Jahreseröffnungsfahrt
an die Deutsche Märchenstraße
Jahreseröffnungsfahrt
an die Deutsche Märchenstraße
Bad Wildungen ist eines der bedeutendsten Heilbäder Deutschlands und genießt einen ausgezeichneten Ruf. Die charmante grüne Wohlfühlstadt bezaubert mit elegantem Stadtbild, malerischem Fachwerk und prachtvollem Jugendstilbauten. Heilende Quellen und gepflegte Parks – darunter Europas größter Kurpark – runden das Bild ab. Bad Wildungen ist aber auch „märchenhaft“: Im Stadtteil Bergfreiheit, dem Schneewittchen-Dorf, und auf Schloss Friedrichstein finden sich Spuren des bekannten Grimm‘schen Märchens.
1. Tag: Der „Wolf und die 7 Geißlein“ und Bad Wildungen.
Sie fahren von Düsseldorf in die historische Fachwerkstadt Wolfhangen. Hier erwartet Sie ein Stadtführer zu einem gemütlichen Spaziergang durch die märchenhafte Kulisse mit restaurierten Häusern, kleinen Gassen und einladenden Plätzen. Gelegenheit zum Mittagen. Weiterfahrt nach Bad Wildungen. Zimmerbezug im MARITIM Hotel und bis zum Abendessen Zeit zur freien Verfügung.
Anschließend erwartet Sie der örtliche Nachtwächter zu einem abendlichen Rundgang durch die Gassen der Altstadt, wo alte Häuser, Fassaden, Stadtbefestigung, Plätze und Winkel gerade bei Dunkelheit ihren besonderen Zauber entfalten.
2. Tag: Die Domstadt Fritzlar, die Fachwerkstadt Melsungen und „Frau Holle“
Nach dem Frühstück Fahrt nach Fritzlar, der geschichtsträchtigen Dom- & Kaiserstadt. Hier gehen Sie mit einem örtlichen Stadtführer auf eine Entdeckungsreise durch die fast 1300jährige Stadtgeschichte, bevor es weiter geht Richtung Melsungen. Gelegenheit zum individuellen Mittagessen im Herzen der malerischen Fachwerkstadt. In Hessisch Lichtenau erfahren Sie am Nachmittag bei einem thematischen Rundgang mehr zu „Frau Holle“ und ihrer Stadt bevor die Fahrt durch den Kaufunger Wald wieder zurück nach Bad Wildungen führt.
3. Tag: Alsfeld, das „Rotkäppchen“ und „Brüderchen & Schwesterchen“.
Heute erkunden Sie mit Ihrem Gästeführer die Stadt Alsfeld. Der Hinweg verläuft über Treysa mit den drei Kirchen und der Main Weser Bahn. In der mittelalterlichen Zunftstadt Alsfeld erwartet Sie ein örtlicher Stadtführer mit einem Märchentrunk zu einem Rundgang unter dem Motto „Alsfelder Märchen“. Ebenso werden Sie mehr zur Stadtkirche, dem Rathaus und zur Rolle des Märchens Rotkäppchen erfahren. Über Homberg/Efze, der Stadt mit dem Brüderchen & Schwesterchen – Brunnen gelangen Sie am Nachmittag zurück nach Bad Wildungen.
4. Tag: Bad Berleburg und das Schloss der Grafen von Sayn-Wittgenstein
Nach dem Frühstück verlassen Sie Bad Wildungen und den Naturpark Kellerwald-Edersee und fahren nach Bad Berleburg, inmitten des größten zusammenhängenden Waldgebiets in Deutschland, dem Rothaargebirge, gelegen. Hier erwartet Sie ein geführter Rundgang durch das Schloss der Grafen von Sayn-Wittgenstein, welches heute noch von diesen bewohnt wird. Gelegenheit zum Mittagessen in Bad Berleburg; bevor Sie die Rückreise nach Düsseldorf antreten.
Leistungen