Suchen Sie sich Ihre Traumreise in über 100 Angeboten
0 Merkliste
Angebot merken

Ostern in Franken

Osterbrunnen, Residenzen und Weltkulturerben

28.03. - 01.04.2024 (5 Tage)
  • Eingeschlossene Leistungen:
  • Busreise ab/bis Düsseldorf, Krefeld oder Wuppertal
  • 4 Nächte im 4* Avena Kongress Hotel
    Bayreuth
  • 4 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 1 x Abendessen als 3-Gang-Menü oder
    Buffet an Anreiseabend
  • 1 x Abendessen als Fischbuffet am
    Karfreitag
  • 1 x Abendessen als Fränkisches Buffet am Ostersamstag
  • 1 x Abendessen als großes Osterbuffet am Ostersonntag
  • Stadtführung durch Bayreuth
  • Stadtführung durch die
    Residenzstadt Coburg
  • Stadtführung durch Kulmbach
  • Reiseleitung für den Tagesausflug in die fränkische Schweiz mit den
  • Fränkischen Osterbrunnen
  • Ostertanz am Samstagabend, nach dem Abendessen
  • Oster-Matinee im Hotel
  • Altstadtführung durch Bamberg
  • Stadtführung Wetzlar
  • ALT & JUNG Reisebegleitung (ab 25 pers.)
  • Reiseinformationen
  • Insolvenzschutz
ab 755,00 € 5 Tage Im Doppelzimmer  p.P.

Ostern in Franken

Osterbrunnen, Residenzen und Weltkulturerben

Die Tradition der Osterbrunnen hat in der fränkischen Schweiz seinen Ursprung und ist einmalig in Bayern. Seit über 100 Jahren werden die Brunnen zur Osterzeit farbenprächtig dekoriert. Die Perlen in Franken, Bayreuth, Coburg und Bamberg, mit Ihren Weltkulturerben, runden diese Osterreise perfekt ab.

1.Tag: Anreise nach Bayreuth

Im Tagesverlauf erfolgt die Anreise nach Franken und umfangreiche Stadtführung in Bayreuth, weltberühmt durch die Richard-Wagner-Festspiele. Sie entdecken u.a. den historischen Stadtkern mit Altem und Neuem Schloss, die Eremitage und sehen das frisch restaurierte Markgräfliche Opernhaus, welches seit 2012 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. (A)

2.Tag: Coburg und Kulmbach

Am Vormittag besuchen Sie die malerische Residenzstadt Coburg. Die Mitglieder des Coburger Herzoghauses gehörten im 19. Jh. zur Crème de la Crème des Adels. Ihre Geschichte und Geschichten werden in den hervorragend erhaltenen Gebäuden zu neuem Leben erweckt und Ihnen bei einem geführten Stadtrundgang nähergebracht. Anschließend Zeit zur freien Verfügung. Am Nachmittag fahren Sie nach Kulmbach, der Stadt des Bieres. Nach einem kurzen Rundgang durch die Altstadt haben Sie die Gelegenheit in einem Brauhaus einzukehren und ein frisch gebrautes Bier zu genießen. Im Hotel erwartet Sie am Abend ein schmackhaftes Fischbuffet zum Karfreitag. (F/A)

3.Tag: Fränkische Osterbrunnen

In der Fränkischen Schweiz ist zu Ostern fast kein Brunnen ohne traditionellen und sehenswerten Schmuck. Der Hauptgrund für das Schmücken zur Osterzeit liegt im Glauben und in der Bedeutung des Wassers für die Existenz des Lebens. Die Brunnen werden von aufwendigen Girlanden und bunten und teilweise historischen Eiern geschmückt. Die Tour führt Sie von Bayreuth über Hummeltal durch die Fränkische Schweiz mit kleineren Osterbrunnen nach Gößweinstein, mit Gelegenheit zur Besichtigung der Basilika. Weiter geht es nach Bieberbach bei Egloffstein zum größten Osterbrunnen. Über Heiligenstadt mit viele kleinen Osterbrunnen um Heiligenstadt geht es vorbei an Schloss Greifenstein nach Bayreuth. Wenn Sie abends noch das Tanzbein schwingen möchten, wir laden zum Ostertanz ein! (F/A)

4.Tag: Oster-Matinee und Bamberg

Nach dem reichhaltigen Osterfrühstücksbuffet wartet am Vormittag das nächste Highlight. Bei einer Matinee im großen Saal des Hotels unternehmen Sie eine musikalische Reise zur Osterzeit. Am Mittag Fahrt nach Bamberg. Stadtführung durch das „Fränkische Rom“. Sie erkunden die historische Altstadt vom „Bamberger Reiter“ bis zum Brückenrathaus und sehen weitere Sehenswürdigkeiten der alten Kaiserstadt, deren Altstadt mit dem einzigartigen Kaiserdom seit 1993 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Freizeit. Im Hotel steht abends ein großes Osterbuffet für Sie bereit. (F/A)

5.Tag: Wetzlar und Rückreise

Auf Ihrer Rückreise besuchen Sie ehemalige Reichsstadt Wetzlar. Von 1689 bis 1806 war die Stadt der letzte Sitz des Reichskammergerichtes. In der Altstadt mit ihren mittelalterlichen Plätzen und verwinkelten Gassen prägen reizvolle Fachwerkhäuser neben repräsentativen Bauten aus der Zeit des Reichskammergerichts das Stadtbild. An den Aufenthalt Goethes in Wetzlar wird im Lottehaus erinnert. Erlebnisse des Sommers 1772 inspirierten den Dichter zu seinem dem Briefroman "Die Leiden des jungen Werthers". Nach der Stadtführung Gelegenheit zum Mittagessen, ehe sie die Heimreise fortsetzen. (F)

Eingeschlossene Leistungen:

  • Eingeschlossene Leistungen:
  • Busreise ab/bis Düsseldorf, Krefeld oder Wuppertal
  • 4 Nächte im 4* Avena Kongress Hotel
    Bayreuth
  • 4 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 1 x Abendessen als 3-Gang-Menü oder
    Buffet an Anreiseabend
  • 1 x Abendessen als Fischbuffet am
    Karfreitag
  • 1 x Abendessen als Fränkisches Buffet am Ostersamstag
  • 1 x Abendessen als großes Osterbuffet am Ostersonntag
  • Stadtführung durch Bayreuth
  • Stadtführung durch die
    Residenzstadt Coburg
  • Stadtführung durch Kulmbach
  • Reiseleitung für den Tagesausflug in die fränkische Schweiz mit den
  • Fränkischen Osterbrunnen
  • Ostertanz am Samstagabend, nach dem Abendessen
  • Oster-Matinee im Hotel
  • Altstadtführung durch Bamberg
  • Stadtführung Wetzlar
  • ALT & JUNG Reisebegleitung (ab 25 pers.)
  • Reiseinformationen
  • Insolvenzschutz

Arvena Kongresshotel Bayreuth (4*)

Das Arvena Hotel verfügt über 196 modern eingerichtete Zimmer, einen hoteleigenen Wellnessbereich in der 6. Etage, über den Dächern der Stadt, mit Blick auf das Festspielhaus, verschiedenen Fitnessgeräten, einer Sauna und einem Dampfbad (teilweise gegen Gebühr). Das hauseigene Restaurant Arvena bietet eine Auswahl an internationalen und regionalen Spezialitäten. Nach dem Essen können Sie in der Bar unter anderem gezapfte Biere und erlesene Weine genießen.

Jedes der Zimmer bietet Ihnen folgende Annehmlichkeiten: Dusche/Badewanne, WC, Haartrockner, Schreibtisch, TV, Telefon, Zimmersafe, WLAN und Minibar. Der Hauptbahnhof von Bayreuth befindet sich weniger als 1 km vom Hotel entfernt. Eine Bushaltestelle erreichen Sie nach etwa 200 m.

(www.arvena-kongress.de)

ALT & JUNG Gesellschaft für Freizeitgestaltung mbH

Anschrift:

ALT & JUNG Gesellschaft für Freizeitgestaltung mbH

Gumbertstr. 93

40229 Düsseldorf

Tel: 0211-500 800 0

e-Mail: buero@altundjung.info

Termine | Preise | Onlinebuchung

Osterbrunnen
Arvena Kongress

5 Tage
1 möglicher Termin
ab 755,00 €
Preise & Termine anzeigen

Buchungspaket
28.03. - 01.04.2024
5 Tage
Im Doppelzimmer, Halbpension
Belegung: 2 Personen
755,00 €
28.03. - 01.04.2024
5 Tage
Im Einzelzimmer, Halbpension
Belegung: 1 Person
875,00 €
*** Eventuelle Kur- und Touristikabgaben sind zahlbar vor Ort***
Unsere Empfehlungen