Das Radioastronomie-Teleskop Effelsberg
und das historische Bad Münstereifel
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen
Das Radioastronomie-Teleskop Effelsberg
und das historische Bad Münstereifel
Mit 100 Metern Durchmesser gehört das Radioteleskop Effelsberg zu den größten vollbeweglichen Teleskopen der Erde. Seit der Inbetriebnahme im Jahre 1972 wurde kontinuierlich an der Verbesserung seiner Technologie gearbeitet so dass es auch heute noch als eins der weltweit modernsten Teleskope gilt. Das Teleskop wird u.a. eingesetzt zur Beobachtung von Pulsaren, kalten Gas- und Staubwolken, Sternentstehungsgebieten, von Schwarzen Löchern und von Kernen ferner Galaxien. Ein Empfang im Besucherzentrum und ein Vortag über das Teleskop macht Sie mit der wissenschaftlichen Arbeit hier vertraut.
Drei leichte Themenwanderwege mit Informationstafeln zu astronomischen Objekte und Planeten sind in der direkten Nachbarschaft des Radioteleskops eingerichtet worden, welche z.T. bis unter den Rand der Radioschüssel führen. Sie zeigen in unterschiedlichen Maßstäben zum einen die Planeten unseres Sonnensystems und die Sonne selbst, zum anderen Sterne, Nebel und Sternhaufen innerhalb unserer Milchstraße und schließlich eine Reihe von fernen Galaxien.
Gegen Mittag Fahrt in das romantische Städtchen Bad Münstereifel, einem einzigartigen, komplett unter Denkmalschutz gestellten, historischen Stadtkern mit bedeutenden Baudenkmälern, malerischen Fachwerkgruppen, schönen Plätzen und romantischen Winkeln, die sich zu einem wundervollen und einzigartigen Gesamtbild zusammenfügen. Hier steht Ihnen Zeit zur individuellen Gestaltung zur freien Verfügung. Spazieren Sie durch den mittelalterlichens Ortskern, essen Sie zu Mittag oder nutzen Sie die Gelegneheit zum "shopping" im Outlet-Center.
Zum Abschluss Ihres Ausfluges fahren Sie in den Bauernmarkt Krewelshof, wo Sie den Tag mit Kaffee & Kuchen beschließen.
Eingeschlossene Leistungen:
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen