Ein ganz perfekter Tag im Münsterland
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen
Ein ganz perfekter Tag im Münsterland
Das Münsterland ist bekannt für seine Wasserschlösser und Burgen.
Eine solch beeindruckende Barockresidenz wie das Schloss Nordkirchen findet sich in ganz Westfalen kein zweites Mal: Es trägt zu Recht den Beinamen „Westfälisches Versailles“. Der Fürstbischof Friedrich Christian von Plettenberg legte 1703 den Grundstein für die Schlossanlage.
Sie beginnen Ihren Ausflug mit einer geführten Besichtigung des Schlosses. Hier bestechen vor allem die Kapelle, deren Deckengemälde die Himmelfahrt Mariens darstellt, der große „Jupitersaal“ mit einer barocken Stuckdecke und das Speisezimmer, dessen Wände bis zur Decke mit naturbelassener Eiche verkleidet sind. Anschließend steht Ihnen etwas Zeit für einen Spaziergang in der imposanten Parkanlage zur Verfügung, ehe Sie zum Mittagessen im Restaurant „Clemens-August“ erwartet werden. Nach einem schmackhaften Schnitzelessen unternehmen Sie eine Rundfahrt im „Clemens-August-Express“ durch den umliegenden Davert-Naturpark. Zurück im Restaurant werden Sie bei Kaffee & Kuchen für den folgenden Besuch im Rosengarten Seppenrade gestärkt. In dem Garten sind etwa 600 Rosensorten und 24000 Rosenpflanzen. Etwa 2,5 km gepflasterte Wege und 39 Ruhebänke stehen den Besuchern von nah und fern zur Verfügung. Von Juni bis Ende August ist die Anlage ein Blütenmeer. Nach einem Spaziergang durch den Garten erfolgt die Rückfahrt an Ihren Heimatort.
Eingeschlossene Leistungen:
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen