Schatzkammern der Geschichte
Premium-Rundreise auf den Spuren der UNESCO
Schatzkammern der Geschichte
Premium-Rundreise auf den Spuren der UNESCO
Kommen Sie mit auf eine nicht alltägliche Rundreise durch drei geschichtsträchtige Länder und lassen Sie sich begeistern von herrlichen Landschaften, malerischen Altstädten, ursprünglichen Nationalparks und der Gastfreundschaft der Einwohner. Wussten Sie z.B., dass Kroatien die gleiche Anzahl an von der UNESCO anerkannten Sehenswürdigkeiten (Weltkultur- und Weltnaturerbe) wie Ägypten besitzt und zu einen an Kulturschätzen reichsten Länder der Welt zählt ?
Unter fachkundiger Reiseleitung besichtigen Sie 17 Orte und 3 Natursehenswürdigkeiten mit unvergesslichen Blicken auf hohe Berge und Pässe, entlang smaragdgrüner Flüsse und durch urwüchsige Nationalparks. Wir folgen nicht nur den Spuren von berühmten Personen, wie z. B. Marco Polo, Giacomo Casanova oder Ludwig van Beethoven, sondern werfen auch einen Blick in die lokalen Küchen mit ihren kulinarischen Köstlichkeiten.
Im heutigen Tagesverlauf reisen Sie vom Rheinland in die malerische Bergwelt Sloweniens, zur Zwischenübernachtung in der Nähe des bekannten Wintersportortes Kranjska Gora. (A)
2. Tag: Ost Slowenien, Nordwest Kroatien und ZagrebNach dem Frühstück wird Sie unser Reiseleiter “Nino” begrüßen. Zusammen fahren vorbei an
Ljubljana und Novo Mesto nach Zagreb. Stadtbesichtigung der kroatischen Hauptstadt mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie Nationaltheater, Altstadt, Jesuitenkloster, Steinernes Tor, Stephans-Dom mit dem Kardinalssitz etc.. Anschließend Zimmerbezug und Abendessen. (F/A)
3. Tag: Plitwitzer Seen - Vodice, „Ein Hauch Karl May“Über Karlovac geht es zu den Plitwitzer Seen. Per Parkbahn, Schifffahrt und zu Fuß erkunden
Sie den herrlichen Nationalpark (UNESCOWeltnaturerbe) entlang der 16 blaugrünen Seen, die durch zahlreiche Wasserfälle miteinander verbunden sind. Der Park war Drehort des Karl-May-Films: „Der Schatz im Silbersee“ mit Pierre Brice und Lex Barker. Weiterfahrt nach Vodice. (F/A)
4. Tag: Imotski,Mostar und DubrovnikDieser Tag beginnt mit der Fahrt nach Imotski, wo Sie die berühmten Blauen und Roten Seen besichtigen. Anschließend passieren Sie die kroatisch-herzegowinische Grenze für die Besichtigung von Mostar. Sie besuchen u.a. die alte Kupferschmiedegasse, die Türme Tara, Helebija und Herceguša, die „Steinerne Halbmondbrücke“ (UNESCO-Weltkulturerbe) und die Mehmed-Pascha-Moschee. Rückkehr nach Kroatien und Weiterfahrt entlang der Küstenstraße, vorbei an Ston mit seiner 5 km langen Stadtmauer bis nach Trsteno, wo Sie den botanischen Garten aus dem Jahr 1525 besichtigen werden. Anreise nach Dubrovnik. Hier werden Sie zwei Nächte zu Gast sein. (F/A)
5. Tag: DubrovnikHeute unternehmen Sie eine halbtägige Stadtbesichtigung von Dubrovnik (UNESCOWeltkulturerbe). Sehen Sie u.a. das Stadttor Pile, den Onofrio-Brunnen, die Stradun-Straße, das Franziskanerkloster mit der ältesten Apotheke in Südeuropa aus dem Jahr 1319 (noch in Betrieb), das Dominikanerkloster, das Zollhaus Sponza, den Rektorenpalast mit Senatsgebäude, die Blasius-Kirche und den Himmelfahrt-Dom mit Schatzkammer. Schiffsfahrt rund um Dubrovnik und zur Insel Lokrum (wetterabhängig). Der Nachmittag steht zur freien Verfügung (F/A).
6. Tag: Split - Trogir - VodiceÜber die Halbinsel Pelješac und entlang der Adria-Küstenstraßegelangen Sie nach Split. Es folgt eine Stadtbesichtigung mit Diokletianpalast (UNESCOWeltkulturerbe) mit Diokletian-Mausoleum (heutiger Dom), Jupiter-Tempel, Goldenem Tor. Sie spazieren durch den Stadtteil aus der Zeitder venezianischen Herrschaft mit den aristokratischen Palästen. Weiterfahrt nach Trogir (UNESCO-Weltkulturerbe), welches Sie ebenfalls bei einer Stadtführung erkunden werden: Castello Camerlengo, Kloster des hl. Nikolaus mit dem 2500 Jahre alten Kairos- Relief, Stadtturm mit Uhr, Hl.-Laurentius-Dom, Chipiko- Palast und Rathaus sind einige der Sehenswürdigkeiten. Weiterfahrt nach Vodice und Übernachtung (F/A)
7. Tag: Krka Nationalpark - Zadar - Rijeka - OpatijaVormittags besuchen Sie den Krka Nationalpark und unternehmen einen gemütlichen Spaziergang entlang der zahlreichen Wasserfälle und kleinen Flüsse. Weiterfahrt entlang der 145 Inseln, die den Nationalpark Koronaten bilden, nach Zadar. Stadtbesichtigung mit Römerplatz, Anastasia-Dom, Stadtwache, Rathaus und dem Venezianischen Verteidigungssystem (UNSECO-Weltkulturerbe). Weiterfahrt entlang der Insel Krk und der Bucht von Bakar, nach Rijeka, der Kulturhauptstadt Europas aus den Jahren 2020 nd 2021. Nach einer Stadtrundfahrt mit Stadtturm, Fußgängerzone, Kapuzinerkirche, Paläste Adria und Modello, Markthalle, Opernhaus, Hl. Veit- Dom und dem malerischen Hafen führt Sie die Fahrtroute bis nach Opatija, dem bekanntesten kroatischen Kurort mit über 175-jähriger Tradition aus der Habsburger-Zeit. Hier erfolgen die nächsten beiden Übernachtungen (F/A)
8.Tag: Pula - Porec - OpatijaUnser Tagesausflug führt Sie nach Pula. Bei einer Stadtbesichtigung werden Sie die vielen altrömische Bauwerke besuchen, wie das Amphitheater, das Herkulestor mit Stadtmauer, Porta Gemina, Porta Aurea, den Triumphbogen Sergi, den Augustus-Tempel und das venezianisches Rathaus. Auf der Weiterfahrt nach Poreč erhaschen Sie einen Blick auf die Sommerresidenz des ehem. Präsidenten Tito. In Poreč bummeln Sie bei einer Besichtigung über die original erhaltene röm. Straße "Decumanus", entlang der venezianischen Festung, des gotisches Palais und der Euphrasius Basilika aus dem 4.- 6. Jh. (UNESCO-Weltkulturerbe). Pazin liegt umgeben von Hügeln, Schluchten und Bergen in einer traumhaften Landschaft. Schon der berühmte Schriftsteller Jules Verne ließ sich von Pazin inspirieren und beschrieb die Burganlage in seinem Roman "Mathias Sandorf". Das Kastell zählt heute zu den am besten erhaltenen Burgen in Zentralistrien. Auf der Rückfahrt nach Opatija geniessen Sie noch einmal einen unvergesslichen Panoramablick über die Kvarner Bucht. (F/A)
9. Tag: ,Adelsberger Grotte - Ljublijana - Bled - Kranjska GoraAm Vormittag überqueren Sie die kroatischslowenische Staatsgrenze und gelangen nach Postojna. Hier darf die Besichtigung der weltberühmten Tropfsteinhöhle Adelsberger Grotte natürlich nicht fehlen. Über die Autobahn erreichen Sie Ljubliana (UNESCO Weltkulturerbe), welches Sie bei einer Stadtrundfahrt erkunden werden. Das Universitätsviertel, der Kongressplatz, die Academia Philharmonicorum, in der schon Ludwig van Beethoven spielte, die Napoleonssäule, die Altstadt mit Rathaus und der Nikolaus-Dom, sind einige der Sehenswürdigkeiten, die auf Sie warten. Ein weiteres Tagesziel heute ist Bled, der berühmte slowenische Alpenkurort. Bei einer Rundfahrt um den Alpensee können Sie die imposante Berglandschaft auf sich wirken lassen. Anschließend Annreise nach Kranjska Gora in das 4* Hotel Spik zur letzten Übernachtung dieser Reise. Dann heisst es leider Abschied nehmen von Ihrem Reiseleiter, der Ihnen die Schönheiten seines Landes in den letzten Tagen nähergebracht hat. (F/A)
10. Tag: Rückreise in das RheinlandGenießen Sie noch einmal das Frühstück im Hotel. Anschließend Rückreise an den Niederrhein. Eine einmalige und interessante Rundreise durch Kroatien, Slowenien und Bosnien-Herzegowina, auf den Spuren der UNESCO Weltkulturerben, liegt hinter Ihnen (F).
Eingeschlossene Leistungen:
Die Einreise nach Kroatien ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:
* Reisepass
* Vorläufiger Reisepass
* Personalausweis
* Vorläufiger Personalausweis
* Kinderreisepass
Alle Reisedokumente müssen für die Dauer des Aufenthalts gültig sein.
Das Auswärtige Amt empfiehlt grundsätzlich, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Institutes für Kinder und Erwachsene anlässlich einer Reise zu überprüfen und zu vervollständigen. Als Reiseimpfungen werden Impfungen gegen Hepatitis A und Hepatitis B empfohlen.
Bitte lassen Sie sich bezüglich der aktuellen Impfempfehlungen von Ihrem Hausarzt beraten.
In Kroatien werden Steckdosen Typ C und F verwendet.
Wenn Sie in Deutschland wohnen, brauchen Sie keinen Reisestecker-Adapter in Kroatien.
Die offizielle Landessprache ist kroatisch
Die Kuna ist die kroatische Währungseinheit.
Ungefährer Umrechnungskurs:
1 EUR = 7,429 HRK
1 HRK = 0,135 EUR
Trinkgelder werden in Kroatien nicht erwartet, sind aber auch nicht automatisch im Preis des Dienstes oder der Speisen/Getränke enthalten.
Wenn Sie zufrieden mit dem gebotenen Service waren, können Sie in etwa 10% des Rechnungsbetrages geben.
Es gibt keinen Zeitunterschied zwischen Deutschland und Kroatien