Suchen Sie sich Ihre Wunschreise in unserem umfangreichen Angebot
0 Merkliste
Angebot merken

  • Deutschland
  • Niederlande
  • Belgien

MS Swiss Crown

Entdecken Sie die Regionen Limburg & Wallonie

24.06. - 01.07.2026 (8 Tage)
  • Schiffsreisen
  • Schiffsreise an Bord von des 4*sup Schiffes SWISS CROWN der schweizer SCYLLA Reederei ab/ bis Düsseldorf
  • Hafen-, Liege- & Passagiergebühren
  • Gepäckbeförderung Pier - Kabine - Pier
  • Unterkunft in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Ausgesuchte Beauty-Produkte auf der Kabine
  • Vollpension bestehend aus:
  • Reichhaltigem Frühstücksbuffet
  • Mehrgängigem Gourmet-Mittagessen
  • Kaffee bzw. Tee mit Kuchen (Buffet bzw. auf Bestellung)
  • Mehrgängigem Gourmet Abendessen
  • Nachtimbiss
  • Kapitäns-Dinner im Rahmen der Vollpension
  • Begrüßungs- & Abschiedscocktail
  • ALT & JUNG Bordreiseleitung
  • Tägliches Bordunterhaltungsprogramm
  • Freies WLAN an Bord
  • Nutzung der Bordeinrichtungen im öffentlichem Bereich
  • Reiseinformationen
  • Insolvenzschutz
ab 1.290,00 € 8 Tage Dreibettkabine  p.P.

Unser 2. Sommercharter 2026!

MS Swiss Crown

Entdecken Sie die Regionen Limburg & Wallonie

  • Deutschland
  • Niederlande
  • Belgien

  • Schiffsreisen
1. Tag: Düsseldorf
Individuelle Anreise nach Düsseldorf, wo Sie am frühen Nachmittag auf MS SWISS CROWN einschiffen werden. Gegen 17:00 Uhr heiss es "Leinen los" und das Schiff verlässt Düsseldorf stromaufwärts. Lassen Sie vom Sonnendeck aus die Düsseldorfer Rheinfront und die Gehry-Bauten des Hafens an sich vorbeigleiten, ehe Sie das Küchenteam mit einem ersten Aberndessen an Bord verwöhnen wird.

2. Tag: Venlo – Charmante Stadt an der Maas
Venlo verbindet historischen Charme mit modernem Flair und bietet ihren Besuchern eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, Einkaufsmöglichkeiten und kulinarischen Genüssen. Die Altstadt von Venlo lädt mit ihren charmanten Gassen und historischen Gebäuden zum Bummeln ein. Das beeindruckende Rathaus am Markt, ein prachtvolles Renaissancegebäude aus dem 16. Jahrhundert, ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Nicht weit entfernt befindet sich die St. Martinuskerk, eine gotische Kirche, die einen Besuch wert ist. Kulturinteressierte sollten das Limburgs Museum nicht verpassen. Hier erfährt man Spannendes über die Geschichte und Kultur der Region, von der Römerzeit bis zur Gegenwart. Auch das Museum van Bommel van Dam begeistert Kunstliebhaber mit wechselnden Ausstellungen moderner und zeitgenössischer Kunst.

Tag 3: Maastricht - die charmanteste Stadt der Hollands
Dank ihrer Lage hat Maastricht eine lange Geschichte als Handels- und Kulturzentrum. Gegründet von den Römern vor über 2.000 Jahren, zeugen heute zahlreiche historische Bauwerke von der reichen Vergangenheit der Stadt. Beeindruckend sind die imposante gotische Servatius- und die romanische Liebfrauenbasilika, die mit ihrer Architektur und ihren Kunstschätzen Besucher aus aller Weltanziehen. Auch die alte Stadtmauer, die Helpoort – das älteste erhaltene Stadttor der Niederlande – sowie die unterirdischen Gänge des Fort Sint Pieter erzählen von Maastrichts bewegter Geschichte. Das Bonnefantenmuseum bietet eine beeindruckende Sammlung von Alter und Moderner Kunst. Ob bei einem Spaziergang entlang der Maas, beim Erkunden der gemütlichen Altstadtgassen oder beim Genießen eines Cappuccinos auf dem Vrijthof – Maastricht verbindet Geschichte, Kultur und Lebensfreude auf einzigartige Weise.

4. Tag: Namur - Hauptstadt der Region Wallonien
Die Stadt liegt malerisch am Zusammenfluss von Maas und Sambre und besticht durch ihre beeindruckende Zitadelle, ihr historisches Stadtzentrum und ihre lebendige Kulturszene. Die mächtige Zitadelle zählt zu den größten Festungen Europas und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die Flüsse. Ursprünglich im Mittelalter errichtet, wurde sie über die Jahrhunderte stetig erweitert und verstärkt. Die Altstadt von Namur lädt mit ihren schmalen Gassen, historischen Gebäuden und gemütlichen Plätzen zum Flanieren ein. Besonders sehenswert sind die Kathedrale Saint-Aubain mit ihrer barocken Architektur sowie das Hôtel de Ville (Rathaus) mit seinem prächtigen Glockenturm. Die zahlreichen kleinen Boutiquen, Kunstgalerien und Antiquitätengeschäfte machen das Stadtzentrum zu einem Paradies für Entdecker.

Huy – Verborgene Perle an der Maas​
Huy, eine charmante Stadt in der belgischen Provinz Lüttich, besticht durch eine reiche Geschichte, beeindruckende Architektur und landschaftliche Schönheit. Hoch über der Stadt thront die imposante Zitadelle, die einst als Festung diente und im Zweiten Weltkrieg als Gefängnis genutzt wurde. Ein weiteres Wahrzeichen der Stadt ist die gotische Stiftskirche Notre- Dame aus dem 14. Jahrhundert mit dem prachtvollen Rosettenfenster, eines der größten und schönsten in Belgien. In der Altstadt findet man enge Gassen, gemütliche Plätze und historische Gebäude. Sehenswert ist der Grand-Place mit seinen Cafés und Restaurants sowie weiteres Highlight ist der Tihange-Brunnen, der eines der „vier Wunder von Huy“ symbolisiert.

5. Tag: Lüttich – Lebendige Metropole an der Maas
Lüttich (französisch: Liège) ist eine der dynamischsten Städte Belgiens und das wirtschaftliche sowie kulturelle Zentrum Walloniens. Die Stadt beeindruckt ihre Besucher mit einer reichen Geschichte, beeindruckender Architektur, einer lebhaften Kulturszene und einer einzigartigen Atmosphäre. Lüttich ist eine der ältesten Städte Belgiens und war einst das Zentrum eines mächtigen Fürstbistums. Davon zeugen noch heute zahlreiche historische Gebäude wie die imposante Kathedrale Saint-Paul, die im 10. Jahrhundert gegründet wurde und beeindruckende Kunstschätze wie das Reliquiar des Heiligen Lambert beherbergt. Ein weiteres Highlight ist der Fürstbischöfliche Palast, der heute als Justizpalast dient. Seine Arkaden und kunstvollen Fassaden sind ein Meisterwerk der Renaissance-Architektur. Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Lüttichs ist die Montagne de Bueren, eine monumentale Treppe mit 374 Stufen, die zu den Zitadellenanlagen hinaufführt. Oben angekommen, wird man mit einem imposanten Blick über die Stadt belohnt. Die Einkaufsstraße Vinâve d’Île und das moderne Shoppingcenter Médiacité laden zu einem ausgiebigen Bummel ein. Lüttich ist eineStadt voller Kontraste: historisch und modern, lebendig und entspannt. Ob Kultur, Geschichte, Shopping oder Kulinarik – die Stadt bietet für jeden Geschmack das Richtige.

6. Tag: Roermond – Stadt der Denkmäler
Die malerische Stadt in der niederländischen Provinz Limburg blickt auf eine lange Geschichte zurück und ist besonders für ihre historische Altstadt und ihre beeindruckenden Kirchen bekannt. Das Herzstück der Stadt ist der Markt, auf dem sich das imposante Rathaus aus dem 18. Jahrhundert befindet. Nicht weit entfernt steht die St.-Christophorus-Kathedrale, eine beeindruckende gotische Kirche mit einem markanten Turm. Ein weiteres Highlight ist die Minderbroederskerk, eine alte Franziskanerkirche, die heute als Kulturzentrum dient. Die Stadt ist auch die Heimat von Pierre Cuypers, dem berühmten Architekten des Amsterdamer Rijksmuseums. Sein Geburtshaus kann besichtigt werden und gibt spannende Einblicke in sein Werk. Die Innenstadt bietet weiterhin zahlreiche kleine Boutiquen, gemütliche Cafés und einladende Plätze, die zum Verweilen einladen. Roermond verwöhnt seine Gäste mit kulinarischen Highlights. In den vielen Restaurants und Bistros entlang der Maas kann man niederländische Spezialitäten wie Bitterballen, Poffertjes oder den berühmten Limburger Vlaaigenießen.

7. Tag: Nijmegen – Älteste Stadt der Niederlande​​ 

Beilstein ist ein kleines, aber äußerst charmantes Winzerdorf, welches oft als „Dornröschen der Mosel“ bezeichnet wird. Es beeindruckt mit seiner romantischen Altstadt, engen Gassen und gut erhaltenen Fachwerkhäusern. Ein Wahrzeichen Beilsteins ist die Ruine der Burg Metternich, die hoch über dem Ort thront und einen fantastischen Blick über das Moseltal bietet. Zudem ist das Karmeliterkloster mit seiner barocken Klosterkirche ein beliebtes Ausflugsziel. Beilstein hat sich seinen historischen Charakter bewahrt und ist ein idyllischer Ort für Weinliebhaber und Ruhesuchende. Zahlreiche Weinstuben und Straußwirtschaften laden dazu ein, die regionalen Weine zu genießen. Durch seine malerische Kulisse ist der Ort auch bei Filmemachern beliebt und diente bereits als Drehort für historische Filme. Die Kombination aus Geschichte, Wein und Moselidylle macht Beilstein zu einem echten Geheimtipp für Besucher der Region.

8. Tag: Düsseldorf​ 

Ihre Reise an Bord von MS SWISS CROWN endet an diesem Morgen nach dem Frühstück mit der Ausschiffung in Düsseldorf.

Inkludierte Leistungen:

  • Schiffsreise an Bord von des 4*sup Schiffes SWISS CROWN der schweizer SCYLLA Reederei ab/ bis Düsseldorf
  • Hafen-, Liege- & Passagiergebühren
  • Gepäckbeförderung Pier - Kabine - Pier
  • Unterkunft in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Ausgesuchte Beauty-Produkte auf der Kabine
  • Vollpension bestehend aus:
  • Reichhaltigem Frühstücksbuffet
  • Mehrgängigem Gourmet-Mittagessen
  • Kaffee bzw. Tee mit Kuchen (Buffet bzw. auf Bestellung)
  • Mehrgängigem Gourmet Abendessen
  • Nachtimbiss
  • Kapitäns-Dinner im Rahmen der Vollpension
  • Begrüßungs- & Abschiedscocktail
  • ALT & JUNG Bordreiseleitung
  • Tägliches Bordunterhaltungsprogramm
  • Freies WLAN an Bord
  • Nutzung der Bordeinrichtungen im öffentlichem Bereich
  • Reiseinformationen
  • Insolvenzschutz

MS Swiss Crown (4*sup)

Die „MS Swiss Crown“ der renommierten Schweizer Reederei Scylla AG ist genau das richtige Schiff für Flussreisen zwischen Rhein und Donaudelta.Das beliebte Schiff hat bereits einen sehr hohen Bekanntheitsgrad auf dem Deutschen Markt und überzeugt durch Eleganz, die geräumigen Kabinen, viele mit Balkon, dem großen Sonnendeck, der anerkannt gute Küche sowie dem hervorragenden Servicepersonal. Das Schiff wurde im Jahr 2000 in Dienst gestellt und im Winter 2019/2020 umfangreich renoviert bzw. modernisiert, sodass sich „MS Swiss Crown“ ab dem Frühjahr 2019 in neuem Glanz präsentieren wird.

Die „MS Swiss Crown“ verfügt über insgesamt 4 Passagierdecks, eine stilvoll eingerichtete Panorama-Lounge mit Bar und einem Panorama-Restaurant (eine Tischzeit). Ein großzügig gestaltetes Foyer mit Rezeption, eine Schiffsboutique, die Bibliothek und das Ausflugsbüro, ein Lift (nicht zum Smaragddeck), ein kleiner Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und Solarium, der Wäschereiservice, ein großflächiges Sonnendeck mit Whirlpool, Liegestühlen, Sitzgruppen, Schattenplätzen und großem Schachspiel runden das Angebot des Schiffes ab.

Die grosszügigen, neu gestalteten 68 Aussenkabinen verfügen alle über 40’’Flat-Screen-TV, Radio, Minibar, Nespresso-Maschinen, Safe, Haartrockner, Klimaanlage, Dusche und WC.
Auf dem Smaragddeck befinden sich Einzel-, Doppel- und Dreibettkabinen (das 3. Bett ist ein ausklappbares Etagenbett) mit zwei kleineren Fenstern, welche nicht zu öffnen sind. Das Rubindeck bietet Kabinen mit Doppelbetten und Panoramafenstern, welche zur Hälfte geöffnet werden können. Auf dem Diamantdeck stehen Ihnen Zweibettkabinen mit eigenem Balkon zur Verfügung. Alle Betten an Bord lassen sich wahlweise zusammen- oder auseinanderstellen.

Die Atmosphäre an Bord ist sportlich bequem und leger. Wer möchte, erscheint abends in eleganter Kleidung. Zum Kapitänsempfang ist diese erwünscht. Ihre Bordreiseleitung steht Ihnen während der Flussreise mit Rat und Tat zur Seite. Bitte beachten Sie, dass es sich um ein Nichtraucher-Schiff handelt. Rauchmöglichkeiten bestehen auf dem Sonnendeck, auf der Heckterrasse oder auf dem Umlauf der Panorama-Lounge.

Während der Übernachtungsstopps geht MS Swiss Crown zumeist in einem Ort vor Anker, der zu einem gemütlichen Abendspaziergang oder Bummel an Land einlädt.

Zahlreiche Mitarbeiter in Küche und Restaurant sorgen täglich für Ihr leibliches Wohl an Bord. Starten Sie in den Tag mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet. Genussvolle Menüs durch fest eingespielte Küchenteams werden mittags und abends für Sie zubereitet. "Essen, was das Herz begehrt". Sechs Mahlzeiten von früh bis spät - einschließlich Nachmittags-Kaffeezeit, Kapitänsempfang und Kapitäns-Dinner mit festlichem Menü werden in einer Tischzeit serviert. Auf Wunsch bereitet man Ihnen auch Gerichte für spezielle Diäten (z.B. Diabetiker, Glutenfrei) zu.

Tag Hafen An Ab
1 Düsseldorf
17:00
2 Venlo
Maastricht
08:00
23:00
14:30
3 Maastricht
Namur
-
00:30
13:30
-
4 Namur
Huy
-
17:00
13:00
-
5 Huy 
Lüttich
-
13:00
09:00
17:30
6
Roermond
02:30 14:00
7 Nijmegen 04:30 18:00
8 Düsseldorf 06:30 -

ALT & JUNG Gesellschaft für Freizeitgestaltung mbH

Anschrift:

ALT & JUNG Gesellschaft für Freizeitgestaltung mbH

Gumbertstr. 158

40229 Düsseldorf

Tel: 0211-500 800 0

e-Mail:buero@altundjung.info

Termine | Preise | Onlinebuchung

Maas-Kreuzfahrt
MS Swiss Crown

8 Tage
1 möglicher Termin
ab 1.290,00 €
Preise & Termine anzeigen

Buchungspaket
24.06. - 01.07.2026
8 Tage
Dreibettkabine, Smaragddeck, VP
Belegung: 3 Personen
1.290,00 €
Jetzt Buchen
24.06. - 01.07.2026
8 Tage
Doppelkabine, Smaragddeck, VP
Belegung: 2 Personen
1.370,00 €
Jetzt Buchen
24.06. - 01.07.2026
8 Tage
Dreibett- als Doppelkabine, Smaragddeck, VP
Belegung: 2 Personen
1.450,00 €
Jetzt Buchen
24.06. - 01.07.2026
8 Tage
Doppelkabine, Rubindeck achtern, VP
Belegung: 2 Personen
1.550,00 €
Jetzt Buchen
24.06. - 01.07.2026
8 Tage
Doppelkabine, Rubindeck, VP
Belegung: 2 Personen
1.640,00 €
Jetzt Buchen
24.06. - 01.07.2026
8 Tage
Junior-Suite, Rubindeck, VP
Belegung: 2 Personen
1.690,00 €
Jetzt Buchen
24.06. - 01.07.2026
8 Tage
Einbettkabine, Smaragddeck, VP
Belegung: 1 Person
1.720,00 €
Jetzt Buchen
24.06. - 01.07.2026
8 Tage
Doppelkabine, Diamantdeck, Balkon, VP
Belegung: 2 Personen
1.770,00 €
Jetzt Buchen
24.06. - 01.07.2026
8 Tage
Doppel- als Einzelkabine, Smaragddeck, VP
Belegung: 1 Person
1.990,00 €
Jetzt Buchen
24.06. - 01.07.2026
8 Tage
Doppel- als Einzelkabine, Rubindeck, Balkon, VP
Belegung: 1 Person
2.380,00 €
Jetzt Buchen
24.06. - 01.07.2026
8 Tage
Doppel- als Einzelkabine, Diamantdeck, VP
Belegung: 1 Person
2.560,00 €
Jetzt Buchen
Unsere Empfehlungen