Schlösser, Weine und Burgen
Die kulturellen Highlights am Neckar
Schlösser, Weine und Burgen
Die kulturellen Highlights am Neckar
Auf über 100 Hektar findet die Bundesgartenschau 2023 statt. Und zwar gleich doppelt: Einmal im Luisenpark und einmal im Spinellipark. Von einem zum anderen Park gelangt man bequem in acht Minuten mit einer Seilbahn und genießt die Aussicht über den Neckar. Zudem besichtigen Sie die bekannten Schlösser der Region: Das Schloss Schwetzingen, das Barockschloss in Mannheim und die Schlossruine Heideberg – Sommerresidenzen der Kurfürsten. Ein Besuch der Universitätsstadt Heidelberg und der deutschen Weinstraße rundet diese Reise eindrucksvoll ab.
Anreise nach Schwetzingen. Heute steht schon das erste Highlight auf dem Programm. Der Besuch des Schlosses mit den eindrucksvollen Schlossgärten. Schloss Schwetzingen, im Barock glänzende Sommerresidenz des kurpfälzischen Hofes, ist vor allem wegen der Schönheit und Harmonie seines Schlossgartens weit über die Region hinaus bekannt. Erfahren Sie spannende Geschichten über das einmalige Gesamtkunstwerk aus Architektur, Kunst und Garten, über den Besuch von Wolfgang Amadeus Mozart, einen blutigen Doppelmord, oder über den berühmten Künstler Nicolas de Pigage. Tauchen Sie ein in die fabelhafte Märchenwelt von Schwetzingen. Anschließend Anreise nach Heidelberg und Abendessen im Hotel. (A)
2.Tag: Barockschloss Mannheim & BUGA 23 in MannheimBesuch des Barockschlosses in Mannheim. Das Schloss aus dem 18. Jahrhundert beherbergt historische Exponate sowie die Universität. Die Kurfürsten von der Pfalz haben sich hier ihre barocke Residenz gebaut – zusammen mit der Mannheimer Planstadt ein machtvolles Zeichen. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts brachte Großherzogin Stéphanie von Baden kaiserlichen Wohnstil aus Paris mit. Beide Epochen können Sie heute im Barockschloss erleben. Freuen Sie sich heute die Bundesgartenschau in Mannheim. Die BUGA 23 bietet ein innovatives Experimentierfeld für ein nachhaltiges Zusammenleben in der Stadt. Ein Highlight wird die Seilbahn sein, die beide BUGA-Gelände miteinander verbindet. Die Bundesgartenschau 2023 in Mannheim setzt neue Maßstäbe. Mit über 100 Hektar Fläche wird die BUGA 23 nicht nur eine der größten Bundesgartenschauen. Die BUGA 23 wird sich über das Militärgelände Spinelli sowie den Luisenpark erstrecken, dem Veranstaltungsort der BUGA 1975. (F/A)
3.Tag: HeidelbergNach dem Frühstück starten Sie zur Stadtführung in der Universitätsstadt Heidelberg. Ein Stadtführer zeigt Ihnen die schönsten Ecken der Altstadt, u.a. die Heiliggeistkirche und das Jesuitenviertel. In den engen Gassen wird die Vergangenheit lebendig. Mit dem Schlossticket haben Sie freien Eintritt zum Schlosshof, in den Fasskeller und in das Deutsche Apotheken-Museum. Mit der Bergbahn geht es bequem hinauf zum Schloss und anschließend wieder zurück in die Heidelberger Innenstadt, individuelle Mittagspause bevor Sie eine kurzweilige Fahrt auf dem Neckar per Schiff nach Neckarsteinach unternehmen. Der Rest des Tages steht Ihnen in Heilberg offen. (F/A)
4.Tag: Die Deutsche WeinstraßeHeute entdecken Sie u.a. malerische Weinorte wie Deidesheim und Freinsheim mit der historischen Stadtmauer, traditionellere Weindörfer wie Edenkoben oder St. Martin. Das größte Weinfass der Welt können Sie in Bad Dürkheim bestaunen. Weitere Höhepunkte sind das Hambacher Schloss oder die Villa Ludwigshöhe sowie Neustadt an der Weinstraße. Eine Weinprobe rundet den Tag ab. (F/A)
5.Tag: Limburg a.d. Lahn - RückreiseHeute heißt es Abschied nehmen. Sie reisen vom Neckar an die Lahn, wo Sie die Domstadt Limburg bei einem geführten Rundgang durch die Altstadt kennenlernen werden. Kaiserdom, Judenbad, Altpörtel und mittelalterliche Stadttore gehören zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Gelegenheit zum individuellen Mittagessen, ehe Sie die Rückreise fortsetzen. (F)
Inkludierte Leistungen:
Mariott Hotel Heidelberg (4*)
Erkunden Sie die schönsten Plätze von Heidelberg direkt vom Hotel aus. Das 4* Heidelberg Marriott Hotel liegt malerisch am Neckar und bietet alles, was Sie für einen kurzweiligen Aufenthalt benötigen. Vom Bootsanlegesteg fährt in den Sommermonaten ein Wassertaxi. Die Heidelberger Altstadt ist nur 2,5 km entfernt und mit den ÖPNV bequem zu erreichen. Freuen Sie sich auf gemütlich ausgestattete, klimatisierte Zimmer mit kostenfreiem WLAN und bequemen Marriott-Boxspring-Betten Alle Zimmer sind klassisch eingerichtet, klimatisiert und verfügen über Sat-TV und ein Badezimmer. Die meisten bieten Aussicht auf den Neckar oder das Heidelberger Schloss. Das Hotelrestaurant Grill 16 ist im Stil eines amerikanischen Steakhauses gestaltet, serviert aber zusätzlich zu dieser Spezialität eine Auswahl an Gerichten. Bei schönem Wetter können Sie auf der einzigartigen Außenterrasse speisen, die direkt am Neckar liegt. Zu den weiteren Annehmlichkeiten zählen ein Fitnessstudio, Sauna und ein Innenpool den sSe kostenlos nutzen können.
www.marriott.de/hotels/travel/hdbmc-heidelberg-marriott-hotel)