Suchen Sie sich Ihre Traumreise in über 100 Angeboten
0 Merkliste
Angebot merken

  • Deutschland » Mecklenburg-Vorpommern

Die 32. Hanse Sail in Rostock

Ein maritimes Erlebnis

10.08. - 14.08.2023 (5 Tage)
  • Busreisen
  • Busreise ab/ bis Düsseldorf, Wuppertal oder Krefeld
  • 4 Nächte im 4* sup. Plaza Hotel Schwerin
  • 4 x reichhaltiges Frühstück im Hotel
  • 1x Abendessen am Anreisetag
  • Stadtführung Schwerin
  • 2 x Ganztagesreisleitung an Tag 2. und 3.
  • Stadtführung Wismar
  • Besuch der Insel Poel
  • Besuch von Neukloster
  • Besuch von Warin
  • Besuch von Plau am See
  • Besuch von Besuch von Röbel
  • Stadtführung Waren (Müritz)
  • Besuch von Alt-Schwerin
  • Besuch von Goldberg
  • Besuch von Sternberg
  • Besuch von Warnemünde
  • Besuch von Rostock
  • Besuch der 32. Hanse Sail
  • Besuch von Bad Oeynhausen
  • Reiseinformationen
  • ALT & JUNG Reisebegleitung (ab 23 Pers.)
  • Insolvenzschutz
ab 595,00 € 5 Tage Im Doppelzimmer  p.P.

Neuer Reiseverlauf

Termine | Preise | Onlinebuchung

Hanse Sail 2021
Plaza Hotel Schwerin

5 Tage
1 möglicher Termin
ab 595,00 €
Preise & Termine anzeigen

Buchungspaket
10.08. - 14.08.2023
5 Tage
Im Doppelzimmer, LP
Belegung: 2 Personen
595,00 €
10.08. - 14.08.2023
5 Tage
Im Doppel zur Alleinnutzung, LP
Belegung: 1 Person
755,00 €

Die 32. Hanse Sail in Rostock

Ein maritimes Erlebnis

  • Deutschland » Mecklenburg-Vorpommern

  • Busreisen

Die „Hanse Sail“ zieht jedes Jahr hunderttausende Besucher in ihren Bann und zu ihrem 32. Geburtstag besonders. Sie gehört zu den größten maritimen Sommerfesten im Ostseeraum. Hauptattraktionen des Festes sind die Parade der über 200 Groß- und Traditionssegler, sowie Museumsschiffe. Begleitet wird dieser Schiffskonvoi von mehr als 20.000 Mitseglern. Aber auch an Land, im alten Rostocker Stadthafen und am Passagierkai Warnemünde, gibt es viel zu entdecken und zu genießen, wie "open ship", Rollmops und Riesenrad und Hanse Sail-Musik auf fünf Bühnen. Da diese Reise ein maritimes Flair aufweist, zeigen wir Ihnen ebenso einige der schönsten Städte, welche dem mittelalterlichen Hansebund angehörten.

1.Tag: Anreise nach Schwerin

Anreise in die Hauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns, nach Schwerin. Gelegenheit zum Mittagessen unterwegs. Ein Stadtführer stellt Ihnen am Nachmittag die Stadt am Ufer des gleichnamigen Sees bei einer geführten Stadtbesichtigung vor, ehe Sie im Hotel einchecken werden. (A)

2. Tag: Hansestadt Wismar, die Insel Poel, Neukloster und Warin

In Begleitung eines Reiseleiters erkunden Sie heute die Region nördlich von Schwerin. Die alte Hansestadt Wismar bezaubert durch ihre historische Altstadt, eine der besterhaltenen mittelalterlichen Stadtkerne Norddeutschlands. Die Schönheit der Stadt zeigt sich vor allem am alten Hafen und auf dem beeindruckenden Marktplatz, der zu den größten Plätzen in Norddeutschland zählt und ein Weltkulturerbe der UNESCO ist. Die Insel Poel ist Mecklenburgs größte Insel und auch als Seebad staatlich anerkannt. Nach einem kurzen Aufenthalt führt Sie Ihr Weg nach Neukloster. Teile des Klosterensembles bestimmen noch heute das Ansehen der Kleinstadt. Im Chor der Klosterkirche sind 5 der ältesten Glasmalereien Mecklenburgs zu bewundern. Rückfahrt über Wartin, der ehemaligen Sommerresidenz der Schweriner Bischöfe. (F)

3. Tag: Ausflug an die Mecklenburgische Seenplatte

Unser Guide nimmt Sie heute mit auf eine Erkundung der Mecklenburgischen Seenplatte. Sie fahren in den Luftkurort Plau am See. Bereits im Jahre 1235 erhielt „Plawe“, das bedeutet Flößerort, Stadtrecht. Die Altstadt ist noch heute von den Fachwerk- und Backsteinhäusern der Ackerbürger geprägt. Weiter führt Sie die Route nach Röbel, dem „bunten Ort an der Müritz“. Die geschützte Lage und die beschaulichen Ringgassen mit den bunten Fachwerkhäuschen vermitteln das Gefühl von Zeitlosigkeit. Nächstes Ziel ist Waren (Müritz) im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte. Die behutsam sanierte historische Altstadt mit romantischen Gässchen und beeindruckenden Baudenkmälern lädt zum gemütlichen Flanieren ein. Über Alt-Schwerin, Goldberg und Sternberg Rückfahrt in Ihr Hotel. (F)

4. Tag: Hanse Sail

Nach dem Frühstück reisen Sie nach Warnemünde, wo gegen 10.00 Uhr die Großsegler auslaufen, und Regatten stattfinden. Von der Uferpromenade haben Sie einen einmaligen Ausblick auf die majestätischen Segelschiffe. Anschließend fahren Sie in die Hansestadt Rostock, wo Sie den Rest des Tages verbringen werden. Erkunden Sie auf eigene Faust die malerische Altstadt oder nehmen an dem bunten Treiben auf der Seepromenade, anlässlich der Hanse Sail 2013, teil. Rückkehr nach Schwerin am frühen Abend. (F)

5. Tag: Bad Oeynhausen – Rückreise nach Düsseldorf

Nach dem Frühstück beginnen Sie die Rückreise in das Rheinland. Die heutige Mittagspause verbringen Sie im Staatsbad Bad Oeynhausen. Ankunft in Ihrem Heimatort am Nachmittag. (F)

Eingeschlossene Leistungen:

  • Busreise ab/ bis Düsseldorf, Wuppertal oder Krefeld
  • 4 Nächte im 4* sup. Plaza Hotel Schwerin
  • 4 x reichhaltiges Frühstück im Hotel
  • 1x Abendessen am Anreisetag
  • Stadtführung Schwerin
  • 2 x Ganztagesreisleitung an Tag 2. und 3.
  • Stadtführung Wismar
  • Besuch der Insel Poel
  • Besuch von Neukloster
  • Besuch von Warin
  • Besuch von Plau am See
  • Besuch von Besuch von Röbel
  • Stadtführung Waren (Müritz)
  • Besuch von Alt-Schwerin
  • Besuch von Goldberg
  • Besuch von Sternberg
  • Besuch von Warnemünde
  • Besuch von Rostock
  • Besuch der 32. Hanse Sail
  • Besuch von Bad Oeynhausen
  • Reiseinformationen
  • ALT & JUNG Reisebegleitung (ab 23 Pers.)
  • Insolvenzschutz

Amedia Plaza Hotel Schwerin (4*)

Das 4*sup Plaza Hotel Schwerin befindet sich direkt am Ostorfer See, im wunderschönen Schwerin.

Die bekannten Schweriner Sehenswürdigkeiten, wie das Schweriner Schloss, das Mecklenburgische Staatstheater und die historische Altstadt sind nur wenige Gehminuten entfernt. Die Zimmer des Hauses sind schlicht und modern oder extravagant eingerichtet und versprechen den hohen Komfort eines First-Class-Hauses. Alle sind klimatisiert verfügen über Badezimmer mit Dusche/WC, Haarfön, Kosmetikspiegel, Flachbild-TV, Telefon, Schreibtisch kostenfreiem Tee- und Kaffeezubehör sowie einen Safe und eine Minibar. Ein reichhaltiges Frühstück vom Buffet bietet alle Gerichte, die das Herz begehrt. Im Restaurant mit angeschlossener Bar verwöhnen wir Sie abends mit regionalen Spezialitäten, wechselndem Speisenangebot und Gerichten der Saison. Die große Sonnenterrasse lädt bei schönem Wetter zum Verweilen ein. In der Mittagszeit servieren wir Ihnen ein reduziertes Angebot aus unserer Bistrokarte. Vom Restaurant und der Terrasse können Sie das schöne Panorama des Ostorfer Sees genießen.

Unsere Empfehlungen