Suchen Sie sich Ihre Wunschreise in unserem umfangreichen Angebot
0 Merkliste
Angebot merken

  • Frankreich

„La Kalliste“ – die Schöne

Korsika entdecken, erkunden und erleben

07.10. - 14.10.2026 (8 Tage)
  • Flugreisen
  • Direktflug mit Eurowings von Düsseldorf nach Bastia und zurück
  • Flugsteuern, Passagier- & Sicherheitsgebühren
  • 23 Kg Freigepäck pro Person
  • 1 Handgepäckstück pro Person
  • 7 Nächte in ausgewählten 3* und 4* Hotels
  • 7 x erweitertes französisches Frühstück
  • 7 x Abendessen in den Hotels
  • 1/4l Wein zum Abendessen
  • Rundfahrt über das Cap Corse
  • Besichtigung von Corte
  • Fahrt im Touristenzug zur Zitadelle von Corte
  • Eintritt Zitadelle von Corte
  • Stadtbesichtigung von Ajaccio
  • Eintritt in Haus Bonaparte
  • Ausflug zum Archipel der Sanguinaires-Inseln
  • Besuch des Pointe de la Parata
  • Wein- & Käseverkostung in Ajaccio
  • Stadtbesichtigung von Bonifacio
  • Fahrt im Touristenzug zur Zitadelle von Bonifacio
  • Eintritt Zitadelle von Bonifacio
  • Besuch des Bergdorfes Èvisa
  • Besuch des Freilichtmuseums von Aléria
  • Eintritts- & besichtigungsgebühren laut Programm
  • Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung
  • Digitale Reiseinformationen
  • Insolvenzschutz
ab 2.395,00 € 8 Tage Im Doppelzimmer ab  p.P.

„La Kalliste“ – die Schöne

Korsika entdecken, erkunden und erleben

  • Frankreich

  • Flugreisen

Bereits die Griechen nannten die Insel Korsika „Kalliste“ und wahrhaftig wurde die Insel mehr als reichlich mit landschaftlicher Schönheit ausgestattet. Raue, vom Meer umspülte Wellen begrenzen Buchten weißer Sandstrände bevor die Landschaft sich im Inneren zu majestätischen Bergen erhebt. Die gesamte Insel ist ein einziger grüner Gewürzgarten, denn die Dürfte von Thymian, Lavendel Wacholder, Rosmarin, Lorbeer und Myrrhe liegen in die Luft.

1. Tag:  Flug nach Korsika und Stadtrundfahrt Bastia 

Fluganreise von Düsseldorf nach Bastia im Norden der Insel Korsika. Empfang am Flughafen durch unseren örtlichen Reiseleiter. Gemeinsam erkunden Sie die Geheimnisse und Geschichte Batia’s: den alten Hafen, den Platz Saint Nicolas, die Kirchen Sainte-Criox und Sainte Marie. Anschließend Transfer zum Hotel im Raum Bastia und gemeinsames Abendessen. (A)

2. Tag:  Ausflug zum Zeigefinger Korsikas: das Cap Corse – Calvi 

Ihre Reiseroute führt Sie in den Norden der Insel, zum sogenannten „Zeigefinger“ - Cap Corse. Über 40 Km lang und zwischen 10 und 15 Kilometer breit ist das Cap, welches auch gern als "Korsika in Miniatur" bezeichnet wird Während Ihrer Rundfahrt Besuch en Sie Luri und legen einen Stopp in Erbalunga ein, einem pittoresken Fischerort an der Ostseite des Caps. Während die Ostküste zahlreiche Badebuchten aufweist und eher flach ins Meer fällt, ist die Westseite viel zerklüfteter, so dass die Straße hier viel höher gelegen ist als im Osten. Bei guter Sicht legen Sie auch noch einen Fotostopp bei Nonza auf der Westseite ein. Gelegenheit zum Mittagessen. Über Ogliastro, Nonza und Patrimonio erreichen Sie am Nachmittag Calvi, wo Sie heute übernachten werden. (F/A)

3. Tag:  Ausflug ins Inselinnere zur heimlichen Hauptstadt von Korsika – Corte 

Nach dem Frühstück verlassen Sie den Nordosten von Korsika und fahren durch das wildromantische Ostriconi-Tal nach Corte - der heimlichen Hauptstadt der Insel Korsika. Da es im Inselinneren sehr gebirgig ist und die Stadt daher hoch oben auf einem Hügel thront, gibt es am Fuße der Stadt einen Touristenzug, der "Fußlahme" hinauf in die Altstadt befördert. Wir haben für unsere Gruppe bereits einen Wagen reserviert. Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung unternehmen Sie einen Bummel durch die Gassen der Altstadt und haben Gelegenheit zum Mittagessen, ehe Sie über den waldreichen Col de Vizzavona in den Raum Ajaccio an der Westküste weiterreisen. Hier beziehen Sie die nächste Hotelunterkunft für die nächsten drei Nächte. (F/A)

4. Tag:  Stadtbesichtigung von Ajaccio – Weinprobe 

Während des Vormittages unternehmen Sie eine Stadtbesichtigung von Ajaccio, der Geburtsstadt von Napoleon und größter Stadt von Korsika. Sie bestaunen während Ihres Stadtrundgangs unter anderem den malerischen Fischerhafen mit dem Place Foch, wo sich dutzende Palmen säumen, ein Löwenbrunnen und eine Statue von Napoleon vorzufinden sind. Zwischen der Place Foch und der Zitadelle befindet sich die Altstadt mit vielen engen Gassen und dazugehörigen Kneipen, Bars und Restaurants. Inmitten dieser steht das Geburtshaus Napoleons, welches von der Familie Bonaparte bewohnt war und bis heute unter Denkmalschutz steht.  Das Hafenviertel ist seit dem Mittelalter durch die Rue du Cardinal Fesch mit der Festung verbunden und ist heute die Hauptflaniermeile und Fußgängerzone der Stadt. Ein Besuch des Archipels der Sanguinaires-Inseln und dem Pointe de la Parata: rundet die Besichtigung ab. Im Anschluss an die Stadtbesichtigung fahren Sie in ein Weingut außerhalb der Stadt, wo Sie zur Wein- & Käseverkostung eingeladen sind. Probieren Sie hier lokale Weine und genießen Sie das korsische Flair am Nachmittag. Der restliche Nachmittag steht Ihnen im Hotel zur individuellen Verfügung. (F/A)

5. Tag:  Les Calanches - bizarre Felslandschaft aus rotem Granit – Porto – Bergdorf Évisa 

Wohin Sie den Blick heute auch wenden, Sie werden immer wieder von fabelhaften Aussichten und Naturschauspielen belohnt. Das erste Ziel heute führt Sie zum Palmarella Pass, wo Sie einen atemberaubenden Ausblick auf die Buchten der La Scandola, UNESCO Weltnaturerbe, genießen. Über die atemberaubende kurvenreiche Panoramastraße fährt der Bus weiter über den Col de la Croix nach Porto, der vielleicht schönsten Bucht Korsikas. Bewacht von einem wehrhaften Genueserturm, liegt das kleine Fischerörtchen verträumt zwischen grüner Macchia, roten Granitfelsen und azurblauem Wasser. Die Anmut der Natur und die friedliche Gelassenheit laden zum Verweilen und Verschnaufen ein. Ihr letztes Etappenziel führt Sie zu den Calanches de Piana, die zu den schönsten Naturlandschaften Korsikas zählt. 350 Meter hohe, zerklüftete, karminrote Felsen ragen aus dem Meer, als hätte sich die Natur als Bildhauer betätigt und eine fantasievolle Felsenlandschaft modelliert. Nachdem Sie diese wilde Schönheit ausgiebig bewundern konnten, geht es zurück zu Ihrem Hotel. (F/A)

6. Tag:  Golf von Valinco – Sartène – Bonifacio 

Heute verlassen Sie die Gegend von Ajaccio. Durch kontrastreiche Landschaften des Golfs von Valinco gelangen Sie über Olmete und Propriano nach Sartène - die "korsischste Stadt" Korsikas. Gelegen über dem Rizzanese-Tal haben Sie von hier einen atemberaubenden Blick über den gesamten Golf von Valinco. Die hohen, eng aneinander gebauten Granithäuser der Stadt vermitteln einen verschlossenen, fast festungsähnlichen Charakter und erinnern an die dunklen Zeiten der Vendetta, der Blutrache, die hier bis ins 19. Jh. die Gesellschaft beherrschte. Bummeln Sie durch die malerischen Gassen der Altstadt und lassen Sie vor einem Straßencafé das bunte Treiben auf der Place Porta auf sich wirken. Als Nächstes erreichen Sie das Städtchen Bonifacio - eine wirklich zauberhafte Stadt, die auf einem 80m hohen Kalkfelsen thront.  Ebenso wie in Corte gibt es auch für dieses Städtchen einen kleinen Touristenzug, der Sie vom Hafen aus hinauf in die Altstadt befördert. Auch hier unternehmen Sie einen geführten Spaziergang mit Ihrer örtlichen Reiseleitung durch die Altstadt von Bonifacio und bestaunen die mittelalterliche Zitadelle und den wunderschönen engen Gassen. Am späten Nachmittag erreichen Sie den Raum Porto Vecchio, wo Sie übernachten werden. (F/A)

7. Tag:  Granitdorf Zonza - Freilichtmuseum in Aléria 

Sie verlassen den Südosten der Insel Korsika und fahren über den Col de Bavella ins südliche Inselinnere nach Zonza. Inmitten des Naturparks von Korsika gelegen ist es das jahrhundertealte Tor zu den Schätzen von Alta Rocca. Seine privilegierte Lage bietet Ihnen einen Panoramablick zu den majestätischen Aiguilles de Bavella und die Incudine. Spazieren Sie durch die engen Gassen des Dorfes und schauen Sie sich die alten Granithäuser an, welche auf Felsblöcken gebaut wurden und das Asinao-Tal überblicken. Weiter reisen Sie nach Aléria, deren Geschichte reicht 8.000 Jahre zurückreicht. Hier besichtigen Sie am Nachmittag das Freilichtmuseum über die Römerzeit und kehren hinterher wieder den Raum Bastia zurück.

8./11. Tag:  Rückflug von Bastia 

Nach dem Frühstück erfolgen im Tagesverlauf der Transfer zum Flughafen von Bastia und der Rückflug nach Düsseldorf.

Alternativ bieten wir Ihnen eine individuelle 3-tägige Verlängerung in einem Strandhotel auf der Insel Korsika an.

Inkludierte Leistungen:

  • Direktflug mit Eurowings von Düsseldorf nach Bastia und zurück
  • Flugsteuern, Passagier- & Sicherheitsgebühren
  • 23 Kg Freigepäck pro Person
  • 1 Handgepäckstück pro Person
  • 7 Nächte in ausgewählten 3* und 4* Hotels
  • 7 x erweitertes französisches Frühstück
  • 7 x Abendessen in den Hotels
  • 1/4l Wein zum Abendessen
  • Rundfahrt über das Cap Corse
  • Besichtigung von Corte
  • Fahrt im Touristenzug zur Zitadelle von Corte
  • Eintritt Zitadelle von Corte
  • Stadtbesichtigung von Ajaccio
  • Eintritt in Haus Bonaparte
  • Ausflug zum Archipel der Sanguinaires-Inseln
  • Besuch des Pointe de la Parata
  • Wein- & Käseverkostung in Ajaccio
  • Stadtbesichtigung von Bonifacio
  • Fahrt im Touristenzug zur Zitadelle von Bonifacio
  • Eintritt Zitadelle von Bonifacio
  • Besuch des Bergdorfes Èvisa
  • Besuch des Freilichtmuseums von Aléria
  • Eintritts- & besichtigungsgebühren laut Programm
  • Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung
  • Digitale Reiseinformationen
  • Insolvenzschutz

Termine | Preise | Onlinebuchung

Buchungspaket
07.10. - 14.10.2026
8 Tage
Im Doppelzimmer ab
Belegung: 2 Personen
Halbpension

2.395,00 €
Im Einzelzimmer ab
Belegung: 1 Person
Halbpension

2.795,00 €
weitere Leistungen
Unsere Empfehlungen