Von Krampussen, Prechten und Engeln
Gelebte Traditionen im Ausseerland und Salzkammergut
Von Krampussen, Prechten und Engeln
Gelebte Traditionen im Ausseerland und Salzkammergut
Ein Besuch im Ausseerland ist immer ein Vergnügen. In der Adventzeit kann man hier einige besonders stimmungsvolle und romantische Tage erleben. Bezaubernde Winterlandschaften, kurze Tage, lange Nächte, ein wärmender Tee am knisternden Holzfeuer – das ist der Ausseer Advent. Fern ab vom vorweihnachtlichen Trubel steht Aussee ganz im Zeichen der Ruhe, Ursprünglichkeit und Besinnung.
Der Advent ist die Zeit in der Kultur und Brauchtum, Kaufleute und Handwerker, Kur und Kulinarik zum Erleben und Genießen einladen. Unser Motto für den Advent in Bad Aussee lautet:
„Spür die Zeit, nimm Dir Zeit!“
Im Tagesverlauf erfolgt die Anreise in die Steiermark, wo Sie am frühen Abend in Ihrem Urlaubsort Tauplitz bei Bad Mitterndorf herzlich im Hotel Seebacherhof mit einem Begrüßungsschnapserl willkommen geheißen werden. (A)
2. Tag:Nach dem Frühstück besuchen Sie Bad Aussee. Ein örtlicher Stadtführer macht Sie mit der historischen Altstadt vertraut, ehe Ihnen Zeit zur freien Verfügung, denn das hiesige Advent-Motto lautet: „Spür die Zeit, nimm Dir Zeit!“
Am frühen Nachmittag erwartet Sie ein echtes Advent-Highlight der Region. Sie besuchen das nahegelegene Bergdorf Pürgg, welches jährlich mehrere Tausend Besucher an den Adventwochenenden anzieht. Die Besonderheit, die einen Besuch einzigartig macht: Die Aussteller haben keine „Stände“ im herkömmlichen Sinne, sondern dürfen die Ställe, Garagen, Tennen und Häuser der Einwohner benutzen. Bei den Waren wird besonders auf traditionelle und vielfältige Handwerkskunst Wert gelegt.
Ein Rahmenprogramm u.a. mit Landschaftskrippe, Musik, Lesungen, Krampusspiel, Glöcklerlauf, Führungen in der Johanneskapelle, lebende Krippe sorgen für idyllische Weihnachtsstimmung. (F/A)
3. Tag:Heute wartet Sie Stadt Leoben auf Ihren Besuch: Die Stadt liegt im Zentrum der Steiermark, ist die heimliche Hauptstadt der Hochsteiermark und das Tor zur Steirischen Eisenstraße. In der Adventszeit wird Leoben zur „Weihnachtsstadt, in der das Christkind zuhause ist.“ Ein geführter Altstadtspaziergang gibt Ihnen Einblicke über die historische Entwicklung der Stadt. Ihr Stadtführer zeigt Ihnen nicht nur die Leobener Altstadt, sondern kann Ihnen auch manch ein Geheimnis und verborgenes Detail verraten. Anschließend Möglichkeit zum Besuch des Leobener Weihnachtsdorfes oder eines der vielen Museen im Stadtzentrum, ehe Sie am späten Nachmittag nach Tauplitz zurückkehren. (F/A)
4. Tag:Gestalten Sie diesen Tag in Tauplitz nach eigenen Vorstellungen. Fahren mit der Seilbahn auf die Tauplitz-Alm empor, erwandern Sie die malerische Umgebung auf vielen Wanderwegen, besuchen Sie das nahegelegenen Bad Mitterndorf und die Sprungschanze “am Kulm” oder entspannen Sie in der nahegelegenen “Grimmig-Therme”. Nach dem Abendessen besuchen Sie auf dem Dorfplatz von Tauplitz das örtliche Nikolausspiel, welches mehrere Hundert Jahre alt ist und dessen Texte bis in das 17. Jahrhundert zurückreichen. Über 60 Personen nehmen an der Aufführung teil und sorgen für ein einmaliges Erlebnis.
5. Tag: Kaiserlicher Advent in Bad Ischl und am WolfgangseeNach dem Frühstück besuchen Sie Bad Ischl. Der Kurort wurde von den Habsburgern als Ort der Sommerfrische auserkoren. Obwohl man die Spuren der Habsburger noch vielerorts in Österreich erleben kann, versprüht Bad Ischl als geliebte Sommerresidenz der Kaiserfamilie noch heute einen unvergleichbaren Charme, welchen Sie in Begleitung eines örtlichen Stadtführers kennenlernen werden. Anschließend Gelegenheit die Stadt individuell zu erleben, ehe Sie nach St. Wolfgang weiterfahren. Die weithin leuchtende Friedenslicht-Laterne strahlt in dunklen Winternächten weithin über den Wolfgangsee und lädt Einheimische und Gäste aus nah und fern zum besinnlichen Staunen und Freuen beim Wolfgangseer Advent. Mit dem Schiff können Sie quer über den See die Orte Strobl, St. Wolfgang und St. Gilgen besuchen und die örtlichen Weihnachtsmärkte nach eigenen Vorstellungen erkunden. Am Abend Rückkehr nach Tauplitz. (F/A)
6. Tag:Nach dem Frühstück im Hotel beginnen Sie, voller neuer und einmaliger Erinnerungen, die Rückfahrt nach Düsseldorf. (F)
Eingeschlossene Leistungen:
Seebacherhof (3*sup)
Das 3-Sterne-Superior-Hotel Seebacherhof in Tauplitz Ort, mitten im "Steirischen Salzkammergut", und wird als Familienbetrieb geführt. Das Hotel verfügt über insgesamt 69 Betten, Restaurant, 2 Bars, einen modernen Hotellift, teilweise überdachte Parkplätze, Busparkplatz, eine schöne Sonnenterrasse sowie einen Saunabereich. Die Nichtraucher-Zimmer sind bequem mit Dusche / WC, Föhn, FLAT-TV (Radio), Telefon, gratis WLAN und teilweise Balkon ausgestattet. Starten Sie den Morgen mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet im Restaurant. Die Halbpension beinhaltet das Abendessen mit einem Salatbuffet. Als Gast des Hotels Seebacherhof erhalten Sie in der 10 km entfernten Grimming Therme in Bad Mitterndorf ermäßigten Eintritt.
(www.seebacherhof.at)
ALT & JUNG Gesellschaft für Freizeitgestaltung mbH
Gumbertstr. 93
40229 Düsseldorf
Tel:
e-Mail: