Suchen Sie sich Ihre Traumreise in über 100 Angeboten
0 Merkliste
Angebot merken

  • Niederlande

MS Anna Katharina

Weihnachten & Silvester in Holland und Belgien

23.12. - 02.01.2024 (11 Tage)
  • Kreuzfahrten (ZB)
  • Schiffsreisen
  • Schiffsreise, Ein- und Ausschiffungsgebühren, sämtliche Hafen- und Schleusengebühren.
  • Vollpension mit Menüwahl an Bord. Auf zahlreichen Schiffen wird nachmittags Tee/Kaffee mit Gebäck sowie ein Mitternachtssnack und an Flusstagen auch eine 11-Uhr-Bouillon angeboten.
  • Willkommenscocktail, Begrüßungsdrink.
  • Kapitäns-Empfang und Captain‘s Dinner mit festlichem Menü, in Ägypten großes orientalisches Buffet.
  • Bordveranstaltungen, Musikprogramme, Vorträge, Videofilme (je nach Schiff und Reiseroute).
  • Benutzung der Schiffseinrichtungen wie Swimming- oder Whirlpools, Fitness-Studio, Sauna, Sonnenliegen, Bibliothek/Leseecke, Karten- und Brettspiele u.v.m – abhängig von der Schiffsausstattung.
  • Animationsprogramme, regionale Künstlerauftritte, Folklore, Bingo, Diskussionsrunden – abhängig von Schiff und Reiseroute.
  • Kaffeemaschinen in den Kabinen mit nachhaltigen Holzkapseln
  • Kleine Tageszeitung.
  • Audio-Systeme bei Ausflugsteilnahme an der Donau, auf Rhein & Nebenflüssen, in Holland/Belgien und Kroatien sowie auf der Rhône/Saône, Seine und dem Douro.
  • Betreuung durch eine erfahrene, deutschsprechende Phoenix-Kreuzfahrtleitung.
  • Reiseinformationen
  • Insolvenzschutz

`

Reiseveranstalter:
Phönix-Reisen Bonn

ab 1.199,00 € 11 Tage Dreibettkabine, Saturndeck (franz. Balkon)  p.P.

MS Anna Katharina

Weihnachten & Silvester in Holland und Belgien

  • Niederlande

  • Kreuzfahrten (ZB)
  • Schiffsreisen

Festtage sind zum Genießen und Entspannen da. Entspannung wird bei uns ganz besonders groß geschrieben zur Weihnachtszeit. Lassen Sie den Alltag und die vorweihnachtliche Hektik zurück und beschenken sich selbst mit der Festtagsreise auf MS Anna Katharina. Ganz gemütlich und ohne Vorbereitungsstress feiern Sie mit Ihren Liebsten das Weihnachtsfest und erleben den Jahreswechsel in geselliger Runde an Bord. Lassen Sie sich von unserer Küche kulinarisch verwöhnen und nehmen Kurs auf die schönsten Ziele entlang der winterlichen Flussufer. Weihnachten und Neujahr einmal anders. Willkommen an Bord!

Amsterdam: Grachtenfahrt, ca. 1 Std.

Zu den Höhepunkten Ihres Aufenthaltes in Amsterdam gehört sicherlich die Grachtenrundfahrt. In einem überdachten Boot entdecken Sie die Stadt aus einer Perspektive, die dem Fußgänger verschlossen bleibt, und fahren durch große und kleine Grachten, unter niedrigen Brücken hindurch, entlang prachtvoller Kontorgebäude und ehemaliger Speicher aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Die einstündige Fahrt wird von einem örtlichen Reiseleiter begleitet und beginnt/endet in der Nähe der Anlegestelle.

Preis: 29 €

Amsterdam zu Fuß und per Tram, ca. 3 Std.

Nach einer kurzen Fahrt mit der Straßenbahn unternehmen Sie zuerst einen Spaziergang durch das Museumsviertel, welches die berühmten Museen der Stadt wie Rijksmuseum und Van-Gogh-Museum mit der bürgerlichen Architektur aus dem 19. Jahrhundert vereint. Anschließend fahren Sie mit der Straßenbahn weiter zum Amsterdamer Bloemenmarkt, der wohl einzige schwimmende Blumenmarkt der Welt. Mitten im Herzen und auf einer der ältesten Grachten von Amsterdam, der Singel, werden seit 1862 allerlei Sorten von Blumen und Pflanzen angeboten. Von hier spazieren Sie entlang der Kanäle zum zentralen Platz der Stadt, dem Dam, wo Sie von der Gründung der Stadt noch mehr erfahren werden. Anschließend Rückfahrt mit der Straßenbahn bis zum Bahnhof und Spaziergang zurück zum Schiff.

Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.

Preis: 35 €

Amsterdam: Typisch holländisch, ca. 4 Std.

Genießen Sie die einmalige Landschaft des Polders De Beemster, der unter dem Meeresspiegel liegt und seit 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Unter der Leitung des Ingenieurs Jan Adriaanszoon Leeghwater Rijp wurde 1612 nach mehreren Sturmfluten und Überschwemmungen der sich ausbreitende Binnensee leergepumpt und dadurch fruchtbares Weideland gewonnen. Bis zu 55 Windmühlen pumpten gleichmäßig Gundwasser in die Polderkanäle, um das Land trocken zu halten. Nach einem Stopp an der Museumsmühle Schermerhorn fahren Sie weiter nach Edam, welches nicht nur in Sachen Käse auf eine reiche Vergangenheit zurückblickt. Schon im 12. Jahrhundert ließen sich Bauern und Fischer am kleinen Fluss IJ nieder. Hier lernen Sie die Geschichte der Stadt näher kennen und besuchen "De Kaaswaag" mit einer kleinen Ausstellung zur Käseherstellung und Gelegenheit zu Kostproben. Rückfahrt zum Schiff.

Bitte beachten: einige Stufen in der Windmühle.

Preis: 39 €

Hoorn zu Fuß, ca. 1,5 Std.

Hoorn erhielt 1357 die Stadtrechte und entwickelte sich rasch zu einer wichtigen Hafenstadt. Im sogenannten Goldenen Zeitalter des 17. Jahrhunderts ließ sich die Nie­der­­ländische Ostindien-Kompanie (V.O.C.) auch hier nieder, und Hoorn entwickelte sich zu einer blühenden Handelsstadt. Hunderte Schiffe fuhren von hier über die Weltmeere und kehrten reich beladen mit verschiedenen Handelswaren heim. Gewürze wie Pfeffer, Muskatnuss, Nelken und Muskatblüte wurden mit hohem Gewinn verkauft. Im Hafen liegen heute noch viele alte Segelboote, aber auch moderne Yachten. Auf dem geführten Rundgang sehen Sie den alten Innenhafen, das Stadtzentrum mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten sowie das Viertel um den Bahnhof. Ebenfalls besuchen Sie einen der sogenannten Hoornse Hofjes, kleine idyllische Innengärten mit eigener Geschichte. Übrigens: das südamerikanische Kap Hoorn wurde vom aus Hoorn stammenden Entdeckungsreisenden Willem Cornelisz Schouten 1616 nach seiner Heimatstadt benannt.

Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.

Preis: 21 €

Hoorn: Bootsfahrt, ca. 1 Std.

Mit einfachen offenen Booten unternehmen Sie eine beschauliche Rundfahrt durch das Hafengebiet und Hoorns Grachtenlandschaft. Sie sehen den alles überragenden Hoofdtoren, einen Turm aus dem 16. Jh., passieren das Naturschutzgebiet Oostereiland und erfahren Wissenswertes aus Hoorns Blütezeit im 16./17. Jh., als zahllose Schiffe der Niederländischen Ostindien-Kompanie von hier zu ihren Handelsfahrten aufbrachen. Im Stadtzentrum von Hoorn passieren Sie den malerischen Fährmannskai mit pittoresken Häuserfassaden, nostalgischen Schiffen und dem Schippershuis. Sie sehen gemütliche Hausboote und die Bossu-Häuser, deren Fassadenreliefs die Geschichte der Seeschlacht gegen die Spanische Flotte erzählen. Während der Fahrt werden alkoholische und alkoholfreie Erfrischungsgetränke gereicht (inklusive).

Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Rundfahrt in einfachen offenen Booten, Durchführung auch bei leichtem Regen. Der Einstieg in die Boote kann für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit schwierig sein.

Preis: 21 €

Rotterdam: Stadt- und Hafenrundfahrt, ca. 3 Std.

Rotterdam zählt zu den modernsten Städten der Nieder­lande und wird daher auch "Manhattan an der Maas" genannt. In städtebaulicher Hinsicht hat Rotterdam aufgrund der Art und Weise des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg, in dem die Stadt fast vollkommen zerstört wurde, weltweite Anerkennung gefunden. Während der etwa 1,5-stündigen Panoramafahrt sehen Sie einige der architektonisch besonders interessanten Gebäude wie die Kubushäuser, das Rathaus und die Erasmus-Brücke, eine Schrägseilbrücke, auch "Der Schwan" genannt, sowie den 1960 erbauten Aussichtsturm Euromast. Besonders der geschäftige Hafen Rotterdam, den Sie während einer etwa einstündigen Hafenrundfahrt per Boot kennenlernen, ist beeindruckend. Im größten Hafen außerhalb Asiens werden Waren aller Art umgeschlagen. Sie gleiten an der Skyline mit ihren imposanten Gebäuden vorbei und haben einen einzigartigen Ausblick auf Werften, Docks und nicht zuletzt auf "De Rotterdam", ein altes Kreuzfahrtschiff, das jetzt als Hotel genutzt wird. Anschließend Busrückfahrt zum Schiff.

Bitte beachten: Das Boot ist nicht exklusiv für Phoenix Gäste reserviert.

Preis: 43 €

Rotterdam mit Markthalle, ca. 3 Std.

Rotterdam zählt zu den modernsten Städten der Nieder­lande und wird daher auch "Manhattan an der Maas" genannt. In städtebaulicher Hinsicht hat Rotterdam aufgrund der Art und Weise des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg, in dem die Stadt fast vollkommen zerstört wurde, weltweite Anerkennung gefunden. Während der etwa 1,5-stündigen Panoramafahrt sehen Sie einige der architektonisch besonders interessanten Gebäude wie die Kubushäuser, das Rathaus und die Erasmus-Brücke, eine Schrägseilbrücke, auch "Der Schwan" genannt, sowie den 1960 erbauten Aussichtsturm Euromast. Sie steigen an der Markthalle aus, welche in einem einzigartigen Design in der Form eines riesigen Flugzeughangars erbaut wurde. Riesige Glasfassaden an der Vorder- und Rückseite bieten den Besuchern einen Windschutz. Nach ca. 1 Std. individueller Erkundungen Rückfahrt zum Schiff.

Preis: 29 €

Gent: Gent bei Nacht, ca. 2,5 Std.

Gent bei Nacht ist jede Minute wert! Kaum eine andere Stadt wird nachts derart angestrahlt, selten gibt es eine so eindrucksvolle Atmosphäre. Nach einem Bustransfer in die Stadt beginnt Ihr ausführlicher Rundgang an der gotischen St.-Bavo-Kathedrale im Zentrum und führt zum Grafen­schloss von 1180, entlang der beiden Stadt­kanäle, an denen Kaufmannshäuser mit prächtig verzierten Fassaden stehen. Selbst frühere Handelsplätze, wie z.B. die Fleischhalle, sind Kleinode der Baukunst des 17. Jahrhunderts und zeugen vom immensen Reichtum der Stadt zu dieser Zeit.

Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich.

Preis: 39 €

Gent: Brügge, ca. 4,5 Std.

Von der Anlegestelle bringt Sie der Bus in etwa einer Stunde in das mittelalterliche Brügge. Während eines etwa zweistündigen Stadtrundgangs sehen Sie u.a. den Beginen­hof aus dem Jahre 1320. Durch enge Gassen erreichen Sie den Marktplatz mit der Heilig-Blut-Kapelle. Ein weiterer Höhepunkt ist das Rathaus und das St. Jans Hospital. Sie erleben eine malerische Stadt, deren Vergangenheit noch in den Grachten und Straßen lebendig scheint. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.

Bitte beachten: In der Altstadt etwa zweistündiger Rundgang, für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich.

Preis: 49 €

Antwerpen: Antwerpen, ca. 3 Std.

Antwerpen ist eine der faszinierendsten Hafenstädte Europas mit einer Fülle an beeindruckender Architektur und Kunst. Während der etwa einstündigen Panoramafahrt sehen Sie einige wichtige Sehenswürdigkeiten, wie etwa das Museum für schöne Künste, den im Jugendstil erbauten Hauptbahnhof und einiges mehr. Am Rathaus, ein Meisterwerk flämischer Renaissance beginnt Ihr Rundgang. Sie bummeln zum "Groenplaats" sowie zum "Grote Markt" und haben Gelegenheit, die Domkirche des Bistums Antwerpen "Onze Lieve Vrouw", ein Meisterwerk flämischer Spätgotik, das reiche Kunstschätze u.a. von Rubens birgt, zu besichtigen. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.

Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich; Fußwege teils über Kopfsteinpflaster. Während Gottesdiensten ist eine Innenbesichtigung der Domkirche nicht/nur eingeschränkt möglich.

Preis: 47 €

Antwerpen: Brüssel, ca. 4,5 Std.

Durch den Vorort Laaken, in dem sich das königliche Schloss und das Wahrzeichen der Stadt, das 1958 zur Weltausstellung gebaute Atomium befinden, fahren Sie ins Zentrum von Brüssel, Hauptstadt Europas, mit Sitz des Europarates und der NATO. Während der Panoramafahrt sehen Sie zunächst das "Herz" der Europäischen Union: das imposante EU-Gebäude, in dem die Europäische Kommission, das Europäische Parlament und der Europarat untergebracht sind. Anschließend unternehmen Sie einen geführten Rundgang und spazieren über den mittelalterlichen Marktplatz Grande Place, der als einer der schönsten Plätze der Welt gilt. Hier stehen das gotische Rathaus sowie fast 40 überreich goldverzierte Gildehäuser aus dem 17. Jahrhundert. Nach etwas Zeit zur freien Verfügung, in der Sie auch dem ganz in der Nähe stehenden "Manneken Pis" einen Besuch abstatten können, fahren Sie zurück zum Schiff.

Bitte beachten: Knapp einstündiger Rundgang, teilweise über Kopfsteinpflaster. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich.

Preis: 49 €

Eingeschlossene Leistungen:

  • Schiffsreise, Ein- und Ausschiffungsgebühren, sämtliche Hafen- und Schleusengebühren.
  • Vollpension mit Menüwahl an Bord. Auf zahlreichen Schiffen wird nachmittags Tee/Kaffee mit Gebäck sowie ein Mitternachtssnack und an Flusstagen auch eine 11-Uhr-Bouillon angeboten.
  • Willkommenscocktail, Begrüßungsdrink.
  • Kapitäns-Empfang und Captain‘s Dinner mit festlichem Menü, in Ägypten großes orientalisches Buffet.
  • Bordveranstaltungen, Musikprogramme, Vorträge, Videofilme (je nach Schiff und Reiseroute).
  • Benutzung der Schiffseinrichtungen wie Swimming- oder Whirlpools, Fitness-Studio, Sauna, Sonnenliegen, Bibliothek/Leseecke, Karten- und Brettspiele u.v.m – abhängig von der Schiffsausstattung.
  • Animationsprogramme, regionale Künstlerauftritte, Folklore, Bingo, Diskussionsrunden – abhängig von Schiff und Reiseroute.
  • Kaffeemaschinen in den Kabinen mit nachhaltigen Holzkapseln
  • Kleine Tageszeitung.
  • Audio-Systeme bei Ausflugsteilnahme an der Donau, auf Rhein & Nebenflüssen, in Holland/Belgien und Kroatien sowie auf der Rhône/Saône, Seine und dem Douro.
  • Betreuung durch eine erfahrene, deutschsprechende Phoenix-Kreuzfahrtleitung.
  • Reiseinformationen
  • Insolvenzschutz

`

Reiseveranstalter:
Phönix-Reisen Bonn

MS Anna Katharina

Das luxuriöses Flussschiff MS Anna Katharina der Reederei Scylla AG setzt Maßstäbe in der Premium-Klasse. MS Anna Katharina bietet Ihnen ein geschmackvolles und hochwertiges Ambiente im luxuriösen Stil. Lassen Sie sich in unserem großzügigen Restaurant (eine Tischzeit) von den kulinarischen Höhepunkten von sea chefs verwöhnen. Den großen Kabinen, überwiegend mit franz. Balkon, fehlt es an nichts. Lift (zwischen Neptun- und Oriondeck).

Elegante Räumlichkeiten auf 4 Passagierdecks verteilt. Stilvoll eingerichtete Panorama-Lounge mit Bar, Panorama-Restaurant ”Vier Jahreszeiten“ (eine Tischzeit), elegante Heckbar und Heckrestaurant mit Außenterrasse. Atrium-Lobby mit Rezeption, kleine Boutique und Ausflugsbüro, Sauna, Dampfbad, kleiner Fitnessbereich, Friseur, Wäscheservice, großflächiges Sonnendeck mit kleinem Pool, Liegestühle, Sitzgruppen, Schattenplätze und Sitzterrasse vorne sowie Barservice und kleine Aussichtsterrasse am Bug, WLAN (kostenpflichtig), je nach Fahrgebiet kann es ggf. zu Ausfällen/Störungen kommen.

Ihre Kabinen - stilvoll & luxuriös

Alle Kabinen liegen außen, sind luxuriös und stilvoll ausgestattet. Auf dem Orion- und Saturndeck mit französischem Balkon. Auf dem Neptundeck mit kleinen Fenstern (nicht zu öffnen).

Ausstattung: Dusche/WC, Fön, individuell regulierbare Klimaanlage, SAT-TV, Radio, Minibar, Kaffeemaschine, Safe, Telefon, kleine Tageszeitung. Die Bordspannung liegt bei 230 V Wechselstrom. Die Betten lassen sich wahlweise als Doppel- oder Einzelbetten stellen.

Kulinarische Vielfalt

Reichhaltiges Frühstücksbuffet, mehrgängiges Mittag- und Abendessen (offene Tischzeit), Nachmittagskaffee/Tee und Gebäck sowie Mitternachtssnack.

Zahlreiche Mitarbeiter in Küche und Restaurant sorgen täglich für Ihr leibliches Wohl an Bord. Genussvolle Menüs durch fest eingespielte Küchenteams werden für Sie zubereitet. "Essen, was das Herz begehrt" - Zahlreiche Mahlzeiten von früh bis spät - einschließlich Nachmittags-Kaffeezeit, Kapitänsempfang und Kapitäns-Dinner mit festlichem Menü. Essen ohne eng gefasste Essenszeiten immer in einer Tischzeit! Auf Wunsch servieren wir Ihnen auch Gerichte für spezielle Diäten (Diabetiker, Glutenfrei, Laktosefrei, Vegan etc.)

Bordleben & Unterhaltung

Sportlich-elegante Atmosphäre in legerer Kleidung. Zum Kapitänsabend kleiden sich unsere Gäste gerne etwas eleganter (keine Abendgarderobe).

Bordsprache Deutsch. Bordwährung EURO. Girocard sowie Kreditkarten VISA/MasterCard werden akzeptiert. Erfahrene Phoenix-Kreuzfahrtleitung. Das Rauchen ist nur in dem gekennzeichneten Bereich auf dem Sonnendeck gestattet.

Herzlich Willkommen auf MS Anna Katharina!

Tag Hafen An Ab
1. Düsseldorf - 17:00
2. Amsterdam (Weihnachten) 09:00 -
3. Amsterdam - -
4. Amsterdam
Hoorn
-
09:00
05:00
15:00
5. Rotterdam
Willemstad
04:00
18.00
14:30
-
6. Willemstad
Gent - Außenhafen
-
21:30
11:00
-
7. Gent - Außenhafen
Antwerpen
-
23:00
14:00
-
8. Antwerpen - -
9. Antwerpen (Silvester) - -
10. Antwerpen
Flussfahrt auf dem Rhein
-
-
03:00
-
11. Düsseldorf 09:00 -

Phönix-Reisen

Anschrift:

Phoenix Reisen GmbH

Pfälzer Straße 14

53111 Bonn

E-Mail: info@PhoenixReisen.com

Handelsregister Amtsgericht: Bonn HRB 1582

Ust-ID-Nr.: DE122119344

Geschäftsführer:

Johannes Zurnieden, Jörg Kramer, Benjamin Krumpen

Geschäftszeiten sind:

Montags bis Freitags von 09:00 bis 18:00 Uhr

Telefon: +49 228 9260-0

Telefax: +49 228 9260-99

Termine | Preise | Onlinebuchung

MS Anna Katharina
Reisepreis

11 Tage
1 möglicher Termin
ab 1.199,00 €
Preise & Termine anzeigen


Buchungspaket
23.12. - 02.01.2024
11 Tage
Dreibettkabine, Saturndeck (franz. Balkon), Vollpension
Belegung: 3 Personen
1.199,00 €
23.12. - 02.01.2024
11 Tage
Zweibett achtern, Neptundeck, Vollpension
Belegung: 2 Personen
1.299,00 €
23.12. - 02.01.2024
11 Tage
Zweibett, Neptundeck, Vollpension
Belegung: 2 Personen
1.499,00 €
23.12. - 02.01.2024
11 Tage
Zweibett, Saturndeck (franz. Balkon), Vollpension
Belegung: 2 Personen
1.699,00 €
23.12. - 02.01.2024
11 Tage
Zweibett, Oriondeck (franz. Balkon) - SILBER, Vollpension
Belegung: 2 Personen
1.799,00 €
23.12. - 02.01.2024
11 Tage
Suite, Saturndeck (franz. Balkon) - GOLD, Vollpension
Belegung: 2 Personen
2.199,00 €
23.12. - 02.01.2024
11 Tage
Suite, Oriondeck (franz. Balkon) - GOLD, Vollpension
Belegung: 2 Personen
2.299,00 €
"SILBER": Bei Buchung einer Kabine dieser Kategorie erwartet Sie der Phönix-Silver-Service: 1 Flasche Sekt, Begrüßungsüberraschung und Parlinen.

"GOLD": Bei Buchung einer Kabine dieser Kategorie erwartet Sie der Phönix-Gold-Service: 1 Flasche Champagner, Begrüßungsüberraschung, Pralinen, 2 Ferngläser zur Nuitzung an Bord, spezielles Kosmetikset und Kapitänsempfang.

*** Preisänderungen durch den Veranstaltrer PHönix-Reisen vorbehalten ***
Unsere Empfehlungen