Ostseestrand & Seemannsgarn
Urlaubs- und Erlebniswoche auf Fehmarn
Ostseestrand & Seemannsgarn
Urlaubs- und Erlebniswoche auf Fehmarn
Fehmarn bietet über 100 Kilometer Wanderwege und ist bekannt für sonniges und regenarmes Klima mit 2.000 Sonnenstunden im Jahr. Hier existieren noch kleine, urige Häfen und beschauliche Dörfer, wo man den Fischern beim Einholen des Fangs über die Schulter schauen kann. Die Inselhauptstadt Burg – eine der reizvollsten Kleinstädte Norddeutschlands – mit zahlreichen Fachwerkhäusern und Kopfsteinpflaster macht große Geschichte spürbar und bietet reichlich Gelegenheit zum entspannten Bummeln und Einkaufen.
1. Tag:
Abreise aus Düsseldorf am Morgen und Fahrt in nördlicher Richtung. In der Hansestadt Bremen Gelegenheit zum Mittagessen und zu einem Bummel durch die Altstadt. Am frühen Nachmittag erreichen Sie Schleswig-Holsteins einzige Ostseeinsel. Begrüßung mit einem Welcome-Drink, Zimmerverteilung und bis zum Abendessen Zeit zur freien Verfügung.
2. Tag:
Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine geführte Rundfahrt über die Insel damit Sie Ihr Urlaubsziel richtig kennenlernen. Ihr örtlicher Reiseleiter vermittelt Ihnen Interessantes über Land und Leute. Sie werden überrascht sein, wie viele schöne Dörfer und idyllische Fleckchen Fehmarn zu bieten hat. Bei einem Stopp in einer typischen Fischräucherei haben Sie die Möglichkeit frisch geräucherten Fisch zu kaufen - zum direkten Verzehr oder auch zum Mitnehmen. Im Anschluss an die Inselrundfahrt haben Sie noch etwas Zeit um durch die “Inselmetropole” Burg zu bummeln, zu shoppen. oder für einen Besuch im Hai-Aquarium „Meereszentrum“ oder im Seenotrettungszentrum.
3. & 7. Tag:
Diese Tage stehen Ihnen für eigene Aktivitäten im IFA Ferien-Centrum und zur Entspannung am Ostseestrand zur Verfügung. Ihre Verpflegung während dieser Zeit besteht aus Frühstück und Abendessen. Erkunden sie die weitläufige Strandpromenade, den Yachthafen, nehmen Sie Teil am regionalen Fischmarkt im Hotel, starten Sie gemeinsam im „Südstrand-Quiz“ und vertreiben Sie sich den Abend bei der Abendunterhaltung. Auch die Kosmetik- & Beautyabteilung des Hotels freut sich über Ihren Besuch. An einem Nachmittag laden wir Sie zu frisch gebackenen Waffeln und Kaffee ein.
4. Tag:
Nach dem Frühstück fahren Sie in die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins, nach Kiel, dem Endpunkt der meistbefahrenen künstlichen Wasserstraße der Welt, dem Nord-Ostsee-Kanal. Erleben Sie vor Ort den maritimen Charme der Stadt bei einer ausführlichen Stadtrundfahrt. Nutzen Sie Ihre Freizeit für einen Stadtbummel oder entspannen Sie in einem Café und genießen das Flair der Altstadt bzw. der Promenade an der „Förde“. Anschließend Besuch von Laboe, auf der „Sonnenseite der Kieler Förde“ gelegen. Laboe zählt zu den schönsten Häfen der Kieler Förde und ist beliebter Treffpunkt für Segler und Se(h)eleute. Als westliches Eingangstor zur Probstei hat das Ostseebad eine Menge zu bieten. Hier beginnt die Reise zahlreicher Ostseekreuzer, Handelsschiffe oder Segelboote. Spazieren Sie am weitläufigen Sandstrand entlang und lassen Sie das Flair dieses Urlaubsortes auf sich wirken, ehe Sie nach Fehmarn zurückkehren.
5. Tag:
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie die herrliche Seeluft bei einem Spaziergang. Am Nachmittag gehen Sie an Bord einer der großen Autofähre und fahren von Puttgarden nach Rödby/DK und zurück (kein Landgang, Personalausweis nötig!). Mit etwas Glück sehen Sie, wie ein ganzer Zug auf das Schiff rangiert wird. An Bord laden wir Sie zu Kaffee und Kuchen ein. Zudem haben Sie Gelegenheit zu einer „Shoppingrunde“ an Bord und können Ihren Blick über das „weite Meer“ schweifen lassen.
6. Tag:
Heute lernen Sie den größten Naturpark Schleswig-Holsteins – die Holsteinische - Schweiz kennen mit über 200 Seen, umgeben von historischen Schlössern, Herrenhäusern und alten Mühlen. Von gigantischen Gletschern innerhalb der letzten Eiszeit geformt, beheimatet die Holsteinische Schweiz seltene Pflanzen- und Tierarten. Ein Ziel Ihrer Rundfahrt ist die historische Residenzstadt Eutin, welche die Geburtsstadt des Komponisten Carl-Maria von Weber ist. Malerische Gassen, historische Fachwerkhäuser und zahlreiche Cafés prägen das Stadtbild. Sehenswert ist vor Allem das barocke Residenzschloss, das Besucher mit seinem weitläufigen englischen Landschaftsgarten verzaubert und welches Sie individuellen besichtigen können. Bestaunen Sie die Pracht der herzoglichen Residenz mit seinen großflächigen Deckengemälden und kostbaren Wandbespannungen in den umfassend restaurierten Räumen.
Am Nachmittag erwartet Sie eine 5-Seen-Schifffahrt. Erleben Sie zu Wasser die Holsteinische Schweiz aus einer anderen Perspektive. Vorbeiführend an idyllischen Buchenwäldern und Schilfbänken können Sie während der Fahrt durch die 5-Seen-Kette die Natur auf besondere Weise auf sich wirken lassen.
8. Tag:
Nach dem Frühstück beginnen Sie Ihre Rückreise nach Düsseldorf, wo Sie am frühen Abend eintreffen werden. Unterwegs am Steinhuder Meer Gelegenheit zum Mittagessen und zu einem kleinen Stadtbummel
Eingeschlossene Leistungen:
Hotel IFA Feriencentrum Fehmarn in Burg
Ihre Unterkunft
Ein kilometerlanger weißer Ostseestrand liegt Ihnen zu Füßen. An Deutschlands längstem Südstrand finden Sie die Zeit, um tief Luft zu holen und Ruhe und Besinnlichkeit zu genießen. Das 3* IFA Fehmarn Hotel & Ferien-Centrum liegt an der Südküste der Insel, nahe der Stadt Burg. Alle Zimmer bzw. Appartements der Anlage sind mit mind. 31m² sehr geräumig, verfügen über Bad/ WC, Föhn, Sat-TV, Telefon, Kühlschrank sowie Baolkon und bieten direkten Ostseeblick. Mittelpunkt der Anlage ist das Vitarium, eine 3.000 m² große Freizeitlandschaft unter Glas. Der Bereich bietet vier Restaurants mit Terrassen, eine Bierstube sowie Wellness- und Schönheitssalon. Das Meerwasser-Wellenbad und Erlebnisbad „FehMare“ liegen direkt neben dem Hotel und ein saisonal wechselndes Unterhaltungsprogramm sorgen für Abwechslung.