erhalten Bauwerke aus arabisch-normannischer Zeit. Sie bummeln durch die kleinen Gässchen der Altstadt zum prachtvollen Dom aus dem 12. Jh. Die Kathedrale wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Im malerischen Fischerviertel am Hafen drängen sich alte Häuser. Wir besuchen die reizvolle Altstadt und genießen den langen Pulversandstrand, der als einer der schönsten an der Nordküste gilt. Möglichkeit für eine Wanderung auf dem 260mt hohen Hausberg (La Rocca) von Cefalù. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit die Annehmlichkeiten des Hotels zu genießen. (F/A)

5. Tag:  Piazza Armerina, Villa del Casale und Agrigent
Fahrt durch das abwechslungsreiche Landesinnere nach Piazza Armerina. Ganz in der Nähe befindet sich in einem lieblichen Tal das wichtigste archäologische Zeugnis des römischen Siziliens der Kaiserzeit: die Villa del Casale. In diesem eindrucksvollen und luxuriösen römischen Wohnhaus findet man, auf fast 3.500 qm vielfarbige Mosaike mit Darstellungen aus der Mythlogie, römische Jagdszenen und Szenen aus dem Alltagsleben. Weiterfahrt zur Südküste nach Agrigent wo Sie am Nachmittag das Tal der Tempel besuchen. Wie an einer Perlenschnur reihen sich Tempel an Tempelruine. Die Archäologen haben hier 20 Sakralbauten verschiedener Epochen entdeckt. Nirgendwo sonst besteht die Möglichkeit, die Entwicklung des antiken Griechenlands an solch gut erhaltenen Bauten nachzuvollziehen. Abendessen und Übernachtung in Agrigent. (F/A)

6. Tag:  Im „Val di Noto“ - Ragusa Ibla, Modica und Scicli
Das barocke Dreieck „Val doi Noto“ im Südosten Siziliens umfasst acht Städte, die Ende des 17. Jahrhunderts durch ein Erdbeben zerstört wurden. In der darauffolgenden Zeit, während der Blütezeit des Barocks, wurden sie wieder aufgebaut – was man heute noch eindrucksvoll sieht. Die Orte sind so malerisch schön, dass die Region 2002 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. wurde und das als Drehort der berühmten Krimiserie „Kommissar Montalbano“ genutzt wird. Ragusa gilt als besonders stimmungsvoll mit kleinen Gassen und einzigartigen Barochkfassaden der Kirchen.  In Scicli, flanieren Sie über den Barocken Rathausplatz, und in Modica erwartet Sie ein sizilianisches Ambiente und Schokolade nach altem, südamerikanischem Rezept.  Abendessen und Übernachtung in Noto. (F/A)

7. Tag:  Antikes Syrakus -Noto
Nach dem Frühstück Fahrt nach Syrakus, in der Antike für lange Zeit die größte und mächtigste Stadt Siziliens. Wir starten unsere Besichtigung im Archäologischen Gebiet mit dem griechischen Theater und das Ohr Dionisios. Ein weiterer Höhepunkt ist die Altstadt von Syrakus, Ortigia. Besonders Sehenswert ist dort die Kathedrale Santa Maria delle Colonne und faszinierend die Atmosphäre der ganzen Altstadt. Am Nachmittag Besuch von Noto, das mit seinen zahlreichen Kirchen und Palästen aus goldfarbenem, lokalem Stein das unumstrittene Barockjuwel Siziliens. Um das Schauspiel zu bewundern, das die Stadt bietet, empfiehlt es sich, den Corso Vittorio Emanuele hinunterzugehen. Seinen Ausgang nimmt er an der monumentalen Porta Reale und wird von drei Plätzen unterbrochen, von denen jeder eine barocke Kirche aufweist. Die majestätischste unter ihnen ist die Kathedrale an der Piazza Municipio. (F/A)

8. Tag:  Der Vulkan Ätna – Taormina
Das heutige Programm beginnen Sie mit dem Besuch des Wahrzeichen Siziliens, dem Ätna, der höchste aktive Vulkan Europas. Mit dem Bus geht es durch üppige Vegetationen und eindrucksvolles Lavagebirge bis zu den Silvestri Kratern auf 2.000 m Höhe. Mit Jeeps und Bergführern kann man die Auffahrt bis an die 3.000 m Grenze fortsetzen (fakultativ vor Ort zahlbar, ca. 2 Stunden für etwa € 80,- p.P. wetterabhängig).

Nach Ihrem Aufenthalt am Ätna besuchen Sie örtliches Weingut, wo Sie mehr über die charakteristischen und vollmundigen Weine der Region erfahren. Eine Weinverkostung und ein leichtes Mittagessen ist bei diesem Besuch für Sie inklusive. Anschließend geht es zur Besichtigung von Taormina, der “Perle Siziliens”. Hier befindet sich auch das "schönste Theater der Welt", eine antike Spielstätte, deren "ewige Kulisse" - der wunderschöne Blick über das Meer und auf den Ätna - heute wie damals in ihrem Reiz erhalten ist. Sehenswert sind außerdem der gepflegte mittelalterliche Stadtkern Taorminas und der Corso Umberto, der zum geruhsamen Bummeln und Verweilen einlädt. Übernachtung im Raum Taormina (F/M/A)

9. Tag: Ein Tag zum Entspannen und Erholen
Heute haben wir für Sie kein Programm geplant, sodass Sie den letzten Tag individuell planen können. (F/A)

10. Tag:   Arrivederci Sicilia
Im Tagesverlauf erfolgen heute Bustransfer zum Flughafen Catania und der Rückflug nach Düsseldorf. (F)

Inkludierte Leistungen:

  • Flug von Düsseldorf nach Catania
  •  20Kg Freigepäck pro Person
  • 1 Handgepäckstück pro Person
  • Flugsteuern, Passagier- &
    Sicherheitsgebühren
  • 4 Nächte im 4* Hotel in Cefalu
  • 1 Nacht im 4* Hotel in Agrigent
  • 2 Nächte im 4* Hotel im Raum Noto
  • 2 Nächte im 4* Hotel im Raum Taormina
  • 9 x Frühstück in den Hotels (F)
  • 9 x Abendessen in den Hotels (A)
  • 1 x Mittagessen in Erice (M)
  • 1 x Mittagessen auf einem Weingut (M)
  • 1 x Mandelgebäck in Erice
  • Schokoladenverkostung in Modica
  • Weinverkostung auf dem Ätna
  • Rundreise und Transfers im klimat. Reisebus
  • Alle anfallenden Eintrittsgelder laut 
    dem ausgeschriebenen Programm
  • Durchgehende, deutschsprachige
    Reiseleitung bei allen Ausflügen
    und Transfers
  • Kur- & Tourismusabgaben Insel Sizilien
  • Digitale Reiseinformationen
  • Insolvenzschutz

Einreisebedingungen

Deutsche Staatsangehörige können sich mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass bis zu 3 Monate in Italien aufhalten. Weitere Infos erhalten Sie unter www.auswaertiges-amt.de

Gäste aus Nicht-Schengen-Staaten informieren sich bitte bei den zuständigen Behörden über die jeweiligen Einreisebestimmungen.

Impfempfehlungen

Die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene sollten anlässlich einer Reise überprüft und vervollständigt werden.

Impfungen gegen Hepatitis A und B. Ein Impfschutz gegen Hepatitis A wird besonders für die südlichen Landesteile empfohlen.

Lassen Sie sich bezüglich der Impfungen von Ihrem Hausarzt beraten.

Strom

Für Italien ist die Mitnahme eines Reiseadapters empfehlenswert.

Die Netzspannung ist 230 V und die Frequenz 50 Hz. In Italien werden Steckdosen des Typs C, F und L eingesetzt. Typ C und F sind zwar mit deutschen Steckdosen kompatibel – die Abdeckung liegt aber nicht bei 100%.

Sprache

Die Amtssprache ist Italienisch. In Südtirol wird häufig auch Deutsch gesprochen.

Währung

Euro

Trinkgeld

In der Gastronomie ist Trinkgeld in Italien unüblich. Oft taucht auf der Rechnung ein "coperto", eine Art Grundgebühr für das Gedeck und das Brot auf. Wer besonders zufrieden war, kann ein bis zwei Euro liegenlassen. In Espressobars gibt es dafür Tellerchen oder Sparschweine. Im Hotel erhält das Zimmermädchen fünf Euro pro Woche. Im Taxi ist Aufrunden in Ordnung.

Zeitzone

In Italien besteht ganzjährig kein Zeitunterschied zu Deutschland.

ALT & JUNG Gesellschaft für Freizeitgestaltung mbH

Anschrift:

ALT & JUNG Gesellschaft für Freizeitgestaltung mbH

Gumbertstr. 158

40229 Düsseldorf

Tel: 0211-500 800 0

e-Mail:buero@altundjung.info

Termine | Preise | Onlinebuchung


Buchungspaket
26.09. - 05.10.2026
10 Tage
Im Doppelzimmer ab, Halbpension
Belegung: 2 Personen
2.395,00 €
Jetzt Buchen
26.09. - 05.10.2026
10 Tage
Im Einzelzimmer ab, Halbpension
Belegung: 1 Person
2.965,00 €
Jetzt Buchen
Unsere Empfehlungen