Frühling im Chiemgau
Zur Birnbaumblüte auf Herrenchiemsee
Frühling im Chiemgau
Zur Birnbaumblüte auf Herrenchiemsee
Im Herzen Oberbayerns zwischen München und Salzburg gelegen, am Fuße der Alpen, mit Blick auf die „Kampenwand“, liegt der Luft- & Kneippkurort Ort Prien am Chiemsee. Der Markt Prien ist die größte Gemeinde am Chiemsee. Mit gut 10.000 Einwohnern hat er sich dennoch seinen ländlichen familiären Charakter bewahren können. So bietet er neben breit gefächerten Freizeit- und Kulturmöglichkeiten in besonderer Umgebung, wie z.B. auf der Herreninsel im Märchenschloss des Königs Ludwig II in Mitten des Chiemsees.
Fahrt in den Süden Deutschlands nach Prien am Chiemsee. Gelegenheit zum Mittagessen unterwegs. Nach der Zimmerverteilung steht Ihnen der Rest des Tages zur Verfügung. (A)
2. Tag:Das Berchtesgadener Land ist der südöstliche Teil Deutschlands und war vor zweihundert Jahren noch eigenständige Fürstpropstei, bevor es an Bayern annektiert wurde. Die malerische Ortschaft Berchtesgaden mit den Lüftlmalereien, dem königlichen Schloss und den Geschäften, Cafès und Gaststätten ist umgeben von den Berchtesgadener Alpen und, wer kennt ihn nicht, den sagenumwogenen Watzmann, mit seiner Frau und den 7 Kindern? Eine Schifffahrt auf dem Königssee zur Halbinsel Bartholomä, darf in der Watzmannregion nicht fehlen. (F/A)
3. Tag: Bad Tölz, Tegernsee & SchlierseeHeute fahren Sie ins Tölzer Land. Unser Reiseleiter zeigt Ihnen die schönsten Ecken von Bad Tölz. Schlendern Sie durch das Kurviertel und über die Marktstraße und lassen Sie sich vom Charme des Alpenstädtchens begeistern. Der Rest des Tages steht im Zeichen der Seen. Am Schliersee und am Tegernsee kann man gar nicht anders als die Seele baumeln zu lassen. Nachmittags genießen Sie bei Kaffee und Kuchen (nicht inkl.) am Seeufer das Panorama der bayerischen Alpen. (F/A)
4. Tag:Heute unternehmen Sie eine Rundfahrt auch dem „bayerischen Meer“. Herren- und Fraueninsel im Chiemsee stellen zwei jeweils ganz eigene Anziehungspunkte dar. Während die Herreninsel vor allem durch das Königsschloss bekannt ist, verbinden mit der Fraueninsel viele einen Geheimtipp. Ein kleines Fischerdorf, mit buntem gastronomischem Angebot und das Kloster der Benediktinerinnen machen sie zu einem einmaligen Juwel. Planen Sie den Tag nach eigenen Interessen, denn die Rundfahrt kann mit jedem folgenden Schiff fortgesetzt. (F/A)
5. Tag:Altötting ist seit mehr als 500 Jahren ein bekannter Wallfahrtsort und berühmt für seine Gnadenkapelle und der "schwarzen Madonna". Der außergewöhnliche Stadtplatz - der achteckige Kapellplatz ist eine Anlage des berühmten Baumeisters Enrico Zuccalli und unterscheidet sich grundlegend von gewöhnlichen Stadtplätzen, denn hier wurde nie Handel betrieben, sondern er war von jeher ein geistlicher und spiritueller Ort.
Die 1051m lange mittelalterliche Burg von Burghausen ist die längste Burg Europas und liegt auf einem Bergrücken, eingebettet zwischen Salzach und Wöhrsee. Jahrhundertelang diente die Burg als Zweitwohnsitz der niederbayerischen Herzöge aus Landshut. Lassen Sie sich in die mittelalterliche Welt der Burgfräulein und edlen Ritter verführen! (F/A)
6. Tag:Nach dem Frühstück Beginn der Rückreise. Gelegenheit zu Mittagessen unterwegs. (F)
Leistungen
Hotel Luitpold am See (3* sup)
Direkt am Ufer des schönen Chiemsee, unmittelbar an der Schiffsanlegestelle, bietet das Hotel „Luitpold am See“ gemütliche Zimmer, ein Restaurant mit regionaler Küche und eine herrliche Seeterrasse. Das Hotel befindet sich in 2 Gebäuden, welche nur durch die Promenade voneinander getrennt sind, und verfügt über geschmackvoll eingerichtete Zimmern mit einem eigenen Bad, Kabel-TV und kostenfreiem WLAN. Alle Zimmer sind mit dem Aufzug erreichbar. Zum Essen lädt das Seerestaurant des Hotels mit ausgezeichneter bayerischer und internationaler Küche ein. Bei schönem Wetter können Sie auf der Terrasse und im Biergarten des Luitpold am See speisen und trinken.
ALT & JUNG Gesellschaft für Freizeitgestaltung mbH
Gumbertstr. 93
40229 Düsseldorf
Tel:
e-Mail: