Suchen Sie sich Ihre Traumreise in über 100 Angeboten
0 Merkliste
Angebot merken

  • Deutschland » Baden Würtemberg » Schwarzwald

Ein Winter im Schwarzwald

Tradition & Kulinarik inklusive

18.02. - 22.02.2024 (5 Tage)
  • Busreisen
  • Busreise ab/bis Düsseldorf, Wuppertal oder Krefeld
  • 4 Nächte im 4* MARITIM Hotel Titisee
  • Unterkunft in der gewählten
    Zimmerkategorie
  • 4 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 1 x Schwarzwälder- Buffet am Anreisetag (bei 30 Pers.)
  • 2 x Abendessen im Hotel
  • 1 x Hirtenhut-Essen im
    Höhengasthof Grüner Baum
  • Nutzung des hoteleigenen Schwimmbades
  • Stadtführung durch Freiburg
  • Panoramafahrt von Freiburg nach Titisee
  • Stadtführung durch Titisee
  • Besuch der historischen Hexenlochmühle
  • 1 x Schwarzwälder-Kirschtorte mit Kaffee
  • Geführte Rundfahrt „Südschwarzwald“
  • Besuch des Feldberges (witterungsbedingt)
  • Besuch von St. Blasien
  • Besichtigung einer Schnaps-Brennerei
  • Verkostung der Brennspezialitäten.
  • Geführte Rundfahrt „Hochschwarzwald“
  • Besuch der Barockkirche „St. Peter“
  • Eintritt in das Heimatmuseum „Hüsli“
  • Eintritt Dorotheenhütte
  • Führung durch die Kristallglashütte
  • Hochschwarzwald-TourismusCard
  • ALT & JUNG Reisebegleitung (ab 25 Pers.)
  • Reiseinformationen
  • Insolvenzschutz
ab 875,00 € 5 Tage Im Doppelzimmer (Comfort)  p.P.

Ein Winter im Schwarzwald

Tradition & Kulinarik inklusive

  • Deutschland » Baden Würtemberg » Schwarzwald

  • Busreisen

Der Schwarzwald ist auch im Winter eines der beliebtesten Urlaubsparadiese unseres Landes. Mehr als 100 Berge und Gipfel ragen in Deutschlands höchstem Mittelgebirge zwischen 1.000 und 1.493 Metern auf. Beste Voraussetzungen für einige erholsame und entspannte Urlaubstage im Schnee.

1. Tag: Freiburg und Titisee

Während des Vormittags reisen Sie nach Freiburg, wo Sie unser örtlicher Reiseleiter erwarten wird. Gemeinsam schlendern Sie durch die Historische Altstadt. Das mittelalterliche Schwabentor, die verzierten Häuserfassaden und das Freiburger Münster stehen im Kontrast zu einer modernen, nachhaltigen und zukunftsweisenden Architektur. Da Ihr Reiseleiter ebenfalls in Titisee wohnt, wird er Sie auf der Anreise begleiten und Ihnen bei einer Panoramarundfahrt interessante Informationen geben. Am Abend verwöhnt Sie das Hotel mit einem Schwarzwälder-Buffet. (A)

2. Tag: Titisee und die Hexenlochmühle

Genießen Sie das Frühstücksbuffet in vollen Zügen, bevor Sie Titisee bei einer Stadtführung kennenlernen.Titisee ist für seinen Natursee weltweit bekannt und zählt zu den bekanntesten Ausflugszielen in Deutschland. Das Ufer mit Blick über den herrlichen Schwarzwald-See lädt zum Verweilen ein. Am Nachmittag besuchen Sie die Hexenlochmühle aus dem Jahr 1825. Zur Mühle gehört ein Restaurant mit gemütlicher Schwarzwaldstube sowie ein Laden mit Schwarzwälder Spezialitäten. Genießen Sie traditionell ein Stück Schwarzwälder Kirschtorte mit Kaffee. (F/K/A)

3. Tag: Südliche Schwarzwaldrundfahrt

Unser Reisleiter lädt zu einer Rundfahrt durch die winterliche Landschaft. Nach einem kurzen Aufenthalt auf dem Feldberg (witterungsbedingt) fahren Sie über Todtnau nach St. Blasien. Wussten Sie, dass nach dem Petersdom in Rom und der Londoner St. Paul's Cathedral die drittgrößte Kuppelkirche Europas in St. Blasien steht? Eine individuelle Besichtigung des Domes sollte nicht fehlen. Über Menzenschwand und vorbei am Schluchsee erreichen Sie Bonndorf, wo Sie eine traditionellen Brennerei besuchen und Interessantes zum Thema Schnapsbrennen erwarten. Sie haben die Möglichkeit, die Spirituosen zu probieren. (F/A)

4. Tag: Durch den Hochschwarzwald

Unser Guide stellt Ihnen Regionen des Hochschwarzwaldes vor. Bekannte Orte wie Breitnau und St. Märgen sind hierbei nur einige Stationen Ihrer Rundfahrt. Unterwegs werden Sie auch St. Peter, das barocke Kleinod an der Schwarzwald-Panoramastraße besuchen. Durch das Urachtal erreichen Sie das Heimatmuseum „Hüsli“. Mit der Serie 'Schwarzwaldklinik' wurde es als Wohnhaus von 'Professor Dr. Brinkmann' bekannt. Der krönende Abschluss des Tages erwartet Sie im Höhengasthof Grüner Baum auf über 1.000 Meter in der traumhaften Feldberg-Region. Es erwartet Sie die Spezialität des Hauses, der Schwarzwälder Hirtenhut: Ein kulinarisches Erlebnis und Mittelpunkt einer geselligen Tafelrunde, wie ein kleines Lagerfeuer auf dem Tisch. (F/A)

5. Tag: Die Dorotheenhütte und Rückreise

Auf der Rückfahrt an den Niederrhein besuchen Sie die bekannte Dorotheenhütte. Das Glasmachen ist eine jahrhundertealte Tradition im Schwarzwald, denn hier waren die wichtigen Rohstoffe wie Holz und Quarzsand im Überfluss vorhanden. Die Deutsche UNESCO-Kommission nahm im Dezember 2015 die hier praktizierte manuelle Fertigung von mundgeblasenem Hohl- & Flachglas in das Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes auf. Nach dem Besuch Rückreise an Ihren Heimatort. (F)

Inkludierte Leistungen:

  • Busreise ab/bis Düsseldorf, Wuppertal oder Krefeld
  • 4 Nächte im 4* MARITIM Hotel Titisee
  • Unterkunft in der gewählten
    Zimmerkategorie
  • 4 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 1 x Schwarzwälder- Buffet am Anreisetag (bei 30 Pers.)
  • 2 x Abendessen im Hotel
  • 1 x Hirtenhut-Essen im
    Höhengasthof Grüner Baum
  • Nutzung des hoteleigenen Schwimmbades
  • Stadtführung durch Freiburg
  • Panoramafahrt von Freiburg nach Titisee
  • Stadtführung durch Titisee
  • Besuch der historischen Hexenlochmühle
  • 1 x Schwarzwälder-Kirschtorte mit Kaffee
  • Geführte Rundfahrt „Südschwarzwald“
  • Besuch des Feldberges (witterungsbedingt)
  • Besuch von St. Blasien
  • Besichtigung einer Schnaps-Brennerei
  • Verkostung der Brennspezialitäten.
  • Geführte Rundfahrt „Hochschwarzwald“
  • Besuch der Barockkirche „St. Peter“
  • Eintritt in das Heimatmuseum „Hüsli“
  • Eintritt Dorotheenhütte
  • Führung durch die Kristallglashütte
  • Hochschwarzwald-TourismusCard
  • ALT & JUNG Reisebegleitung (ab 25 Pers.)
  • Reiseinformationen
  • Insolvenzschutz

Maritim Hotel Titisee (4*)

Das Maritim TitiseeHotel Titisee-Neustadt liegt direkt am gleichnamigen See und verfügt über große Seewiese mit Sonnenliegen- und Sitzgelegenheiten. Die geschmackvoll eingerichteten Zimmer verfügen über Wald- (Comfort-Kategorie) oder Seeblick (Superior-Kategorie) und sind ausgestattet mit Bad/WC, Föhn, Flachbildfernseher mit nationalen und internationalen Fernsehkanälen, Telefon, Zimmersafe, Minibar und kostenfreiem Internetzugang via Kabel und WLAN. Zur Entspannung laden Sie die Seewiese, ein Schwimmbad, eine Finnische Sauna, ein Fitnessraum und das Drubba beauty & spa ein. Des Weiteren verfügt das Hotel über ein vielfältiges Freizeitangebot wie zum Beispiel Kegelbahnen, Pool Billard, Tischfußball und Fahrradvermietung. Kulinarisch verwöhnen Sie das Restaurant „Vier Täler“ mit Seeblick und internationalen Gerichten, das Café „Atelier“ mit Seeterrasse und kleiner Speisenauswahl, Kaffee- und Teespezialitäten, Kuchen und Eis sowie die „Lake Night Bar“ mit Kamin sowie Lobbybar und der Seepavillon mit Biergarten direkt am See.

(www.maritim.de)

ALT & JUNG Gesellschaft für Freizeitgestaltung mbH

Anschrift:

ALT & JUNG Gesellschaft für Freizeitgestaltung mbH

Gumbertstr. 93

40229 Düsseldorf

Tel: 0211-500 800 0

e-Mail: buero@altundjung.info

Termine | Preise | Onlinebuchung

Winter Schwarzwald
Maritim

5 Tage
1 möglicher Termin
ab 875,00 €
Preise & Termine anzeigen

Buchungspaket
18.02. - 22.02.2024
5 Tage
Im Doppelzimmer (Comfort), Halbpension
Belegung: 2 Personen
875,00 €
18.02. - 22.02.2024
5 Tage
Im Doppelzimmer (Superior), Halbpension
Belegung: 2 Personen
915,00 €
18.02. - 22.02.2024
5 Tage
Im Einzelzimmer (Comfort), Halbpension
Belegung: 1 Person
995,00 €
18.02. - 22.02.2024
5 Tage
Im Einzelzimmer (Superior), Halbpension
Belegung: 1 Person
1.075,00 €
***Kurtaxe Titisee, ca. € 2,70 p.P./Tag zahlbar vor Ort***
Unsere Empfehlungen