Zug um Zug durch Südengland und Cornwall
Faszinierende Ausblicke auf traumhafte Landschaften
Zug um Zug durch Südengland und Cornwall
Faszinierende Ausblicke auf traumhafte Landschaften
Besuchen Sie einige der feinsten englischen Landschaften wie Oxfordshire und Buckinghamshire mit ihren typischen englischen Dörfern und traditionellen Kneipen. Herrliche Grünanlagen, altehrwürdige Herrenhäuser und urige Cottages verzaubern Sie auf Ihrer Reise.
1.Tag: Über den Ärmelkanal nach Kent
Ankunft im Fährhafen von Dover. Nach einer Fahrt durch den „Garten Englands“ erreichen Sie Ihr Hotel in Kent.
2.Tag: Leeds Castle - Historische Zugfahrt
Idyllisch auf zwei Inseln gelegen und von einem ausgedehnten Park und blühenden Gartenanlagen umgeben erwartet Sie das Leeds Castle. Die prächtigen Möbel und Gemälde werden Sie zum Staunen bringen. Am Nachmittag fahren Sie mit einem historischen Zug der Kent & East Sussex Railway durch die faszinierende Landschaft der Grafschaft Kent. Wir wäre es mit einem typischen englischen "Cream Tea" im Salonwagen?
3.Tag: Salisbury - Purbeck Bergbaumuseum - Schmalspurbahn
Besuchen Sie die Kathedrale von Salisbury und besichtigen Sie eine Kopie der Magna Carta sowie die weltweit älteste noch funktionierende Kirchturmuhr. Vom höchsten Kirchturm Großbritanniens aus genießen Sie eine tolle Aussicht über Wiltshire. Das Purbeck Mineral & Mining Museum widmet sich der Geschichte des Purbeck Ball Clay Bergbaus. Besuchen Sie das Bergbaumuseum während Sie auf den Zug warten. Ihre Zugfahrt führt Sie dann an die legendäre Corfe Castle Station, die sich im Herzen des viel fotografierten Dorfes befindet, bis weiter in die unberührte viktorianische Küstenstadt Swanage.
4.Tag: Helston Railway - St. Ives - St. Michael´s Mount
Von Trevarno Farm aus geht es mit dem Zug bis Truthall. Die Zugfahrt dauert ca. 25 Minuten und führt entlang der restaurierten Eisenbahnline mit schönen Ausblicken über die Landschaft Cornwalls und die Südküste. Die zwischen 1887 und den 1960 Jahren beliebte Zugstrecke in Cornwall wird heute von Eisenbahnfreunden betrieben. Gegen Mittag erreichen Sie St. Ives, bevor es am frühen Nachmittag an die Südküste Cornwalls geht. Hier legen Sie beim eigenartigen, schroffen Felsen St. Michael`s Mount einen Fotostopp ein.
5.Tag: Tintagel Castle - Museumsbahn
Wenn man sich den Geburtsort von König Artus vorstellt, dann muss es etwas Mächtiges sein, ein Ort mit einer gewaltigen Ausstrahlung, imposant und erhaben. Genau dass alles ist Tintagel Castle: Eine Burg-Ruine, die an der Nordwestküste Cornwalls auf hohen Klippen thront, den Naturgewalten trotzdend, gegen Wind und Wellen bestehend. Hier soll der sagenumwobenen König Arthus residiert haben. Mit der kleinen Stadt Minehead erwartet Sie ein typisch viktorianisches Seebad an der Nordküste Cornwalls. Hier beginnt Ihre Fahrt mit der längsten Museumsbahn im Vereinigten Königreich, der West Somerset Railway. Die Strecke schlängelt sich malerisch entlang der Küste des Bristol Channel.
6.Tag: Blumenstadt Bath - Sir Winston Churchill
Die Römer haben in Barth eine prächtige Badeanlage gebaut, welche heute weltberühmt ist. Die teils guterhaltenen Überreste der Anlagen werden Sie heute besichtigen. Wegen seiner malerischen Umgebung ist Bath eine der schönsten Städte Englands. Später besuchen Sie Chartwell den einstigen Hauptwohnsitz von Sir Winston Churchill. Die Innenausstattung ist ähnlich wie zu Zeiten als Churchill noch dort lebte.
7.Tag: Rückreise
Nach dem letzten britischen Frühstück setzen Sie im Tagesverlauf mit der Fähre nach Dünkirchen über und kehren an Ihren Heimatort zurück.
Eingeschlossene Leistungen:
Die Einreise auf das Festland des Vereinigten Königreichs ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:
* Reisepass
* Vorläufiger Reisepass
* Personalausweis:
* Vorläufiger Personalausweis (mindestens noch bis 31.12.2020)
* Kinderreisepass
Anmerkungen/Mindestrestgültigkeit:
Reisedokumente müssen bis zum Ende der Reise gültig sein.
Benutzen Sie keine Ausweisdokumente, die einmal als verloren oder gestohlen gemeldet waren. Selbst wenn sie inzwischen wieder als „aufgefunden“ gemeldet wurden, führt dies nicht automatisch zu einer Löschung des Verlusteintrags in der Interpol-Datenbank. Es kommt daher immer wieder vor, dass die britische Grenzpolizei solche Ausweisdokumente einzieht.
Quelle: Auswärtiges Amt
Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben.
Achten Sie darauf, dass sich bei Ihnen und Ihren Kindern die Standardimpfungen gemäß Impfkalender des Robert-Koch-Instituts auf dem aktuellen Stand befinden.
Als Reiseimpfungen werden Impfungen gegen Hepatitis A und Polio, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch Impfungen gegen Hepatitis B, Typhus, Tollwut und Meningokokken-Krankheit (ACWY) empfohlen.
Bitte sprechen Sie Ihren persönlichen Impfschutz mit Ihrem Hausarzt ab
In England werden Steckdosen Typ G verwendet, daher brauchen einen Reisestecker-Adapter fur Steckdosen Typ G, wenn Sie in Deutschland wohnen.
Die Netzspannung beträgt 230 V bei einer Frequenz von 50 Hz.
Im Vereinigten Königreich gibt es keine offizielle Amtssprache. Es wird allerdings von etwa 95% der Bevölkerung Englisch gesprochen. In Großbritannien gibt es kaum Dialekte aber dafür eine Reihe von regionalen Akzenten.
Die offizielle Bezeichnung der Währung auf Englisch lautet Pound Sterling, was übersetzt Pfund Sterling heißt. Den meisten Menschen ist aber der Name britisches Pfund geläufiger,
Ungefährer Umrechnungskurs:
1 Pfund = € 1,11
Üblicherweise bezahlen Sie 10-20% des Betrages bei Taxifahrten oder Restaurantbesuchen auf die Rechnung drauf. In einigen Fällen ist das Bedienungsentgelt bereits in der Rechnung eingeschlossen. Das erkennen Sie an einem „service included“ auf der Speisekarte. Hier wird das Trinkgeld geben nicht erwartet.
Deutschland liegt in der "Central European Timezone" liegt, die eine Stunde vor der koordinierten Weltuhr liegt.