Hanse-Quartet
Wismar - Lübeck - Rostock - Lüneburg
Hanse-Quartet
Wismar - Lübeck - Rostock - Lüneburg
Erleben Sie die typischen Merkmale der Hanse Backsteingotik wie die spitzbogigen Fenster bzw. Türöffnungen, wie man sie von dem Kölner Dom oder der der bekannten Pariser Katherdale Notre Dame kennt. Lassen Sie sich verführen vom mittelalterlichen Flair der Hansestädte. Die Hansestadt Wismar ist die zweitgrößte Hafenstadt nach Rostock.
Anreise in die Hansestadt Wismar, wo Sie am Nachmittag im örtlichen Wyndham Garden Hotel herzlich begrüßt werden. Entspannen Sie bis zum Abendessen im Pool- & Spa Bereich des Hauses.
2.Tag: Wismar - SchwerinDer Tag beginnt mit einer ausführlichen Stadtführung in Wismar. Die historische Altstadt mit ihren gotischen Backsteinkirchen, den größten Marktplatz Norddeutschlands mit Wasserkunst und prächtigen alten Giebelhäusern wurde 2002 in die UNESCO-Weltkulturerbeliste aufgenommen. Im Anschluss erwartet Sie die Hanse-Sektkellerei, wo Sie nach der Führung die Sektspezialitäten probieren dürfen. Lassen Sie sich anschließend von Schwerin, der Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns, begeistern. Hier besichtigen Sie das imposante Schweriner Schloss mit seinen hübschen Türmchen, welches malerisch auf einer Insel des Schweriner Sees thront. Bevor Sie zum Hotel zurückfahren, unternehmen Sie eine Schiffsfahrt auf dem Schweriner See. Übernachtung und Abendessen.
3.Tag: Lübeck - mehr als MarzipanHeute geht es in die hübsche Hansestadt Lübeck. Bei einer Stadtführung lernen Sie die wichtigen Sehenswürdigkeiten der „Königin der Hanse“ kennen. Lübecks Altstadt wurde 1987 zum Weltkulturerbe ernannt. Im Stadtkern sehen Sie mittelalterliche Höfe, Kirchen und Gassen, das berühmte Holstentor mit den benachbarten Salzspeichern, das Rathaus und das Buddenbrookhaus. Sie haben etwas Zeit zur freien Verfügung. Gegen Nachmittag Rückfahrt in Ihr Hotel und Abendessen.
4.Tag: Rostock - WarnemündeFahrt nach Rostock. Erleben Sie das Flair einer über 800-jährigen Hansestadt an der Ostsee und lernen Sie bei einem Stadtrundgang das historisch gotische Stadtzentrum kennen. Im Anschluss geht es in das Seebad Warnemünde, Rostocks schönste Tochter. Erleben Sie das Seebad Warnemünde mit seinen maritimen Sehenswürdigkeiten, Geschichten und eine salzige Brise. Besuch des Warnemünder Leuchtturms. Die Galerien des Turmes laden ein zum herrlichen Rundblick auf Warnemünde, Ostsee, Strand und Hafeneinfahrt. Auf der Rückfahrt kehren Sie auf Karls Erlebnishof, Deutschlands größtem Bauermarkt, für ein Stück Erdbeerkuchen und eine Tasse Kaffee ein. Rückfahrt nach Wismar und Abendessen.
5.Tag: Lüneburg - RückreiseNach dem Frühstücksbuffet geht es in Richtung Lüneburg, wo Sie vom Rosen-Stadtführer in die Innenstadt entführt werden und einige Drehorte der Serie „Rote Rosen“ zu Gesicht bekommen. Gelegenheit zu einem individuellen Mittagessen, ehe Sie die Rückreise an Ihren Heimatort antreten.
Inkludierte Leistungen:
Wyndham Garden Hotel Wismar (4+)
Das zwanglose, familienfreundliche Hotel, liegt am Stadtrand von Wismar und vereint modernen Komfort und Gastfreundlichkeit. Das Haus verfügt über 177 klimatisierte Zimmer mit Sat-TV, orthopädischen Matratzen und einem modernen Bad. Auch barrierefreien Zimmer stehe auf Anfrage zur Verfügung. Erholung pur verspricht der großzügige Wellnessbereich „Wissemare“ mit seinem Indoorpool, den Saunen, einer gemütlichen Sonnenterrasse, Whirlpools, Solarium, Massagestudio und einem gut ausgestatteten Fitness-Raum. Der herzliche und engagierte Hotelservice kümmert sich rührend um seine Gäste. Ein exzellentes Hotel-Restaurant und eine gemütliche Bar mit angeschlossener Gartenterrasse tun ihr Übriges um einen abwechslungsreichen Tag gemütlich ausklingen zu lassen.