MS George Eliot
Moselwein und Feuerschein - ein Lichtermeer in Cochem
MS George Eliot
Moselwein und Feuerschein - ein Lichtermeer in Cochem
Genießen Sie während der Silvesterkreuzfahrt an Bord von MS JANE AUSTEN den hervorragenden Service und die schönen Uferlandschaften an Rhein und Mosel. Von Düsseldorf aus reisen Sie den Rhein an den Zusammenfluss von Rhein und Mosel am "Deutschen Eck" bei Koblenz. Hier fahren Sie auf der Mosel bis in den bmalerischen Weinort Bernkastel-Kues, ehe Sie die "Perle" der Mosel,Traben-Trabach, besuchen werden. Erleben Sie einen stimmungsvollen Jahreswechsel am Fuße der Reichsburg, in Cochem. Zum Abschied erkunden Sie die 2000-jährige "Bäckerjungenstadt" Andernach. ehe Ihre Reise in Düsseldorf endet.
Ihre Silvesterkreuzfahrt beginnt am Nachmittag mit der Einschiffung in Düsseldorf. Am späten Nachmittag heisst es "Leinen los".Sie nehmen Kurs auf Koblenz.
2. Tag:3. Tag: Bernkastel-Kues: 08:00 - 14:00
Das eindrucksvolle Fachwerk der jahrhundertealten Häuser verspricht Moselgenuss pur. Zu den vielen Sehenswürdigkeiten Bernkastels gehört der historische Marktplatz, das Renaissance-Rathaus und der Michaelsbrunnen, beide aus dem frühen 17. Jh. sowie das noch fast 200 Jahre ältere „Spitzhäuschen“.
Traben-Trarbach: Ank.: 17:00Das kleine Städtchen Cochem wird von der majestätische Reichsburg überragt, welche die Besucher schon von weitem grüßt. Die zahlreichen historischen Bauten zeugen noch heute von der belebten Vergangenheit Cochems. Feiern Sie am Abend den Jahreswechsel an Bord und genießen Sie das Feuerwerk über dem bekannten Weinort, wenn sich die Reichsburg im Schein tausender Lichter im Wasser der Mosel spiegelt
5. Tag: Cochem: Ank.: 19.00
Lassen Sie den ersten Tag des Jahres geruhsam angehen.
6. Tag:Andernach ist eine Stadt mit über 2000-Jahren Geschichte. Ein Rundgang durch die Andernacher Altstadt führt Sie entlang zahlreicher Sehenswürdigkeiten. Vielleicht haben Sie auch vom „Andernacher Bäckerjungen“ gehört, auf den Sie im Rheintor treffen.
7. Tag:Ihre Schiffsreise endet mit der Ausschiffung in Düsseldorf im Anschluss an das Frühstück.
Inkludierte Leistungen:
MS GEORGE ELIOT
Herzlich willkommen an Bord der MS GEORGE ELIOT. „Count that day lost“ – „Werte jenen Tag als verloren“ – lautet der Titel eines berühmten Gedichts der britischen Schriftstellerin, die ihre Werke unter dem Pseudonym George Eliot veröffentlichte. Während Ihres Urlaubs auf diesem Schiff können Sie sicher sein, keinen einzigen Tag als verloren werten zu müssen. Die luxuriösen Bordeinrichtungen bieten Ihnen höchsten Komfort und Privatsphäre auf den Routen zu großartigen Reisezielen. Genießen Sie freie Platzwahl im Hauptrestaurant oder die intime Atmosphäre des Bistros im hinteren Schiffsbereich. Sie möchten endlich einmal richtig ausspannen? Dann freuen Sie sich auf die Boutique, die Bar, das Haar- und Nagelstudio sowie das Sonnendeck mit Whirlpool und Großfigurenschach.
MS GEORGE ELLIOT verfügt insgesamt über 70 Kabinen mit Raum für 140 Gäste. Die Kabinen auf dem Diamant-Deck (oben) und Rubin-Deck (Mitte) sind mit „französischen Balkons“ ausgestattet – vom Boden bis zur Decke reichende Panorama-Glasschiebetüren, durch welche Sie einen ungehinderten Blick auf die wundervolle Flusslandschaft und Natur geniessen können. Alle Kabinen sind mit Flachbild-TV, Minibar, Safe, Haarfön, Klimaanlage, Telefon, Dusche sowie Kaffee- und Teeküche, einem kleinen Sitzbereich mit Tisch und einem separaten Schreibtisch ausgestattet.
Die drei vollklimatisierten Kabinendecks sind per Aufzug oder über die elegante Wendeltreppe erreichbar. Auf dem Smaragd-Deck (unten) befinden sich ein Friseur, Nagelstudio, Massagesalon sowie ein Fitnessstudio. Alles, was Sie sich wünschen, um zu entspannen, sich verwöhnen zu lassen oder in Form zu kommen.
Zahlreiche internationale Mitarbeiter in Küche und Restaurant sorgen täglich für Ihr leibliches Wohl an Bord. Starten Sie in den Tag mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet. Genussvolle, mehrgängige Gourmet-Menüs durch fest eingespielte Küchenteams werden mittags und abends für Sie zubereitet und in einer gemeinsamen Tischzeit serviert. "Essen, was das Herz begehrt" - sechs Mahlzeiten von früh bis spät - einschließlich Vormittagsbouillon, Kaffee- bzw. Teezeit mit Kuchen am Nachmittag, kleinem Nachtimbiss, Kapitänsempfang und Kapitäns-Dinner. Im hinteren Bereich des Schiffes erwartet Sie tagsüber das „Bistro“ in intimer Atmosphäre,
Die Atmosphäre an Bord ist sportlich bequem und leger. Wer möchte, erscheint abends in eleganter Kleidung. Zum Kapitänsempfang ist diese jedoch erwünscht. Ihre Bordreiseleitung steht Ihnen während der Flussreise gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Tag | Hafen | An | Ab |
1 | Düsseldorf | - | 18:00 |
2 | Koblenz | 08:30 | 14:30 |
3 |
Bernkastel-Kues Traben-Trarbach |
08:00 22:00 |
19:00 - |
4 |
Traben-Trarbach Cochem |
- 20:00 |
13:00 |
5 | Cochem | - | 19:00 |
6 | Andernach | 03:30 | 22:00 |
7 | Düsseldorf | 05:00 | - |