Oberammergau
Die 42. Passionsspiele
Oberammergau
Die 42. Passionsspiele
Es beginnt mit dem Einzug in Jerusalem - es endet mit der Auferstehung.
Dazwischen geht es um nichts weniger als die letzten Tage im Leben Jesu. Packend inszeniert wird die Passionsgeschichte von den traditionellen Oberammergauer Passionsspielen.
Die Geschichte der Oberammergauer Passionsspiele beginnt 1633. Mitten im Dreißigjährigen Krieg, nach monatelangem Leiden und Sterben an der Pest, gelobten die Oberammergauer alle 10 Jahre das „Spiel vom Leiden, Sterben und Auferstehen unseres Herrn Jesus Christus“ aufzuführen. Zu Pfingsten 1634 erfüllten sie das Versprechen zum ersten Mal. Bereits in der Mitte des 18. Jahrhunderts kamen Zuschauer aus allen Teilen Deutschlands nach Oberammergau, angezogen durch seine Kraft und Ausstrahlung.
Im Jahr 2022 führt die Gemeinde das Spiel zum 42. Mal auf, das die Oberammergauer in einzigartiger Kontinuität durch die Jahrhunderte getragen haben.
Abreise aus Düsseldorf und am späten Nachmittag Ankunft im Raum Oberammergau. Gelegenheit zum Mittagessen besteht unterwegs. Zimmerverteilung, Abendessen und Übernachtung im Hotel.
2. Tag: Oberammergauer Passion 2022Am heutigen „Passionsspieltag“ fahren Sie vormittags nach Oberammergau. Bis zum Spielbeginn (ca. 14 Uhr) bleibt noch ein wenig Zeit den Dorfkern zu erkunden und einen Imbiss einzunehmen. In der Spielpause gegen 16:30 Uhr haben wir für Sie das Abendessen in einem Restaurant organisiert. Nach Spielende gegen 22 Uhr Rückfahrt ins Hotel und Übernachtung.
3. Tag: Innsbruck und Weiterreise in das Stubaital
Fahrt ins Stubaital, unterbrochen von einer halbtägigen Stadtführung in Innsbruck. Bei dieser Stadtführung sehen Sie das Goldene Dachl, machen einen Spaziergang durch die Maria-Theresien-Straße, fahren hinauf zur Sprungschanze am Bergisel und besichtigen das Museum „Tirol Panorama“ mit dem Riesenrundgemälde der Bergisel Schlachten.
Anschließend Weiterfahrt nach Schönberg, Hotelbezug, Abendessen und Übernachtung.
4. Tag: Durch die Dolomiten nach SüdtirolNach dem Frühstück haben wir einen Ganztagsausflug in Form einer Dolomitenrundfahrt nach Südtirol für Sie vorgesehen. Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Schönberg, Abendessen und Übernachtung.
5. Tag: Zur freien VerfügungDieser Tag steht Ihnen in Schönberg und seiner Umgebung zur freien Verfügung. Genießen Sie die herrliche Bergluft auf den umliegenden Wanderwegen. Abendessen und Übernachtung.
6. Tag: Rückreise nach Düsseldorf
Nach dem Frühstück erfolgt im Tagesverlauf die Rückkehr nach Düsseldorf. Gelegenheit zum Mittagessen besteht unterwegs. Ankunft in Düsseldorf am frühen Abend.
Leistungen
Katholisches Ferienwerk Oberhausen e. V.
Fahnhorststraße 30
46117 Oberhausen
Tel. 0208 99423-0
Fax 0208 99423-71
E-Mail: info(@)kforeisen.de
Internet: www.kforeisen.de