Suchen Sie sich Ihre Wunschreise in unserem umfangreichen Angebot
0 Merkliste
Angebot merken

  • Niederlande

das 31. Charles Dickens Festival

in der Hansestadt Deventer

13.12. - 13.12.2025 (1 Tag)
  • Tagesfahrten
  • Busfahrt ab Düsseldorf, Wuppertal oder Krefeld
  • Besuch des Charles Dickens-Festijn in Deventer
  • Möglichkeit zum Besuch des Weihnachtsmarktes in Deventer

Abfahrtsstellen:
D = Düsseldorf (HBF - Fernbusbahnhof)
W = Wuppertal (Boettingerweg/ Zoo)
K = Krefeld (HBF-Süd, Willi-Brandt-Platz)

ab 65,00 € 1 Tag Fahrpreis  p.P.

das 31. Charles Dickens Festival

in der Hansestadt Deventer

  • Niederlande

  • Tagesfahrten

Fahrt in die mittelalterliche Hansestadt Deventer in der niederländischen Region Overijssel, wo an diesem Wochenende die romantische Zeit des Englands im 19ten Jahrhundert in voller Pracht und mit ganz besonderem Charme wiederauflebt und Sie mit auf eine einmalige Zeitreise nimmt.

Charles Dickens lebte von 1812 bis 1870 und ist der berühmteste englische Schriftsteller des 19. Jahrhunderts.e Jahrhundert. Die Welt, die Dickens beschrieb, war hauptsächlich die Welt seiner frühesten Kindheit.
Das Dickens Festival ist die Gelegenheit, eine große Anzahl von Hauptfiguren und Charakteren aus den Büchern von Charles Dickens kennenzulernen:

  • Seien Sie nicht überrascht, wenn Sie von dem geizigen, unfreundlichen Ebenezer Scrooge angeschrien werden. Hören Sie eine Glocke läuten? Dann erscheint der Geist seines verstorbenen Partners Jacob Marley und kündigt die Ankunft der drei Geister an. Die Geister der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft versuchen Scrooge davon zu überzeugen, seine geizige Natur zu ändern. (Eine Weihnachtsgeschichte).
  • Etwas weiter sitzt die reiche alte Dame Miss Havisham aus dem Buch Große Erwartungen verärgert in ihrem Hochzeitskleid inmitten all des Silbers, das auf ihren Bräutigam wartete. So verbringt sie ihre Tage und adoptiert Mädchen, denen sie beibringt, die Herzen der Jungen zu brechen. Möglicherweise treffen Sie auf eines ihrer Opfer, Pip, das unsterblich in die arrogante Estelle verliebt ist.
  • Werfen Sie auch einen Blick in das Haus von Bob Cratchit (Eine Weihnachtsgeschichte), einem armen Angestellten in Scrooges Büro. Die Familie Cratchit genießt das Weihnachtsessen mit Truthahn, während der kränkliche und verkrüppelte Sohn Tiny Tim ruft: „Gott segne uns alle!“.
  • Möglicherweise stoßen Sie unterwegs auf eine rührende Schulklasse mit einem strengen Lehrer. Es sieht so aus, als ob sie dem Buche entstiegen sind (Nicolas Nickleby).
  • Verfolgen Sie die komischen Abenteuer des exzentrischen, leichtgläubigen Samuel Pickwick und The Pickwick Club (Die Pickwick-Papiere).
  • David Copperfield schlendert mit seiner schönen, aber auch naiven Dora durch die Straßen. Und vielleicht sehen Sie Mr. Micawber, David Copperfields Vermieter. Er ist die Güte selbst, hat aber ein großes Loch in der Hand.
  • Pater Dorrit ist ebenfalls draußen (Little Dorrit) konnte nicht mit Geld umgehen, was ihn und seine ganze Familie ins Gefängnis brachte. In der Ära von Charles Dickens landeten Schuldner im berühmten Marshalsea-Gefängnis. Das düstere Londoner Gefängnis finden Sie beim Dickens Festival.
  • Die Witwe Lady Dedlock trauert um den geheimnisvollen Friedhof an der Bergkerk (Bleak House) am Grab von Captain Hawdon, neben den Grabsteinen vieler anderer Opfer der harten Lebensbedingungen des 19e Jahrhundert.
  • Seien Sie gewarnt vor dem hinterhältigen Waisenjungen Oliver Twist, ein Heiler und Anstifter vieler Verbrechen im viktorianischen London. Sie werden Oliver und seinen Freunden zweifellos begegnen

 Verschiedene Chöre und Orchester tragen Weihnachtsmusik vor. Schicke Herren bahnen sich auf hohen Fahrrädern ihren Weg durch die engen Gassen, Büroangestellte und seriöse Damen stürmen herbei und verbeugen sich tief, als Königin Victoria in ihrer Sänfte vorbeikommt. Weihnachtsliedsänger gehen von Tür zu Tür. Landstreicher betteln um Geld, Gauner stehlen, Kinder singen und Kunsthandwerker führen ihr Handwerk vor. Händler bieten ihre Waren an: Antiquitäten und Schmuck, Bücher und Kunst, Lebkuchen und Apfelwein.

Der Duft von Punsch und gerösteten Kastanien empfängt Sie.
Auch in Häusern, Geschäften und Galerien lebt die romantische Zeit von Dickens wieder auf.

Um die Lebuinuskirche („Grote Kerk“) herum finden Sie an diesem Sonntag einen Weihnachtsmarkt mit mehr als 75 verschiedenen Ständen. Sie können dort Weihnachtsschmuck, Spielsachen, Kleidung oder handgefertigte Waren. Auf der Terrasse der Kirche können Sie köstliche Häppchen und Getränke genießen. 

Hinweis:
Aufgrund der großen Besucherzahl kann es sein, dass mit längeren Anstehzeiten in das historische Bergkwartier gerechnet werden muss. 

Eingeschlossene Leistungen:

  • Busfahrt ab Düsseldorf, Wuppertal oder Krefeld
  • Besuch des Charles Dickens-Festijn in Deventer
  • Möglichkeit zum Besuch des Weihnachtsmarktes in Deventer

Abfahrtsstellen:
D = Düsseldorf (HBF - Fernbusbahnhof)
W = Wuppertal (Boettingerweg/ Zoo)
K = Krefeld (HBF-Süd, Willi-Brandt-Platz)

Termine | Preise | Onlinebuchung

Deventer

Tagesfahrt
1 möglicher Termin
ab 65,00 €
Preise & Termine anzeigen

Buchungspaket
13.12.2025 (D/ W/ K)
1 Tag
Fahrpreis
65,00 €
Unsere Empfehlungen