Eifel-Bunker Tour
unterirdische Entdeckungen
Eifel-Bunker Tour
unterirdische Entdeckungen
Die "Eifel-Bunker-Tour" verbindet eine Besichtigung der geheimen Anlagen der Bundesregierung unter Helmut Kohl, der Landesregierung NRW mit dem Ausweichsitz der Landeszentralbank NRW.
Sie beginnen den Ausflug mit der geführten Besichtigung des Regierungsbunkers im Ahrtal
Der Regierungsbunker in Bad Neuenahr war das geheimste Bauwerk in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Seine Planung reicht bis ins Jahr 1950 zurück, Bundeskanzler Dr. Konrad Adenauer war vom Anfang an mit einbezogen.
Mit dem Bus fahren Sie weiter nach Satzvey-Mechernich, wo Sie die Bunkeranlage des Landeszentralbank NRW aufsuchen, mit über 72 Räumen auf 2500m².
Die Bundesbank und das Bundesfinanzministerium legen geheime Serien von D-Mark und Pfennig auf, die in geheimen Bunker- und Tresoranlagen verteilt über die gesamte Republik deponiert werden. Die unterirdischen Schutzbauten selber werden in einem "Stand-by-Betrieb" gehalten. Rund um die Uhr gepflegt, gewartet und betreut, es ist alles für den "Tag X" vorbereitet.
Nach der Besichtigung wird Ihnen in der Mensa im oberirdischen Bereich des Bunkers ein Mittagessen serviert.
Weiterfahrt nach Urft, wo Sie die vergleichbare Anlage der nordrhein-westfälischen Landesregierung besuchen. Dieser, im Kalten Krieg gebaute Bunker, sollte der Landesregierung die Möglichkeit bieten, den Zivilschutz in NRW zu leiten.
Anfang der 90er Jahre aufgegeben und seit 1997 in Privatbesitz, wurde der Bunker immer gepflegt und befindet sich heutzutage in einem Zustand, den kein gleich alter Bunker in Deutschland vorweisen kann.
Die "Eifel-Bunker-Tour" ist eine spannende und interessante Erfahrung, denn sie "erlesen" den Kalten Krieg nicht nur in Geschichts- und Schulbüchern, sondern "erleben" dessen Zeugnisse hautnah. Die Bunker sind heute Mahnmale und erzählen lebendige Geschichte über die Zeit der atomaren Abschreckung. Bei den Führungen wird neben der technischen Erläuterung auch die taktische und politische Aufgabe der Bunker erklärt – eine Zeitreise der besonderen Art!
Eingeschlossene Leistungen: