Das Basel Tattoo 2023
Erleben Sie das zweitgrößte Tattoo-Festival der Welt
Das Basel Tattoo 2023
Erleben Sie das zweitgrößte Tattoo-Festival der Welt
Am Basel Tattoo begeistern Spitzenformationen aus der ganzen Welt mit einem musikalisch hochstehenden Programm die Zuschauer*innen. Angelehnt an das weltbekannte Royal Edinburgh Military Tattoo sorgen Dudelsackklänge, beeindruckende Tanzchoreografien, Blasmusik und Trommelwirbel für Gänsehautmomente. Neben den traditionellen Massed Pipes and Drums mit ihren rund 200 Dudelsackspielern und Trommlern ist der Auftritt von Musiker*innen aus Neuseeland, Mexiko, dem Mittleren Osten und aus der Schweiz geplant.
Im Tagesverlauf reisen Sie vom Niederrhein an den Hochrhein nach Bad Säckingen. Gelegenheit zum Mittagessen unterwegs. Der „Trompeter von Säckingen“ persönlich schlendert mit Ihnen durch die Stadt und umrahmt seine Erzählungen musikalisch. Er plaudert über das eigene Leben, über das des Dichters Joseph Victor von Scheffel und aus dem Nähkästchen der Säckinger Bürger. An jeder Sehenswürdigkeit der Stadt und zu jeder Anekdote kennt der Trompeter ein passendes Lied. Anreise im Hotel, Zimmerbezug und Abendessen (A)
2. Tag:Nach dem Frühstück überqueren Sie in Begleitung unserer örtlichen Reisleiterin die Grenze zur Schweiz und unternehmen eine Stadtrundfahrt durch Basel. Während der Rundfahrt zu beiden Ufern des Rheins werfen einen Blick auf die gut erhaltene Altstadt. Sie kommen vorbei an Stadttoren, an der Universität und verschiedenen Museen. Die Tour endet mit einem Rundgang durch die Gassen der Altstadt und zum Münsterplatz.
Der Nachmittag steht Ihnen in Basel zur freien Verfügung. Möglichkeit zum individuellen Abendessen in Basel, ehe Sie am Abend das Highlight dieser Reise, der Besuch des Basel Tattoos 2023, erwartet.
Das Basel Tattoo 2023 geht um die Welt. Auf Sie warten Spitzenformationen aus Neuseeland, Nepal, Europa, Kanada und Mexico. Mit der Lucerne Marching Band und dem Rekrutenspiel der Schweizer Militärmusik ist standesgemäß auch eine große Portion Schweizer Qualität vertreten. Vervollständigt wird die Show mit viel Dudelsackmusik und einem emotionalen schottischen Akt. (F)
Show ca. 21:00 - 23:00 Uhr
3. Tag:Unsere örtliche Reiseleiterin zeigt Ihnen heute die landschaftlichen und kulturellen Höhepunkte des südlichen Schwarzwaldes. Über Todtmoos fahren Sie nach St. Blasien. Der dortige Dom nach dem Petersdom in Rom und der Londoner St. Paul's Cathedral die drittgrößte Kuppelkirche in Europa. Weiter nach Grafenhausen mit dem berühmten Hüsli aus der Schwarzwaldklinik. Gelegnehit zum Mittagessen in der Rothaus-Brauerei. Weiter geht es entlang des Schluchsees zum Titisee. Hier haben Sie Zeit zur freien Verfügu8ng, ehe Sie durch das Wiesental nach Bad Säckingen zurückkehren. (F/A)
4. Tag: Baden Baden und RückreiseNach dem Frühstück beginnen Sie die Rückreise. Unterwegs lassen Sie bei einem gemütlichen Bummel durch Baden Baden das einzigartige Flair, die Geschichte und die Sehenswürdigkeiten der Bäder- & Kulturstadt auf sich wirken. Seine Glanzzeit als „Sommerhauptstadt Europas“ im 19. Jahrhundert spiegelt sich bis heute im Stadtbild wider. Sie besuchen u.a. das Kurviertel mit dem berühmten Casino und der Museumsmeile, das Altstadtviertel mit dem Marktplatz und dem Rathaus sowie das Bäderviertel mit dem bekannten Römisch-Irischen Friedrichsbad und der Caracalla Therme. Individuelles Mittagessen und Fortsetzung der Rückreise an Ihren Heimatort. (F)
Inkludierte Leistungen:
Hotel am Hochrhein (3*)
Das 3* Hotel am Hochrhein liegt in einem ruhigen Gewerbegebiet am Stadtrand von Bad Säckingen am südlichen Fuß des Schwarzwaldes direkt am Rhein und bietet ideale Voraussetzungen für Spaziergänge und entlang des Ufers. Der Fußweg zum Schloss beträgt 1,6 km – ca. 20 Minuten, am Rhein entlang ca. 35 Minuten. Alle 72 Zimmer des Hauses sind sehr großzügig und die Ausstattung umfasst Dusche-WC, TV, Radiowecker, Telefon, sowie in den meisten Fällen Balkon oder Terrasse. Im hoteleigenen Restaurant „Zum Fährmann“ und genießen Sie badischen Spezialitäten und gutbürgerlichen Küche. Es erwartet Sie zudem regelmäßig eine Auswahl an saisonalen Gerichten.
(www.hotel-am-hochrhein.de)